Nur ne kurze einschätzung zu der sensorik.
Der lichtsensor in der scheibe wird eine photozelle sein und steuert nur die scheinwerfer je nach lux zahl von außen.
Der gnubbel da unter der scheibe auf dem amaturenbrett hingegen wird ein ntc/ptc sein der schlicht die temperatur misst um die hysteresekurve der klimaautomatik zu berechnen. Durch den fakt das die sonne im winter ja weniger power als im sommer hat, macht das sogar sehr sinn so.
Jetzt zum thema tacho/radio.
Hier wird es wohl so sein wie seit anbeginn der canbus technik, das in der tachooberfläche ebenfalls eine photozelle arbeitet.
Gabs beim bravo auch. Diese sorgte dafür das der tacho bei ungünstiger sonneneinstrahlung heller und damit ablesbarer wurde. War zwar mit den orangen LEDs trotzdem kacke abzulesen aber egal
(ich hatte meinen tacho auf rot und blau umgelötet)
Umgekehrt wars auch so das der tacho je nachdem was als dunkelste Helligkeit eingestellt war auch wieder abdunkelte wenn es eben von außen auch dunkler wurde.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk