Sieht glaube ich dann so aus:
Beiträge von Rob1974
Partner:
-
-
Ganz Rot würde ich es nicht machen. Von weitem sieht das glaube ich nicht schön aus!
-
Heute mal wieder 3 Stück gesehen. Heute morgen auf der A661 richtung Frankfurt Weisser HB S- Design mit xenon und Frankfurter Kennzeichen. Dann 1. Stunde Später auf der B8 richtung Maintal Grauer HB mit Frankfurter Kennzeichen. In Erlensee auch ein Grauer HB mit Mkk Kennzeichen. Hat sich wieder gelohnt arbeiten zu gehen
-
Herzlich Willkommen hier bei uns
-
Toll! Schöne Farbe habt Ihr euch ausgesucht
-
Habe auch 2! Der Jungen ist 13 und das Mädchen ist 9. Mehr kommen da nicht mehr dazu. Ich muß wirklich nicht nochmal das ganzen haben: schlaflose Nächte, Kinderwagen und Windeln.
-
Habe heute morgen in Erlensee auf der Parkplatz der Firma Dachser ein Schwarzer HB gesehen mit Frankfurter Kennzeichen.
-
Heute 2 Kombis in 1 Strasse gesichtet in Bruchkoebel. HU und MKK Kennzeichen.
-
Herzlich Willkommen!
-
Ich kann heute bestätigen, dass das betroffene Rad NICHT bei mir im Bordcomputer angezeigt wird, wenn die Warnmeldung aufploppt
Ja ist echt doof! Besser man gewöhnt sich an jeder 14 Tage die Reifendruck selber zu kontrolieren. So haben wir es früher auch machen müssen.
-
2x hintereinander ein Roter Limo im Kalender geht gar nicht... Wir brauchen auch blaue Fahrzeugen
-
Schwarzer HB (easy) gesehen in Neuberg(wetteraukreis). BÜD Kennzeichen.
-
Ist mir alles bekannt Rob. Vielen Dank.
Die Optik ist Geschmackssache, und uns gefällt er für einen Hochdachkombi gut. Hoffe du verwechselst ihn nicht. Der Qubo hat nichts mit dem Doblo zu tun (der gefällt uns auch nicht) sondern ist der PKW Ableger vom Fiorino.Ja genau Fiorino! Habe das verwechselt
-
hat zwar nix mit defekten Tipos zu tun aber egal....
Waren heute bei unserem Fiat Händler. Hat einiges an Tipos rumstehen, leider nur eine Pop Limousine in einem supertollen weiß
Was mir aber aufgefallen ist war ein komplett schwarzer S Design Kombi. Mir zu schwarz, aber trotzdem schön. Er hatte die gleichen Alus drauf wie wir bei den 17 Zöllern, aber halt ganz in schwarz. Auch der Kühlergrill ist ja komplett schwarz. Hat mir trotz allem besser gefallen als der Wehrmachtsgraue HB der daneben stand....
Und meine Frau (neben Tipofan ja immer noch bekennender Berlingofan) hat sich unsterblich in einen gebrauchten, knallroten mit schwarzen Scheiben ausgestatteten Fiat Qubo 1.3 Multijet verliebt..... Mal sehen wie ich aus der Nummer wieder rauskomme. Naja, er gefällt mir ja auch....
. Könnte mir den schon gut in unserem Fuhrpark vorstellen
. Bräuchte nur noch einen Sponsor....
oh nein kein Qubo! Hatte einen 3 Wochen als leihwagen in Italien mit der gleichen Motor. Er ist praktisch aber Hässlich! Man merkt ihm an das er eigentlich als Kastenwagen gedacht ist(Doblo). Federung ist richtig ungemütlich. Was mir aber am meisten gestört hat das die scheibenfenster vorne nicht ganz runtergehen. Wir haben aber ein grosser Qubo Fan hier in Forum
-
Dann lieber das hier! Ist auch noch gesund!
-
Das sind einfach die Falsche Farben
! Deswegen defekt
-
Werde ich nie machen! Auch die Finanzierung ist in meinen Augen viel zu happig! 2,99%!!!
-
Habe selbst noch mal geschaut. Angeblich ist der Anschluss links neben das Lenkrad. Muss ich morgen mal nachsehen.
-
Habe heute was interessantes entdeckt bei der Telekom. 10 GB data Volume im Auto für €9,95 im monat. Dafür mußt du ein Adapter im Auto anschliessen. Der Tipo wird auf der Seite angezeigt, wissen aber nicht ob das Fahrzeug kompatibel ist. Da muss ein OBD-2 Anschluss vorhanden sein. Weiss jemand das?
-
So heute mal wieder etwas aus der Rubrik: Was mit am Tipo aufgefallen ist.
Der 7" Schirm ist gut ablesbar, auch bei Tageslicht. Es bilden sich leicht Fingerabdrücke auf dem Schirm, diese lassen sich aber leicht entfernen.
Der Teppich fängt leicht Dreck, gibt ihn aber nicht leicht wieder her. Die Teppichqualität ist nicht besonders aber noch ok. Der GTV und der 147 haben besseres verlegt, der 156 und die Marea hatten in etwa ähnliche Qualität.
Wenn man die Musik mal lauter macht, vibriert der Rückspiegel. Das kannte ich noch von keinem meiner Autos vorher. Nicht schlimm, hat mich nur überrascht.
Der Klang der Radioanlage ist recht ordentlich, auch wenn es mal etwas lauter wird. Der Empfang des Radios ist auch auf FM viel besser als bei den Alfas. Einzig der GTV kommt da noch annähernd ran.
Der Verbrauch liegt nach knapp 700 km bei 7,0l/100 km. Da war der 1,6 TS im Alfa 147 etwas sparsamer
Kann man den Heckscheibenwischer nicht aufstellen? Ich kann ihn zwar leicht anheben, aber nicht weit genug um ihn in angewinkelter Position stehen zu lassen... soll das so?
Die Tönung der hinteren Scheiben ist für meinen Geschmack genau richtig.
Das Problem mit dem verschmutzten Stoff der Türverkleidung gibt es bei meinem nicht. Wenn man Leder wählt, ist die Verkleidung aus (Kunst?-)Leder und somit sehr pflegeleicht.
Die Kunststoffe sind recht kratzempfindlich. Dort wo die Kofferraumabdeckung eingeklickt wird, habe ich schon einen Kratzer, ohne dass ich diese jemals ausgebaut hätte. (Montage? Händler?) Ich glaube ich muss mal beim freundlichen vorstellig werden.
An das Licht habe ich mich einigermaßen gewöhnt. Schlecht ist es eigentlich nicht, fehlt nur etwas "Fülle"... Ich probier mal hellere Birnen.
Mal schauen, was mir im Laufe der Zeit noch so auffällt...
Das mit der Heckscheibenwischer ist leider so, habe mich damals auch gewundert. Die Kofferraumabdeckung muß man mit viel Gefühl bedienen da er schnell vorne aus der Schiene fliegt, da hast du schnell Kratzer im Kunststoff.