Beiträge von manni

Partner:
Feiertag?

    Es ist nichts gegen eine Trommelbremse hinten zu sagen, bei einem normalen Auto ist diese locker ausreichend und gegenüber einer Scheibenbremse wesentlich unempfindlicher. Gibt doch genug Tipos hier wo die hinteren Bremsscheiben erneuert werden mussten weil sie wegen Unterbeanspruchung komplett vergammelt waren, das passiert mit Trommelbremsen nicht so schnell.


    Meine hinteren Scheiben sahen am Anfang auch nicht gut aus, seitdem ich viel mit ACC fahre ist das Tragbild der Scheiben hinten in Ordnung, der scheint die hintere Bremse mehr zu nutzen als man selber...

    Da hast du recht Marcel mit ACC bremst er wohl hinten mehr wie vorne so das man das bremsen nicht so spürt.

    Ich muss euch mal das mitteilen was mein Arbeitskollege mir heute Mittag erzählt hat. Vor ca 4 Monaten hat er sich seinen neuen VW Golf 8 Hybrit in Wolfsburg abgeholt. Ach was war er stolz so ein schönes Auto.Aber nicht lange den da stand der Golf das erste mal mehere Tage in der einer VW Werstatt mit massiven Elektronikprobleme. Es wuden viel sachen getauscht und man meinte das jetzt alles ok wäre. Nach ein paar Tagen stand er wieder mehre Tage in der besagten Werkstatt mit den selben Fehler . Alle Fahrsicheits Assitennten machten was sie wollten , Radio Navi ebenso, alsso wurde ein teil des Kabelstrangs erneuert, aber nun soll alles ok sein war die Aussage gewesen. Morgen geht er wieder in die Werke und dann soll der komplette Kabelbaum getauscht werden und das heist alles mus raus auch der Dachhimmel wo auch viele Kabel dahinter laufen. Der Wagen hat so ablage wo man sein Handy automatisch aufladen kann , was auch nicht geht, wenn das gewechselt werden muss dann wird es lustig denn dafür muss das DSG Getriebe aus gebaut werden um daran zu kommen weil es nur von unten geht. Bis jetzt haben alle Reperaturen über 10.000€ gekostet ohne was jetzt noch dazu kommt. Ich sagte den Wagen häte ich direkt zurück gegen was er auch vorhatte aber man muss der Werke 3 mal einen Reperatur versuch machen lassen und wenn es dann noch immer nicht klappt könnte man den Wagen zurück geben. Ich sagte das ich aber froh bin das ich mit meinen Fehler In Allen Teilen (FIAT) jetzt 4 jahre ohne ein einziges Problem fahre und das gleich mit zwei Fahrzeuken aus dem Konzern. Er meinet dann hole ich mir auch einen was er aber nicht machen wird den das passt nicht in sein Weltbild , najs jeder so wie er will.
    Nun denke ich das wir doch alle froh sein können ein so Problemloses Auto zu fahren wie den Tipo. Ok hin wieder hat er auch seine Macken und kleine Fehler aber das ist jammern auf einer hohen stufe. Achso der Golf hat fast 50.000€ gekostet, also Premium . Fazit teuer muss nicht immer gut sein. Und es ist kein Einzelfall wenn man sich im Golf 8 Forum mal umsieht.
    Bin gespannt was er sagt wenn er den Wagen wieder bekommt .

    Und was ist daran schlimm? Das Auto hat 100 PS da sind Trommelbremsen vollkommen ausreichend, wären Scheibenbremsen verbaut würden die kaum beansprucht und führten zu Problemen. Mache andere Hersteller genau so.

    Naja München ist eben ein teures Plaster in allen Bereichen, siehe die Mietpreise die sind auch extrem hoch und da machen die Gewerbe Mieten auch nicht anders sein.