Heute kam mein vorerst letztes Ersatzteil für den "1500€" Defekt. Beim erneuern des Anlasserfreilauf's ist mir ein Metallstück in einer Nut aufgefallen. Herausgestellt hat sich das es ein Keil war der auf der Hauptwelle war was den Stator auf der Welle fixierte. 3,03€ kostete dieser kleine Keil aber diese hat die Kosten auf aktuell 200€ hochgetrieben. Keil, Anlasserfreilauf, Filter, Motoröl, Kühlflüssigkeit und neue Dichtung waren nötig.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Dumm stellen ist gut. Dann klebt man sich den passenden aufkleber halt selbst hin. Ich glaube da hat der Kundendienst versagt. Ich habe auch kein klebchen. Fakt ist aber in der abg steht nix von aufkleber. Dafür aber die e nummer des genehmigten scheinwerfers. Diese wiederrum ist auf dem gehäuse dauerhaft aufgebracht. Passt also zur abg. Wer will mir denn nun vorsatz unterstellen?
Hab auch keinen Aufkleber gesehen. Was wäre wenn der abfällt? Keine Zulassung? Ich gehe nach eingeprägte Nummern nicht nach Aufkleber.
-
-
Gut zu wissen, kann man seinen Gasen immer und überall freien Abzug gewähren und einfach sagen: „sorry, Impfnebenwirkung“.
Jupp das kannst dann sagen.
-
Brav eingetragen als Nebenwirkung?
Magen/Darm Beschwerden ist eine Nebenwirkung. Steht sogar im Aufklärungsbogen.
-
Eine Woche Biontec. Beschwerden? Bis auf Armschmerzen, gespannter Arm, n blauen Fleck und Pupsanfälle war nix.
-
Coronaimpfungen
Im Ernst das ist ja der Horror.
-
Schön, dass Du dir den 400er mal vornimmst. Abzieher hast Du demnach auch...
Die Werkstatt ist nicht begeistert, hat natürlich jede Menge Arbeit damit und Du ja auch...Noch hab ich den Abzieher nicht. Den leih ich mir noch aus. Mir fehlen auch noch zwei Ringschlüssel. Die Ringschlüssel kauf ich mir noch und den Abzieher für die Zukunft auch.
Die Werkstatt ist ganz ehrlich gesagt nur zu faul sowas zu machen. Der Roller war vor 5 Jahren zur Motorüberholung in dieser Werkstatt und die meinen das der Roller zu alt wäre, alles zusammengerostet ist und das die kosten nach oben treibt. Der Mechaniker/Chef meint 1500€ kostet es geschätzt und die kosten wären nicht einzuschatzen. Er will es nicht machen. Nachdem ich sagte das ich den dann mache hat er mir seine Hilfe angeboten. Das Werkzeug kann ich mir auch leihen.
-
Heut etwas am 1500€ Reparaturdefekt geschraubt. Werkstatt meinte der Roller wäre zu alt und es wäre alles Verrostet. Den einzigen Rost den ich gesehen hab war Flugrost an den Auspuffschrauben.
Das letzte Bild zeigt den Freilauf den ich rausbasteln muss.
Der Defekt beläuft sich auf knapp 300€.
-
Mal mein Beitrag in der Spielzeugautooptik
-
-
-
-
ist doch vorher nachher bzw. sogar nebeneinander
Hab die Philips eingebaut. Der Unterschied is der Hammer.
Hab jetzt erstmal nur Einbaubilder und ein Gesamtbild mit je einer Birne. Ausleuchtungsbild der Halogen hab ich noch gemacht. Morgen denk ich kommt das passende mit den LED's. Die beiden poste ich dann. Aber vorerst die aktuellen Bilder. Ach ja der Einbau is ähnlich einfach wie ne Halogen zu tauschen. Die ABG kann man nur per QR-Code und "Echtheitsbeweisfoto" runterladen.
-
Gestern war mal Tipotag auf der A3. Einen weißen Kombi aus FFB und einen HB aus Bella Italia Richtung Würzburg gesehen.
Nahe Aufsessplatz in Nürnberg steht ein weißer Rentnertipo, Kennzeichen unbekannt.
Fällt mir grad auf die Gesamte Modellpalette des Tipo in weiß wie cool.
-
Dienstag bin ich endlich dran.
-
Gerne doch.
Mir wurde es von einem Fiatmechaniker gesagt der auch gelochte Scheiben an seinem Punto verbaut hatte.Werde natürlich nochmal Berichten wenn ich noch paar km auf der Scheibe habe.
-
Die ersten 500km sind zurückgelegt.
Bei Regen bremsen die Zimmermann echt super.
Bei trockenem Wetter ebenfalls. Was mir aufiel ist das sich das Bremsverhalten etwas bissiger verhält. Die Geschwindigkeit wird schneller reduziert. Ich finde das die ein Sicherheitsgewinn auf Seiten des Tipo's ist.Diese genannten Geräusche die mir vorhergesagt wurden habe ich bisher nicht wahrnehmen können.
-
Gestern die 72727km erreicht. Ohne nennenswerte Probleme. Einziges größeres Verschleißteil waren die Bremsen vorne.
-
Dankeschön andi