Nene, wir haben schon extra ein Kombi genommen, der reicht völlig aus Brauchen hoffentlich kein Transporter
Beiträge von Nico
Partner:
-
-
Irgendwo muss man ja Abstriche machen aber lieber so als wenn man sein Leben lang das Auto bezahlen muss, wer es haben will kann es sich ja tüfteln, so bin ich mit dem Alfa auch klar gekommen
-
Ich hatte mich fast darauf verlassen dass da eine ist weil in mein Alfa auch eine war und der Tipo quasi der große neue Bruder ist.
Da mangelt es bei mir noch an Erfahrung in der Entwicklung von Fahrzeugen -
Schade
Schaue ich mir Mal an wenn ich ihn habe, was man da machen könnte
-
Wir haben den Strom von der eigentlichen Einstiegsleuchte genommen oder hat der Tipo garkein Licht unten an der Tür?
-
-
Wo wie willst die Einbauen ??
Tipo hat keine Vorbereitung dafür.
Müsste man dann Ausschneiden.Ah ok, vielen Dank
dann werde ich wie beim Alfa die kleineren runden nehmen, da haben wir ein kleines Loch gebohrt und die eingesetzt, ist nicht ganz so aufwändig.
-
Hallo Zusammen,
Hier auch nochmal eine Angelegenheit:Ich habe diese Fiat-Logo Einstiegsbeleuchtung bei Amazon gefunden
(https://www.amazon.de/dp/B07KT…87WQ?_encoding=UTF8&psc=1)Würden die in die herkömmlichen Tipos passen?
Ich hatte solche in der Art (Alfa Logo) in meinem 147 und fand die ganz Schön
Liebe Grüße
Nico -
Von uns auch alles gute zum Geburtstag
-
Hallo Andi,
Auch dir vielen Dank
Wir haben uns für den Kombi entschieden um bei späterer Familienplanung im Bereich Fahrzeug keine Probleme mehr bekommen
LG
-
Vielen Dank Euch allen für die Willkommensgrüße und die Tipps,
ich bin Mega gespannt wie der Tipo so ist, und werde mir (und Euch) ein Bild machen, sobald ich ihn habe.
Da ich leider keine Probefahrt machen konnte bin ich noch komplett unwissend in dem Bereich aber man erkennt doch einige Gemeinsamkeiten mit Alfas. Was mir sehr zusagtIhr seid eine echt Coole Gruppe, was ich bis jetzt so gelesen habe im Forum bin ich Froh das es noch Menschen gibt, die sich gegenseitig unterstützen obwohl sie sich eigentlich gar nicht so richtig kennen bzw. gar nicht kennen, sowas sieht man heut zu Tage leider eher selten.
Liebe Grüße
-
Hallo Zusammen,
ich danke für die Aufnahme in das großartige Forum, welches viele Einblicke und Meinungen in den verschiedensten Tipovarianten gibt.
Wir sind ein Paar aus Thüringen und wohnen in der nähe von Erfurt. Wir sind beide in den frühen 20ern und freuen uns auf zahlreiche Infos rund um den Tipo und teilen unser Wissen welches wir in den laufenden Jahren ansammeln auch gern.
Wir haben nach dem unsere kleine Alfa 147 ihr Alter von 18 Jahren erlag, einen neuen Tipo gekauft und müssen jetzt noch 5 Tage warten (aufgeregt und gespannt) bis wir uns endlich reinsetzen und los fahren können.
Die Entscheidung zum Tipo war schnell klar,
da wir uns mit Italienischen Autos wohlfühlen und wir den Tipo schon im Auge hatten.
Da derzeit wahnsinnige Angebote laufen hat die Fahrzeugsuche auch nur 2 Tage gedauert.Unser Tipo hat Anfang 2020 das Werk verlassen und ist mit einem 1.4 T-Jet Benziner ausgestattet und hat 120PS zudem wurde er grau Lackiert. (siehe Profilbild)
Ich habe auch direkt eine Frage an Euch Tipo Fahrer, ich bin einer der gerne etwas lauter Musik im Auto hört, ist der Tipo für sowas vorgesehen oder sollte ich da "bessere" Lautsprecher eintauschen?
Bleibt Gesund und Liebe Grüße
Sophia & Nico