Würde denn so ein Zusammenspiel von LED Retrofit und dem Linsenscheinwerfer überhaupt was bringen? Oder ist das Licht dann auch wieder grottig?
Gibts hier Erfahrungen?
Werds im mai mal testen.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Würde denn so ein Zusammenspiel von LED Retrofit und dem Linsenscheinwerfer überhaupt was bringen? Oder ist das Licht dann auch wieder grottig?
Gibts hier Erfahrungen?
Werds im mai mal testen.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Hab etwas gefunden zu nem billigeren Preis evtl. Ist des was für euch...
LG andy
Nix gegen billig aber ich geb gern nen euro mehr aus wenns denn vernünftig ist. Kann mich natürlich auch täuschen. Aber bei billig denk ich automatisch an massenproduktion. Und damit geringeres qm und höhere fehlerquote. Das das allerdings nicht automatisch günstig heißt sieht man andersrum allerdings an vw.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Noch nicht, aber ich Plane mir das Ding im Frühjahr zu holen. Die anderen mit den gestanzten Blechen, sehen für mich wie bereits gesagt nach VW Crosscountry aus, aber der hier hat was. Der Preis ist stolz, aber in Alu satiniert....würde gut zum weißen Kombi passen. Für deinen tollen roten Flitzer....denke ich macht Carbon einiges her. Wenn du also noch bis April/Mai warten kannst, bekommst du gern meinen Erfahrungsbericht.
Kann ich. Nicht das ich nicht wollte, aber bis mai gibts die lohnsteuer zurück dann geh ich ma wat shoppen.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Stolzer Preis
ne abgeranzte stoßstange kostet mehr
jemand mit dem schon erfahrung?
https://www.ebay.de/itm/Exklus…58248b:g:DFsAAOSwN7pamWHu
der juckt mich in alu oder carbon schon ganz ordentlich
Im Osten war man schon creativ bei der Namensfindung.
Ja genau wie moosgrün und moccabraun es waren.....
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
In Wächtersbach heute mittag ein Trabi Blauer (oder wie heißt die Farbe?) Limo gesehen mit Schlüchtern Kennzeichen.
Beim trabant hieß das einfach nur "himmelblau"
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Heute in pattensen nen grundierten hb gesehn.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Meinen Ladekantenschutz hab ich heute auch mal montiert, muss sagen es erfüllt absolut seinen Zweck und schaut finde ich auch prima aus.
War auch kinderleicht zu montieren und hält Bomben fest...
Rundum zufrieden
![]()
LG Andy
Ist das die originale von mopar?
Sieht gut aus.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Alles anzeigenAm Ende macht es jeder wie es ihm gefällt, der eine kann drauf verzichten und der andere nicht.
Aber um mal wieder zum Thema zurückzukehren, das Pluskabel kann man wunderbar auf der Beifahrerseite neben dem Dieselfilter (so bei mir!) durch eine Plastikabdeckung durchziehen, man brauch diese nur etwas auseinander drücken und dann kommt ihr hinter dem Handschuhfach heraus. Von da könnt ihr verlegen wie ihr lustig sein, ich bin unten an den Türen in der Verkleidung lang bis in den Kofferaum.
Masse kann man sich easy im Kofferraum holen oder von den Befestigungspunkten der Rücksitzbank (in dem Fall verschwindet das Kabel gleich unter dieser).
Fande es sackiger bzgl Cinch da wir das Radio nicht herausbekommen haben, habe am Ende so nen Wandler eingebaut wo du an den Lautsprecherkabeln mit ranhängst und der dann nen Cinchausgang hat (Vorsicht beim Kauf von den Dingern, gibt einige verschiedene und man kauft schnell den falschen wenn man nicht genau liest).
Die Kabel könnt ihr dann wenn alles verlegt ist bequem unter der Rücksitzbanke verschwinden lassen und Verstärker und Kondi können auch an die Rücksitzbank geschraubt werden (es bleiben kaum sichtbare Spuren wenn ihr die Schrauben wieder raus macht).
Ich habe mir noch einen Schalter vorn verbaut um den Verstärker selbst Ein/Aus schalten zu können da ich im Winter bei -20° das meiner Batterie nicht antun möchte. Dazu dann einfach Kabel auf der Fahrerseite nach vorn und den Schalter irgendwo verschwinden lassen, gibt einige gute nicht sichtbare Stellen.
Sonst zum Schluss noch das Nummernschild bzw die Halterung dessen etwas Polstern oder anders befestigen sonst habt ihr davon störende Geräusche. Und wer seine Druckausgleichklappen kontrollieren will muss auf der Fahrerseite an der Hinterachse im Radkasten sehr weit nach oben greifen aber man kann diese ertasten und prüfen ob diese noch i.O. sind ( ich prüfe das von Zeit zu Zeit da die bei nem Kollegen durch den fetten Bass man rausgeflogen sind und er dann da Wassereinbruch hatte!).
Alles in allem muss ich sagen das es beim Tipo mal wieder ein sehr gutes und relativ problemloses Einbauen war, sicher man muss erstmal bisl suchen und auch so manche Verkleidung ist mal ne Diva und will nicht gleich beim ersten Mal abgehen aber mit bisl Geduld geht alles. Und es muss dafür nix gebohrt oder ausgeschnitten werden. Das einzige was mal durchgezwickt werden muss sind die hinteren Lautsprecherkabel um den Wandler für Cinch dazwischen zu klemmen, das kann man auch anders lösen insofern man weiß wie das Radio rausgeht.
Ich hoffe das euch das hilfreich ist, sonst nochmal nachfragen
Und wenn man sich die masse von der karosse hinten holt, bitte noch eine zusätzliche masseverbindung von batterie zu karosse im motorraum im selben querschnitt. Der bei 1000w schon fast 16qmm sein dürfte.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Ne ne sone schoten wie rücksitzbank zerlöchern um da geräte ran zu basteln ist nix mehr für mich. Der nutzen daraus ist mittlerweile zu gering wie ich finde. Die standardradios machen mittlerweile schon nen mehr als ausreichenden eindruck wenn man kein bumm bumm braucht (und aus dem alter bin ich raus) . Also in anbetracht des vergleiches meine 176er puntos von 94 mit dem 2017er tipo.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Eben gerade einen weißen HB (wohl ein S-Design) in der Nähe vom Roten Kreuz in der Burgdorfer Weststadt gesichtet.
Da gibts/gab es auf der ecke vom zob ne dönerbude da wär ich fast gestorben.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Alles anzeigenAndi, da wünsch dir auch viel Spass mit dem Kombi, freu mich für dich. Was mich nur wundert das jemand ein Lounge mit allem Konfiguriert und das Tech-Paket weglässt, gerade die Einparkhilfe, egal ob Piepser oder Kamera, bei dem Kombi ist es nicht verkehrt, find ihn ohne etwas unübersichtlich hinten.
Oder ich bin schon so abhängig von dem ganzen Hightechkram
![]()
LG
Jürgen
Ja
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Hallo.....Andi hat doch seinen Neuen noch gar nicht......vielleicht überlegt er es sich noch einmal.....
![]()
![]()
LG Thomas
Die götter hier sind friedlich gestimmt. Denn andi fand auf den weg der erleuchtung zurück..... hat seine sünden gebeichtet und seine früheren fehler korrigiert.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Ahja jugendsünden.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Keine echte? Och Thomas du oller Knauser!
Ich würde mich ganz uneigennützig opfern und 5 cm spenden.....
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Ich fahre schon 6 Tage ohne Tipo und habe schon Entzugserscheinungen, Alpträume etc.
Am Wochenende war ja der BMW i3S das Hauptgefährt, heute das E-Bike - habe ich etwa das E-Virus...?! - aber morgen geht es wieder in meine geliebte Limo mit klemmender Trommelbremse, Beschleunigungsbeule und 95 PS Turbosound....
Bei mir isses schon so weit das ich ihn nur am wochenende fahre......
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Davor oder dahinter?
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Kennzeichen?
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Btt. Wir ham hier in der firma auch noch so genannte rohrbegleitheizung. Die könnte man auch ums lenkrad wickeln.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat