Beiträge von Feuerbach

Partner:
Feiertag?

    Hallo Zusammen,


    eine dumme Frage in die Runde, aber ich habe bei der Probefahrt nicht aufgepasst: Können Fahrer und/oder Beifahrer auch die hinteren Fenster steuern oder sind die Schalter für die hinteren Fenster nur hinten?


    Danke und Gruß
    Feuerbach

    Hallo Zusammen,


    da der Bundestag diese Woche beschlossen hat, Autogas bis mindestens 2022 weiter steuerlich zu begünstigen, führe ich mal das LPG-Thema weiter. Ich überlege, ob der Re-Import eines Tipo LPG etwas wäre (die grds. Risiken eines Re-Imports sind mir bekannt). Bei 800 - 1200 € Aufschlag käme man in absehbarer Zeit ins Plus. Da die Autos in fast allen Ländern außer in D (jedenfalls in IT, NL, PL und TR) schon werksseitig mit LPG ausgerüstet sind, gehe ich davon aus, dass die Motoren auch entsprechend ausgelegt sind... Was meint ihr?


    Noch lieber wäre mir natürlich, ich könnte eine LPG-Version hier beim Händler ordern. Irgendwo im Netz schrieb jemand, es solle im Sommer den LPG auch in D geben. Kann jemand hierzu etwas sagen?


    Danke und Gruß
    Feuerbach

    Hallo zusammen,


    ich bin ja noch in der Entscheidungsfindung hinsichtlich der richtigen Ausstattung. Da ich zum Lounge tendiere, stellt sich auch die Frage nach dem Lederpaket. Ich finde den Aufschlag schon recht happig - dafür müssten sie wirklich gut sein (zumal ich bisher immer helle Ledersitze hatte, die es für den Tipo nicht gibt). Hat jemand die Ledersitze? Was mich zweifeln lässt, ist auch, dass ich in einem anderen Forum zum 500er reihenweise Klagen über die Lederqualität gelesen haben. Da gab es einen Haufen Leute, bei denen das Leder scheinbar nach wenigen Monaten beschädigt war und Nähte aufgingen.... Das war aber m.E. schon einige Jahre her. Daher wäre interessant zu erfahren, wer Erfahrung mit dem Leder im Tipo hat.


    Danke und Gruß
    Feuerbach

    Vielen Dank für Eure nette Begrüßung und die hilfreichen Hinweise. Wahnsinn, wie dieses Forum lebt.... Ich tendiere momentan eher Lounge, es kommt aber letztlich auch auf das Angebot an. Da ich recht viel und nachts Autobahn fahre, hätten auch die Bi-Xenon aus dem S-Design ihren Reiz. Leider gibt's nirgend einen Anhaltspunkt, wenn er kommt - oder hat von Euch jemand etwas läuten hören?

    Hallo Matthias,


    danke für die nette Begrüßung und schon den ersten Tipp in Sachen Automatik. Für die Probefahrt hatte der Händler nur einen Schalter (wir werden sicherheitshalber noch einen Automatik testen). Der Schalter (120PS Diesel) war jedenfalls für die Klasse hinreichend flott zu bewegen. Wir fahren hin und wieder längere Autobahnstrecken (meistens Nachts bei freier Strecke) und da sollte er auch mal 180 fahren ohne zu meckern (hat er auch nicht und insofern den Test gemeistert).


    Viele Grüße
    Feuerbach

    Hallo Zusammen,


    kaum vorgestellt und nun schon die erste Frage:


    Unser Tipo soll unbedingt den adaptiven Tempomat haben. In unserem bisherigen Auto hatten wir den auch. Da hilfreiche daran war (ich weiß, man mag das auch albern finden, wenn das Auto die Kontrolle übernimmt), dass das Auto dann im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel oder bei Stopp und Go autonom fuhr. Hält der Vordermann - hält der eigene Wagen, fährt der Vordermann (z.B. an der Ampel) wieder an, rollt man ohne etwas zu tun hinterher.


    Unseren Probefahrt-Tipo konnten wir die Unterstützung im Stadtverkehr nicht "beibiegen". Statt zu bremsen, hat er den Tempomat an jeder Ampel ausgeschaltet. Jetzt habe ich schon verstanden, dass man dem Tipo das scheinbar technisch so eingeimpft hat (warum auch immer) und es sich nicht ändern lässt. Schlimmer aber: Nach jedem Ampelhalt hat der Tempomat seine Einstellung vergessen - hielt also nach einer Ampel auch bei anziehenden Verkehr und Beschleunigen über 30 km in der Stadt den Abstand nicht mehr (wir haben ihn nach jedem Halt neu programmiert). Daher die Frage: Gibt es für den Tempomat nicht eine Memory-Funktion, damit er - wenn er schon an der Ampel seinen Dienst versagt - nach Beschleunigung über 30km wieder seinen Dienst tut???


    Danke für jeden Tipp.


    Viele Grüße
    Feuerbach

    Hallo Zusammen,


    lasst auch mich Euch kurz "Hallo" sagen und mich vorstellen.


    Ich bin 40, habe noch nie einen Fiat gefahren und konnte es mir auch nie vorstellen. Und siehe da: Nun bin ich bei der Neuwagensuche doch bei Fiat angekommen und staune, was man so fürs Geld bekommt. :) Kurzum: Die erste Probefahrt ist absolviert, ich bin fest entschlossen, die "bessere Hälfte" ist überzeugt ... ein Tipo Kombi muss her. Nun hoffe ich, dass ihr mir/uns ein wenig bei der Qual der Wahl in Sachen Motor und Konfiguration helft. Im Auge haben wir einen Easy oder Lounge, Benziner mit Automatik und adaptiven Tempomat (letzter gibt uns die ersten Rätsel auf, die ich mal artig in den entsprechenden Threat stelle).


    Viele Grüße und Danke vorab
    Feuerbach