Gestern wie ich von Fiat kam mit meinem Sensor im Gepäck. An der Kreuzung exakt das gleiche Auto wie meiner. Schwarz, Sport und 18 zoll alus 5 Streben. Sehr geil.
Der war nur dreckig wie hulle. Meiner bekommt ja 1mal die Woche eine Handwäsche.
Beiträge von Runner 2004
Partner:
-
-
Laut Fiat hat der Tipo wohl öfter den Sensor defekt! Neuer ist bestellt soll ca. bei 40 euro liegen. Wenn er drin ist und Speicher gelöscht ist, dann ist bestimmt Ruhe.
Werde Euch berichten wie die Sache weitergeht. Bis dahin einen schönen Abend zusammen. -
Genau habe ich auch gedacht. Vielleicht ist es auch nur eine Software Schwäche? Ich haue mal den Fiat Händler an. Die kennen den Fehler bestimmt schon.
-
Batterie denke ich nicht weil die Start Stop direkt an der ersten Ampel funktioniert. Da ist der Motor noch kalt und morgens 5 Grad oder so.
Ich schalte sie nur nach dem starten aus wegen unnötigem Kaltstart und weil ich den Anlasser schohnen möchte.
Wenn der Fehler da ist dann ist das System natürlich ohne Funktion.
Ich fahre mal zu Fiat und besorge einen Kupplungsschalter. Prüfe noch den Stecker und dann berichte ich natürlich was dabei rum gekommen ist.
Danke Euch für die Hilfe. -
Guten Abend Zusammen.
Am Montag Morgen ging auf der Landstraße die Fehlermeldungs Lichterkette im Instrument an!
Start Stop ohne Funktion, Motorlampe und es stand da Motorfehler.
Auto fuhr aber normal weiter.
Auf der Arbeit den Fehler ausgelesen.
P 0807 Kupplungsstellungssensor Eingangssignal zu niedrig.
Hab ihn gelöscht und er blieb bis heute abend weg. Jetzt wieder da. Hat einer von Euch den Fall schon mal gehabt? Ich tippe auf den Kupplungssensor. Auto hat jetzt 22000 km gelaufen. -
Heute in Krefeld.
Schwarzer Kombi auf Stahlfelgen, ohne Nebellampen aber dafür ziemlich dreckig.
Gut bleibt nicht aus bei dem schei.... Wetter.
Ich habe meinen letzte Woche 2 mal gewaschen.
Heute sieht das Heck schon wieder aus wie Hulle. Nervt total. -
Bin genau deiner Meinung Hannes!
-
Dann fahre ich aber lieber einen Motor der 7 bis 8 Liter braucht wie einen 3 Zylinder mit 4 bis 5 Liter.
Wo dann bei 17000 Kilometern der Zahnriemen im Öl porös wird und sich die Ölpumpe zusetzt. Oder bei anderen direkt Kolbenkipper mit Klappern bei Ford. Der schöne Ecoboost.
Oder wieder bei anderen die Kette rasselt oder sogar reißt bei 60000 und früher.
Nicht jede neue Motorentwicklung ist so gut wie die vorrangegangene.
Wir haben eine Seat Tarraco Diesel hier da ist bei 40000 km immer das Wasser weg da hat sich der Zylinderkopf verzogen und die Dichtung ist durch. Vor der Werkstatt wartet schon der Nächste. Braucht kein Mensch und ist total ärgerlich! -
joa ikea ist ok. Hab da keine Probleme mit.
War nur knüppelvoll gestern Abend. -
Meine Frau wollte zu Ikea! Also von der Arbeit einen Transporter organisiert und hin.
Auf dem Parkplatz 2 Tipos in einer Reihe. Eine weiße Limo Street und ein Kombi in silber. Ein Augenschmaus!
Wir hatten leider nur einen Vivaro von Opel aber unsere Badmöbel haben reingepasst.
Sauber! -
Heute auf der Landstraße vor mir sehe ich doch diese markanten, abgewinkelten Rückleuchten! 6 Glühbirnen insgesamt. Na dann schön aufgeschlossen mit 110km h. Ein schwarzer Kombi.
Sah gut aus das Auto. Tipo eben! -
Ganz genau! Schließe mich an! Traumauto Tipo Sport.
Golf kann jeder. Kostet nur mehr und ist kleiner und hat mehr Probleme. -
Ich hab mal einen am Kragen gehabt der nicht aufräumen wollte. Sagte zu ihm bringe bitte die Pappe raus da sagt er Du hast mir nichts zu sagen. Mach doch selber!
Ich hab gedacht ich höre falsch. Der Junge zog sich die Jacke an und wollte früher abhauen. Ich fragte dann was das soll und er sagte nur.
Wer kann der kann.
Die Situation ist etwas eskaliert. Am nächsten Tag war er krank und ich hab ihn nie wieder gesehen.
Er sagte noch sein Vater kommt und schlägt mich aber der war auch zu feige zu kommen. Arme Menschen sind das. -
Die heutigen Lehrlinge sind nicht mehr so gut wie früher. Schweißen, Flexen oder sogar ein Brenner sind Fremdworte für Sie. Einen vernünftigen Feustel kann auch keiner mehr benutzen. Ich bin Kfz- Mechaniker und spreche aus Erfahrung.
Hab letzte Woche Inspektion gemacht am Tipochen! Öl kostet 33 Euro, Ölfilter 10 Euro und Pollenfilter auch 10 Euro. Arbeitslohn entfällt natürlich.Jetzt wieder ein Jahr und 15000 Kilometer Ruhe.
-
BMW heißt ja schon. Bring mich Werkstatt! LOL!
-
Das klingt doch super. Ich bin mit dem Service von Blauer Tacho sehr zufrieden und fahre da gerne hin. Das es die Lampen jetzt noch für Tipo gibt finde ich gut dann können einige Fahrer vom Tipo noch nachrüsten. Sieht wirklich besser aus mit LED.
-
Boa keine Ahnung. Blauer Tacho weiß welche. Die haben auch eine Hotline. Vielleicht mal anrufen. Ich schaue aber noch mal auf dem karton nach.
-
Die sind eben gefragt. Besser wie Golf 8 mit 8 oder 10 Rückrufaktionen mit Software. Springt nicht an, Tacho und Navi Probleme usw. Gibts beim Tipo alles nicht.
-
Ja die hatten schon einige da. Aber auch Kundenautos. Das ist ein Händler in Kempen bei Krefeld. Könnt ja mal googeln
-
original ist immer besser aber die aus dem Zubehör sind denke ich günstiger. Die Wiederstände gab es z.b. bei mir gratis dazu.
ist auch Geschmacksache so wie bei vielen Dingen im Leben.