Beiträge von Vespaflo

Partner:
Feiertag?

    Danke für den Link zum Test :1f44d:
    Bin gerade auch auf der Suche und werde morgen gleich Mal zu meinem Autoteilehändler fahren und schauen ob er die Osram für mich hat.
    Musste die letzten 2Wochen durch den Schwarzwald fahren und da kommt echt kein Mondlicht durch. Da merkte ich Mal wie gut das Tipo Licht nicht ist :1f61e: .


    Gruss Florian

    Hallo Leute,


    war heute mal bei My Fiat. Da steht Fahrgestellkontrolle


    SERVICE-AKTIONEN
    Es liegen offene Service-Kampagnen vor. Für eine kostenlose Kontrolle kontaktieren Sie Ihren Servicepartner.




    Sollte man da hin? War schon jemand da?


    Gruss Florian

    So bin zurück aus der Lüneburger Heide und nun mein Fazit zu diesem Träger:
    http://m.ebay.de/itm/Fiat-Tipo…id=p2385738.c100694.m4598


    Er war schnell zusammen gebaut und machte einen soliden Eindruck. Der Träger ist für verschiedene Autos geeignet und wird mit einem Inbusschlüssel an allen vier Seiten befestigt. Darauf wird eine Plastikkappe gestülpt und diese wird dann mit einem Plastikschlüssel arretiert. Das ist ziemlich einfach gelöst aber wer klaut schon meinen Billigträger (steht ja nicht Thule drauf). Darauf habe ich vor dem Urlaub meine Dachbox geschraubt und mit 50kg beladen. Dann hab ich das Auto zwei Tage zur Arbeit gescheucht (ziemlich kurvige Strecke) und alles hielt bombenfest. Danach bin ich mit guten Gewissen mit meiner Familie in Urlaub gefahren. Ich muss dazu sagen das wir mit Zeltanhänger unterwegs sind und daher nur 110 km/h fahren :D .


    Ich finde der Träger ist OK. Er macht das was er soll und nicht mehr. :thumbsup:


    Gruss Florian

    So mal zu meinen Autoregeln

    Zitat von Rubberrrabbit

    Also Tip Nr. 1? Kinder besser erziehen! Schon mein 3 1/2 Jähriger weiß, im Auto wird nichts gegessen, nichts getrunken, nicht gegen die Sitze getreten, nichts mit schmutzigen Händen angefasst UUUUUND wenn papa den Kofferraum aufmacht, Abstand halten! Nichts wird draufgelegt, nicht die Kindergarten/Schultasche drüber gezogen, PAPA MACHT DAS! Glaub mir, das löst 80% deines Problems.

    Zum ersten ist mein Ältester schon seit 14 Jahren nicht mehr 3 1/2 der mittlere seit 11 und der kleinste seit 8 Jahren. Wenn Du jeden Tag ins Fussballtraining fahren musst und nicht nur Deine dabei sind dann glaube mir, lässt Du den Kofferraum aufmachen und auch sonnst müssen die Kids selbstständig werden und lernen sich nicht bedienen zu lassen. Das fängt beim Autowaschen für den Handyvertrag an und hört beim selber Kofferraum öffnen auf oder auch Winterreifen wechseln überall kann man Papa helfen :thumbsup: . Meine sollen das alles können und lernen die Dinge wert zu schätzen. Dabei geht halt auch mal was zu Bruch oder es entstehen Kratzer oder Beulen :/ und da möchte ich einfach etwas vorbeugen. :D
    Ich habe mein Auto z.B. seit 5 Jahren nicht mehr selber gesaugt, seit dem gibt es bei uns Handyverträge für Kinder :P


    Gruss Florian

    Hallo,


    ich denke ich bin nicht der Einzigste hier. Bei mir sammelt sich immer der Dreck auf der Ladekante hinten.


    Immer verschmutzte Ladekannte. Echt Ärgerlich!!!


    Auch ist Sie für meine Kinder eine willkommene Abstellfläche beim beladen. Das bedeutet in kurzer Zeit werden
    die ersten Kratzer auftauchen.


    Was macht Ihr dagegen????


    Gruß Florian


    Ps: außer immer selber beladen :D

    Juhu mit dem gestrigen Tag ist dieser Thema sozusagen beendet :thumbsup: .
    Nach 10 tägigen streiten konnte ich nun gestern endlich unseren Tipo SW abholen und nach Hause führen <3 .


    Hallo Tipoianer,


    habe heute unseren Tipo Kombi in Köln geholt und in den Schwarzwald geholt.
    Das waren 504 km immer zwischen 100 und 120km/h gefahren dabei habe ich einen halben Tank verbraucht.
    Jetzt schaut euch mal die Anzeige auf dem Foto an. Was ist da los? ?(