Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Mal ne frage an die mitlesenden Hannoveraner.
    Meine (ich weiß nicht wie lange noch) Ehefrau hat heute der roten Göttin hinten rechts den gnadenstoß gegeben. Bisher war das eh schon von mir ramponierte heck noch so semi tageslichttauglich da noch nicht sonderlich sichtbare riefen drin waren. Nachdem sie nun meinte sie müsse unbedingt die Kalksandsteinmauer ihrer eltern mit dem heck des tipos genauestens vermessen, tat sie dies dann auch. Ergebnis: mauer rot - tipo weiß.


    Nun kann ich von Glück reden das ich vor lauter tun und machen noch nicht dazu gekommen bin meine alten riefen entfernen zu lassen.


    Nun folgende Frage:


    Hat jemand in der region hannover ne Empfehlung für nen guten lacker. Auf nen euro kommts nicht an. Es soll vernünftig werden. Firma toprakli in Hemmingen werde ich übernächsten montag mal anfahren. War auch ne Empfehlung die ich mal anfragen werde. Habt ihr noch jemanden an der hand?


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Woher genau? Komme aus dem nordosten der region.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Soweit ich weiss beruht der Name darauf, dass eine Tochter eines Geschäftspartners so hieß und eben dieser Geschäftspartner dann "Mercedes" zusätzlich an die Kühler pinnte...



    Und wie schnell war die von null auf hundert :1f602:

    Ihre personenwaage? ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ist getauscht. War ne 5 min. Sache.
    Ich habe mal am neuen Sensor die widerstände der pins gemessen. Bei einem Pärchen hab ich 1,7 kohm gemessen bei ~ 20°C. Vermute das dass der ntc vom tempfühler ist. Würde halbwegs zur kennlinie des sensors passen. Beim alten hab ich an den gleichen pins garnix messen können. Sprich kreis offen.
    Ob das was zu sagen hat weiß ich aber nicht wirklich.
    Sobald wir wieder im minusgradbereich sind werden wir es wissen.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Is heut gekommen. Werd ich morgen mal rein friemeln.


    UND: heute hatten wir hier die 0 grad nach oben durchbrochen. Seit dem ist der fehler weg, auto springt ohne murren an.


    Ich bleib dabei. Werds ohne Diagnosegerät erstmal so tauschen. Klingt sehr sehr stark nach dem besagten sensor. Wenn ers doch nicht war kann ich mich immernoch tiefer rein knien.


    So sieht er übrigens in neu und sauber aus. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Na, na, na ;( :D , kein automobiler Rassismus, gell.

    Genau. Mir reicht schon der eine Athlet hier der sämtliche kias zersägt. (Glaubt er zumindest).
    Na gut der glaubt auch er hätte nach der ganzen pfusch Beseitigung ne Anlage in seiner gehhilfe.
    Kann man machen nix.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich Muss das ganze trotzdem mal in relation sehen.
    Dat dingen kostet mich inkl. Versand 18€ und scheint schnell selbst getauscht zu sein und soll in 95% der selben fehlerbilder die lösung sein, bei einem fast 13 jahre alten punto. Aus sicht einer Firma versteh ich das natürlich. Aus sicht eines privatmannes dann aber eher nicht mehr ;). Bevor ich da nochmal 500€ in die diagnose und evtl. Reparatur stecke, probier ichs lieber selbst auf diesem wege nochmal. Sollte das wider erwarten nicht funzen, kann ich die 500€ mal lieber in die Anzahlung eines neuen stecken.


    Trotzdem danke ich dir sehr für die ausführliche und aufschlussreiche Beschreibung mit Bebilderung. :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Naja aber in dem moment wo die mkl leuchtet muss was drin stehen im fehlerspeicher. Dann einfach parallel auslesen während das auto läuft und die probleme macht, oder geht das nicht mit mes?

    Ich gucke mal obs mit dem tausch perse erstmal erledigt ist oder ob der fehler dann immer noch da ist. Wenn ja probier ich das mal in echtzeit mit dem mes.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Denke ich auch. Irgendein temperatursensor muss es sein. Anders ist der fehler nicht zu erklären. Hast du keine möglichkeit den fehler auslesen zu lassen? Bosch service für ein 10er in die bierkasse?

    Doch hab mes inkl. Elm hier. Fürchte nur das da wie bei allen die das gleiche problem geschildert haben keine fehler hinterlegt sind.


    Ja die erklärung mit dem integr. Temp sensor schien mir auch logisch.


    Ich hab den sensor jetzt mal bestellt. Werd mir nur nochmal ansehen müssen wo er hin soll.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Wenn der Sensor tatsächlich für so kleines Geld zu haben ist und der Austausch schnell gemacht ist wäre es einen Versuch wert.


    Wenn die MKL angeht sollte aber auch ein Fehlercode hinterlegt sein.


    Am Ende ist es nur ein angefressenes Kabel oder Oxidation in einem Stecker.

    Habe mich grade noch etwas tiefer belesen. Also schuld soll nicht der drucksensor an sich sein, sondern der in ihm integrierte temperatursensor. Der gibt bei minusgraden wohl ne falsche Temperatur von über 30 grad aus. Daher falsches gemisch und startproblem.


    So wie du sagst. Für knapp 20€ kann man nichts fslsch machen. Selbst wenns nicht klappt.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Wie angedeutet hat unser gp (1.2 8V) bei den nun vorherrschenden temperaturen um und unter 0 grad nen problem mit dem motorstart. Er startet sehr schlecht. Nach mehrmaligem anlassen kommt er dann irgendwann. Läuft dann aber 5 min unrund und rappelt sich dann. Währenddessen ist die orange motorleuchte an, die nach dem berappeln dann aber auch wieder aus geht. Das alles ist bei über 0 Grad nicht zu reproduzieren.


    Nach meiner Recherche zu diesem Problem bin ich über den oft genannten saugrohrdrucksensor gestolpert.


    Soll im handel zwischen 10 und 15 ökken zu haben sein und für technisch begabte auch relativ leicht zu tauschen sein.


    Das geld wärs mir in der Tat wert auch in den sand zu setzen. Meine frage wäre trotzdem mal an die fiatisti und mechanikercracks. Meint ihr der kann das sein?
    Wie hoch stehen die chancen dass das, das problem löst? Und wenn ja wie leicht ist der selbst zu tauschen und wo sitzt das ding? Irgendwo beim ansaugkrümmer hab ich gelesen?


    Vielen dank schonmal fürs mit wirken!


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ach Quatsch…
    Du vergisst: Sein Tipo ist ein Tipo SPORT!!!
    Damit macht er alles und jeden nass. Und wenn’s man nicht ganz reicht, zündet er den Bass-Boost, die Kofferraumklappe geht auf und mit der geballten Kraft der Schallwellen (und dem Gewichtsverlust, weil der Subwoofer in hohem Bogen mit rausfliegt :D ) gehts auch an einem Bugatti vorbei und hüllt diesen in eine dichte Rauchwolke vom mittlerweile lichterloh brennenden Diffusor. :thumbsup:

    Dein Humor erinnert mich dezent an jemanden... ;)


    UND: er gefällt mir! :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk