Ohje, das hört sich ja nicht gut an.
Tut mir echt Leid für dich und deinen Tipo.
Beiträge von cuorus
Partner:
-
-
-
Wie groß waren die Hagelkörner bei euch, bei der Schadenssumme haben die bestimmt die Scheiben durchschlagen? Oder ist vom Sturm was drauf gefallen?
-
Viel falsch machen kann man da nichts. Kauft doch einfach was Euch gefällt. Grundsätzlich würde ich einen Neuwagen bei gleichem Preis vorziehen auch wenn die Ausstattung ein wenig magerer ausfällt.
Da Stimme ich voll und ganz zu!
Aber haben die EU-Neuwagen auch die 4 Jahre Garantie seitens Fiat?Und darf ich fragen wie schwer der Hagelschaden war, dass der HB schon als Totalschaden eingestuft wurde?
-
-
Richtig, ich wohne z.B. auf dem Hunsrück und muss täglich zur Arbeit runter an die Mosel und abends wieder den Berg hoch, da sind Ganzjahresreifen gar keine Option.
-
Müssen es denn überhaupt Alufelgen sein? Ein Winterkomplettrad auf Stahl bekommt man schon für um die 100€ beim Fiathändler.
-
Garantie bzw. Gewährleistung wahrscheinlich, aber auf Kulanz von Fiat wirst du nicht hoffen brauchen ...
-
Ein Hoch auf die Lobbyisten, die werden schon zu verhindern wissen, dass irgendwas davon verboten wird.
-
Ich weiß wie ich die letzten 8000km Gefahren bin und da hab ich schon aufgepasst wo und wie ich irgendwo drüber fahre. Da der 1 Besitzer ja ein Autohaus war weiß ich nicht wie da die ersten 9000km gefahren worden sind. Ich hoffe es hat nix mit der Tieferlegung vom 1 Besitzer zu tun.
Eventuell wurde die Fahrwerksvermessung nach der Tieferlegung falsch oder gar nicht gemacht.
-
Spur und/oder Sturz verstellt. Mal zu forsch durch ein Schlagloch oder einen Bordstein hoch gefahren?
-
Das Ganze ist doch eh wieder so ein Schuss ins Blaue wie die Forderung den Liter Sprit auf fünf Mark zu erhöhen oder "Gebt das Hanf frei!"...
-
Das waren noch Zeiten, als man das VW oder Opel-Emblem einfach mit dem Schraubendreher abpopeln und schwarz sprühen oder ganz einfach weglassen konnte ...
-
Ich halte ja auch herzlich wenig von dieser ineffizienten Fahrzeuggattung, aber warum sollte man diese laut Gesetz verbieten? Wenn die Leute doch glücklich mit ihren SUVs sind, lasst sie doch. Der Trend wird sowieso nicht ewig anhalten und wenn die Automobilindustrie eine andere Fahrzeuggattung gefunden hat, mit der sich noch mehr Geld machen lässt und diese forciert, werden die Käufer eh den SUVs den Rücken kehren (wie momentan den Vans) und sich darauf stürzen.
-
Abwarten. So wie man FCA kennt ist es aber realistischer, dass der Tipo einfach ein leichtes optisches Facelift bekommt, ein paar neue Sonderausstattungen die der Markt momentan so vorgibt (Assistenzsysteme, Infotaiment/Connectivity) und den neuen 1.0 Firefly in zwei Leistungsstufen. Was natürlich nicht heißt, dass ich einen >120PS Motor im Tipo und vor allem in der Limousine, solange diese dann überhaupt noch hier angeboten wird, nicht begrüßen würde.
Vielleicht werden die 250Millionen ja auch einfach in die Produktion eines Tipo-SUVs gesteckt ...
-
Ja, genauso wie der 500X Sport den 240PS-Motor bekommen hat ...
Wie gesagt, bei Fiat kann man sich erst sicher sein wenn der Wagen im Showroom steht. -
Das mit den serienmäßigen 17 Zöllern statt 18" beim S-Design finde ich eine sinnvolle Änderung, nicht jeder will sich mit den Kutschenrädern im Alltag rumplagen. Auch wenn es bei Fiat nur eine Gewinnmaximierung darstellt ...
-
-
Das ist dann dieser "Premiumfilter"?
-
Demnächst soll noch ein neues Sondermodell (das X-te
) des Abarth 500 kommen, mit neuem Cup-Dachspoiler und dem Bodykit des Biposto, aber mit "nur" dem "normalen" 180PS T-Jet. Wird auch die Bezeichnung "695" tragen.