Beiträge von Hermes64

Partner:
Feiertag?

    Hallo, also ich habe heute endlich meinen Werkstatttermin. Ich bemängelte den Wassereintritt an der Tür und erhalte ein neues Gummi sowie eine neue Leiste, okay.


    Ich bemängelte aber auch, dass ich reichlich Kondenswasser in den Rückleuchten habe. Die Antwort war, das sei völlig normal, das ist kein Mangel, kann ich Ihnen schwarz auf weiß geben. Hallo? Wasser in den Rückleuchten ist normal?


    Noch dazu kam, ihre Winterreifen sind nicht zulässig! Ich bat ihn dann, mir telefonisch die Daten meiner Reifen durchzugeben, da ich noch nicht zu Hause bin und dies nicht überprüfen könne. Antwort war, also ich hab die jetzt montiert, da müssen sie sich selbst drum kümmern, da bin ich raus. Ich solle noch in die Papiere gucken und überprüfen welche Winterreifen in Frage kommen. (bin ich Fiat, oder er?)
    Das nenne ich Service?! Einen größeren Sch... habe ich selten erlebt.
    Morgen soll ich mein schönes Auto wieder abholen, ich bin gespannt und falls ihr künftig einen weißen Fleck im Südwesten Berlins auf der Karte seht, dann bin explodiert.

    650 Euro beides zusammen

    Ich hab es getan!!!!!! Chiptuning + Gaspedaltuning!!!!! Ich habe ein neues Auto, das ist sooooo krass. Er atmet jetzt richtig und weiß was er zu tun hat, flink beschleunigen, aber es in der Endgeschwindigkeit nicht zu übertreiben. Er hat jetzt 150 PS und ist ein Traum, ohne Gedenksekunde und bissig ohne es zu übertreiben. Der Verbrauch ist theoretisch gesenkt, wenn man sich an seinen alten Fahrstil erinnert, das fällt echt schwer .... das Personal bei DTE Systems ist total nett, Techniker erklärt alles (wollen ja auch weiter Geld verdienen, zu recht) .... mein Tipo schlug etwas weit nach oben aus und hatte weit mehr als die eingetragenen 120 PS .... daher hat er jetzt round about 150 davon.
    Es ist erst ungewohnt, mit dem Gaspedal wie bei einem spritzigen Kleinwagen umzugehen, aber dann .... WOW ..... jetzt haben wir einen Traumwagen :1f923: :1f609: :1f602:


    Nachtrag: Das Gaspedal lässt sich auf die eigenen Bedürfnisse per Knopfdruck einstellen, wenn man die richtige Einstellung z.B. für die Stadt gefunden hat, dann ist es richtig gut. Kinderleicht.
    599 Chip
    149 Pedalbox


    Ich weiß ja auch nicht wie viel Wasser ich künftig mitschleppen muss, da kann ein wenig Leistung mehr nicht falsch sein..... :1f923:

    Ich wollte ja eigentlich kein neues Thema aufmachen, es hat mich nur irritiert, weil ich es von anderen z. B. Hyundai, völlig anders kenne.
    Sei es drum, freue mich wieder bei Fiat zu sein, die Werkstatt wird sich herauskristallisieren und dann meine werden.
    Warte auf Regen.


    So, da bin ich wieder, bei dem großen Bild sieht man die leichte Schattierung an der bei der Regenfahrt das Wasser eintrat. Auf dem nächsten sieht man wie es von außen an der Stelle eindringen wollte. Und auf der rechten Seite sieht man, leider leicht verwischt, wie es dort leicht eingedrungen ist. Allerdings sind das jetzt die Ergebnisse nach der Waschanlage, glücklicherweise sehr gering, ich muss jetzt die nächste echte Regenfahrt abwarten. Ich sehe es genauso wie Bierkannonier, dass die Dichtung zu kurz sein könnte. Aber selbst dann dürfte es an der inneren Dichtung nicht eindringen. Also ich bin mit Sicherheit kein Hysteriker, aber das Wasser trat bei der Regenfahrt so stark ein, dass auch die Gummimatte leicht mit Wasser gefüllt war und der Fußraum klitschnass war. Ich berichte nach.


    Übrigens kleine Geschichte am Rande, möchte damit aber kein neues Thema eröffnen: Eine FCA - Werkstatt sagte gleich, dass sie dafür zu klein seien und dies nicht überprüfen können, habe mich dann an die nächste gewandt, die haben uns nur genommen, weil wir dort schon die erste Inspektion machen lassen haben. Die erste Frage war, ".... ist der Wagen bei uns erworben?" "Nein" "Möchten sie einen Mietwagen?" "JA, kostenfrei!!", "HAben sie keinen Anspruch" "Na und?!", "Gut, machen wir"

    HB? Sorry, bin mit den Abkürzungen noch nicht so vertraut.
    Ich habe vorhin ein Foto von der Stelle nach einer Regennacht gemacht, da kann man schon mal erkennen, dass das Wasser beinahe in den Innenraum eingetreten wäre.
    Gestern konnte ich noch nicht in die Waschanlage, aber heute habe ich die Möglichkeit bei Regen und in die Waschanlage zu fahren ;( . Bilder folgen heute noch.

    Hallo, zunächst erstmal vielen Dank für Eure Willkommensgrüße!!! :P
    Ja, ich bin auch total begeistert über diesen Wagen, ich finde, wir hatten auch Glück mit der Ausstattung.
    In dieser Woche werde ich zur Werkstatt fahren.


    Kann jemand in Berlin eine Werkstatt empfehlen?
    Wir haben noch keine "Stammwerkstatt"


    Ich werde in jedem Fall nachberichten und die Fotos über den Dichtungsverlauf noch fotografieren.


    Beste Grüße

    Hallo und guten Tag, ich bin Frank, neu hier und stolzer Besitzer eines 2016er Tipo Hatchback ^^ . Wir haben das Neun Monate alte Auto seit ca. 5 Wochen und freuen uns total darüber. Aber nach einer längeren Regenfahrt auf der Autobahn stellte ich hinter dem Fahrersitz am Türgummi unten Wasser fest. Eigentlich kein Problem, allerdings ist der Fußraum hinter dem Fahrersitz auch nass. Ich habe gesehen, dass die Türgummis nicht über die gesamte Länge unten eingebaut sind (ohne zu wissen, wie lang das Gummi normalerweise ist). Könnte dies das Problem sein? Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht?