Beiträge von Der Wechsler

Partner:
Feiertag?

    Ja, freue mich jeden Morgen, wenn ich den Tipo sehe. Der ist echt ein Hingucker. Zudem wird man auch begafft :D Denn was ist das denn für ein Auto? Letztens habe ich bei uns einen Tipo aus Konstanz gesehen. Das fällt auf.
    Wenn ich schreiben würde, stellt euch vor, ich hab einen Golf gesehen. Dann würdet ihr meinen, ich hätte einen an der Klatsche :D :D


    Übrigens, ihr seid ein lustiges und nettes Forum hier. Macht immer wieder Spaß reinzuschauen.

    @Das was du da hörst ist nicht der Tank sondern du hast Wasser in einer Türe stehen weil unten die ablauflöcher zu sind.Das war bei einem Forumskollege auch so gewesen, guck da mal nach.

    Das war der Hammer Tipp. Die hintere rechte Tür war voll mit Wasser. Ich habe unten die Dichtung nur ein wenig weggezogen und das Wasser ist in einem großen Bach rausgelaufen. Gefühlt war die Tür mehr als 1/2 voll mit Wasser. Das ist doch was für die Garantie, oder? Sowas darf m.E. nicht passieren. @manni, vielen Dank für den Hinweis.


    Und @Bulliheizer, danke für das wie ich da dran komme.

    Naja, jeder macht gute und schlechte Erfahrungen mit seinem Auto. Da war der Ersteller eben ziemlich sauer. Ich selbst hatte bis vor kurzem auch einen Golf 7 und war mit diesem sehr zufrieden. Als Familienkutsche haben wir einen VW Passat mit dem ich sehr zufrieden bin. Tolles Auto und hat auch eine tolle Front. VW baut gute Autos. Ob die jedem gefallen ist reine Geschmackssache und kann nicht bewertet werden.


    Seit knapp zwei Monaten haben wir unseren Fiat Tipo und sind damit bis jetzt sehr zufrieden. Im Vergleich zum Golf 7 kommt er m.E. viel sportlicher daher und hat auch eine sehr sportliche Front im Gegensatz zum Golf. Von daher sehe ich das sehr entspannt und finde es interessant, dass hier mal einer über den Tipo hergezogen hat.


    Übrigens, bei unserem Tipo gluckert seit 2 Wochen der Tank. Beim anfahren, bremsen, in der Kurve, hört man das Benzin hin und her schwappen. Das aber tatsächlich erst seit kurzem. Egal, ob der Tank voll oder halb leer gefahren ist. Ist das normal?

    Nachdem wir jetzt unseren neuen Tipo haben, ist mir aufgefallen, dass dieser eine lange Antenne. Das bedeutet, beim Gang durch die Waschstraße muss man diese abnehmen. Nerviger ist es allerdings, wenn der Tipo auf einem Doppelparker steht. Da muss man jedesmal die Antenne abnehmen. Daher meine Frage, gibt es eine alternative Antenne für den Tipo, die ihr empfehlen könnt?

    Am Freitag sind wir mit dem Zug nach HH gefahren, haben unseren Tipo abgeholt und schnurstracks wieder heimgefahren. Wäre normalerweise eine tolle Gelegenheit gewesen, ein paar Tage in Hamburg zu bleiben, aber...


    Jetzt also ein Tipo, nachdem wir privat nur VW gefahren sind. Ein wirklich schönes Auto, sportlich und formschön. Im direkten Vergleich sieht er zum Golf besser aus. Interessant ist, wie viel Platz man vorne hat. Das hätte ich nicht gedacht. Da war ich baff. Und ja, ich bin froh, dass wir die 120 PS Variante gekauft haben. Das war auf der Autobahn echt Klasse. Am Harz vorbei, die Kassler Berge, das hat den Tipo nicht die Bohne gejuckt. Toller Anzug und gute Beschleunigung. Das war ein krasser Unterschied zum Golf mit 85 PS. Das war ein toller Fahrspaß. Interessant ist auch, dass die Lenkung direkter als beim Golf anspricht. Der Golf ist gemütlich, der Fiat will geführt werden. Zudem ist er härter gefedert als der Golf, was aber dem Fahrspaß keinen Abbruch tut.
    Ich bin gespannt, wie hoch der Verbrauch langfristig sein wird. Auf der Fahrt hatten wir jetzt einen durchschnittlichen Verbrauch von 8.1L/100km bei einer Strecke von ca. 852 km.


    Was man bei uns in Südbaden sieht, sind Fiat 500er an jeder Ecke, aber einen Tipo gibt es nicht. Mal nicht ein jedermans Welt Auto. Cooles Auto.

    @Multitina, 125 PS, ups :)


    So, der Vertrag wurde gerade unterschrieben. Glück gehabt, es waren zwei Tipos beim Händler, einen habe ich (Limo) und der andere (Kombi) ist auch weg. Jetzt dauert es noch 2 -3 Wochen, dann können wir den Wagen in HH abholen. Auf der Rückfahrt wird er dann gleich richtig eingerollt :D

    Der örtliche Händler will für den TipoLounge mit 95PS, Farbe grau und knapp 11.100 km noch 15.000 EUR haben. Dafür ist der Wagen erst 12/19 zugelassen. Mein Tipo hat 125 PS liegt 2.500 EUR darunter, hat knapp 4.500 km und ist schwarz Metallic. Dafür wurde ist die Erstzulassung 18/03. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird der Tipo. Freu mich wie Bolle. Hat jemand Interesse an einem Golf? :D

    @Max76, vielen Dank für den Hinweis. Das ist in der Tat ein wichtiges Kriterium.


    Ja, das mit der Zusatzausstattung ist auch so eine Sache @Multitina. Der Tipo Lounge ist von der Ausstattung prima und hat alles, und noch viel mehr, was man so will. Ob man es braucht, ist eine andere Sache :D . Bei Easy gab es durchaus unterschiede, mal mit 16" Stahlfelgen, mal mit 17" LM Felgen und mehr Ausstattung, aber alles Easy. Verwirrend. Um das zu Durchblicken und die Unterschiede festzustellen half nur Excel und Copy&Paste.


    Nachdem wir heute beim örtlichen Fiathändler den Tipo auf dem Hof angeschaut haben, ist die Entscheidung gefallen. Der sieht echt Klasse aus! Jetzt habe ich einen Gebrauchten Tipo angefragt. Mal schauen, ob das Fahrzeug noch vorhanden ist. Der örtliche Fiat Händler wird das Geschäft leider nicht machen, da die Preise, wie bereits oben erwähnt, bei uns im Südwesten exorbitant teurer sind als im Rest der Republik. Zudem hat mein favorisierter Tipo 120PS und die Wunschfarbe und nicht 95PS wie der Lounge bei unserem Fiat Händler.


    Ich bin ja seit einigen Wochen am Suchen. Interessant ist, dass mir der Tipo auf der Straße noch nie begegnet ist, warum eigentlich? Dabei ist der Tipo echt schmuck. Muss allerdings dazu sagen, das ich diesen bisher auch nicht auf dem Schirm hatte. Der kam erst nach intensiver Suche nach vorne. In der engeren Auswahl stand noch ein Peugeot 308. Der sieht auch gut aus, allerdings bekomme ich für das Geld keinen Peugeot 308 mit dieser Ausstattung. Da muss ich ca. 1.500 EUR mehr drauflegen und habe um die 20K km mehr +/-.


    Jetzt bin ich auf die Rückmeldung des Händlers morgen gespannt und hoffe, dass das Fahrzeug verfügbar ist. Und wenn alles gut geht, werde ich danach meinen Golf 7 verkaufen. Hat immer Spaß gemacht mit zu fahren, nur ein wenig untermotorisiert. Zudem hat er weniger Schnickschnack, war aber ausreichend. Und er war sehr Zuverlässig! Keine Reparaturen oder sonst was, und das bei einem Alter von jetzt 8 Jahren. Mal schauen, wie sich der Tipo schlägt. Ich hoffe, genauso gut.

    Das klärt schon ein wenig meine Frage. Denn ich bin ein wenig irritiert über die Preise und Ausstattungslinien, die bei den Autobörsen kursieren. Bisher kannte ich Pop und Easy. Jetzt hatte ich einen Tipo Lounge gesehen. Lt. FIAT gibt es Lounge seit 2019 und ist die neue Modelllinie. Der Tipo Lounge, den ich ins Auge gefasst habe, hat aber eine Erstzulassung von 03/18. Hmm, also weit vor 2019 und insgesamt 3 Lounge Pakete drin, also tolle Ausstattung. Aber es gibt auch Tipos als EU Neufahrzeug, Ausstattung Easy, die preislich ganz in der Nähe sind.
    Ich hasse das Wort eigentlich, denn das ist nichs halbes und nicht ganzes, aber eigentlich dürfte demnach nur ein Neufahrzeug in Frage kommen, denn das ist NEU. Aber ich hadere noch. Stand das Auto dann so lange auf dem "Hof"? Wie kann es ein Neufahrzeug sein, dass eine Erstzulassung 2019 mit 5 bzw. 100km hat. Auch die Preispolitik kann ich noch nicht so durchsteigen. Bei uns kostet ein Lounge Gebraucht 12/2019 mit 11.000 km 15K, im Netz und in der Wunschfarbe "nur" 12.5K und hat zudem 5K weniger km.


    Ist denn der Unterschied zw. Easy und Lounge in der Ausstattung sehr groß?

    Wenn ein Tempolimit in DE kommt, dann bitte 130 km/h. 120 km/h wie in CH ist ok, aber besser sind 130 km/h wie in FR. Tempomat auf 134 und gut ist. Ein gemütliches fahren. Aber 100 km/h in NL tagsüber. Das ist anstrengend. Ein klein wenig mehr dürfte es sein.


    Naja, die neuen Strafen sind moderat. Gut finde ich, dass die Strafen für das Verstellen der Rettungsgasse hoch gehen. Das könnte m.E. auch teurer werden.

    @ENZO, du meinst mit Rakete aber nicht die 120PS, oder? :D
    Und ob der jetzt 10 Liter schluckt oder 9 Liter wie der 95PSler lt. der offiziellen Auszeichnung, macht den Kohl nicht fett. Wenn ich danach ginge, würde ich den Tipo nicht in die engere Wahl ziehen. Dann wäre er sofort draußen. Denn es gibt höher motorisierte und größere Fahrzeuge die weniger verbrauchen als der kleine Tipo. Und mit 7.5 Liter bei 95PS unterwegs zu sein, ist nicht sparsam. Auch für einen Benziner nicht. Da bist Du mit dem Golf viel sparsamer unterwegs 8) OK, er hat dafür auch 9 PS weniger :D


    Wer gemütlich unterwegs sein möchte, darf das gerne tun und wer dafür früher losfahren möchte, bitte gerne. "Jeder soll nach seiner facon glücklich werden", wie der alte Fritz schon sagte. Und ja, es gibt Autofahrer, die sich über die Leistung Ihres Autos definieren, aber bitte nicht über 120PS bei einem Tipo :D :D :D Ein wenig mehr PS geben beim überholen Sicherheit, denn damit kann man, wenn es der Verkehr erlaubt mal schneller raus. Um mehr geht es nicht.


    Mal ne andere Frage, fahrt Ihr eure Tipos schon länger, seit Ihr auch langfristig immer noch zufrieden und freut euch beim einsteigen oder verkauft ihr die wieder nach 3-4 Jahren?

    ... Ja, so rechnet das Milchmädchen...

    Naja, wenn Du das so siehst. Mein erster Golf hatte 55 PS. Gefühlt hatte ich bei Rastatt dann die maximale Geschwindigkeit von 140 km/h erreicht. Überholen war da gar nicht drin. Und ich mag es nicht hinter einem LKW herzufahren, wenn es Möglichkeiten zum überholen gibt. Und wenn dann mal überholt wird, sind ein paar PS mehr auch ein wenig mehr Sicherheit. Was das Marketing sagt, ist mir ehrlich gesagt egal. Der damalige Verkäufer, war halt ein Verkäufer, meinte mit 86PS ist der Golf zügig unterwegs. Ja, das fahren mit dem Golf macht Spaß, ein tolles Auto. Aber mit 86 PS untermotorisiert. Aber ich denke, die Diskussion ist müßig. Der eine ist gerne flotter unterwegs, der andere gemütlicher. Beide kommen ans Ziel. Deshalb 120PS. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Lancia, der hatte 132PS, das hatte echt Spaß gemacht. Wenn er nur nicht so viel geschluckt hätte :D


    @mosquito70, danke :)

    Guten Morgen


    naja, mit 86PS bist Du beim Überholen einfach nicht spritzig genug unterwegs. Ein Überholvorgang auf der Landstraße sollte zügig vonstatten gehen, das ist mit 86PS nicht möglich. Die Beschleunigung ist eher ein Beschleunigüngchen. Es geht, ist aber nicht so prickelnd. Auf der Autobahn fährst Du damit aber gemütlich, einen Leistungsausbruch darf man aber nicht erwarten. Daher 120PS für den Tipo.

    Vor der gleichen Fragestellung stehe ich auch. Ursprünglich begann die Suche nach einem Gebrauchtwagen. Wir hatten ein Limit für die KM und den Preis. Im Laufe der Suche bin ich dann auf den Tipo gestoßen. Und hier auf ein EU Tipo mit 100km, 120 PS, 17" Felgen und Erstzulassung 2019. Dieser ist zwar über unserem Limit, aber soweit jetzt auch nicht, dass ich mich ernsthaft dafür interessiere. Mit 95PS wäre der Tipo um einiges günstiger, aber nach unserer Erfahrung mit dem Golf 7 und 86PS kommt der kleinere PSler nicht in Frage.


    Die Ausstattung ist aus meiner Sicht prima. Und plötzlich steht die Frage im Raum "Warum nicht ein Neuwagen bei dem Preis?". Allerdings bin ich ein wenig unsicher, wieso das Fahrzeug seit 2019 zugelassen ist. Damit wäre die Garantie schon mal weg. Denn die beginnt ja bei EU Fahrzeugen mit der Auslieferung. Was habt ihr den für Erfahrungen mit EU Neufahrzeugen gemacht, unabhängig vom Preis. Hattet Ihr Probleme mit der Werkstatt, mit der Technik, mit dem Händler?

    Hallo zusammen,


    ich bin Gerd und wohne in Freiburg (schönste Stadt Deutschlands) :D und schaue mich nach einem neuen Wagen um.


    Aktuell haben wir einen Golf 7. Auf der Suche nach Ersatz sind wir u.a. auf den Fiat Tipo gekommen, den ich bisher nicht auf dem Schirm hatte. Und deshalb bin ich hier und freue mich, dass es dazu ein Forum gibt, in dem ich meine Fragen loswerden kann :)