Wäre eigentlich für blau aber rot is doch besser.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Dann will ich einen mit roter Beleuchtung.
-
Ich hätte auch gern einen mit der aktuellen Tiponahen Ziffern.
Wie wird es den getauscht? Is es mit dem Ruckwärtsgangring kompatibel?
-
-
CSR-Dachspoiler Ende Februar aufs Dach.
-
Bei den HEKO Windabweisern klagt kein Schwein wenn die dran sind. Hatte 10 Jahre am smart welche dran.
Ich kauf mir die auch wieder.
-
Das Klackende Teil könnt der Klimagenarator sein. Das unrund Laufen hört sich an als hätte der Motor mal zu wenig Öl gehabt.
-
Bitte um Änderung des Freds in "Rost im Innenraum FSK 18+"
-
Da hast recht Andi. Ich schau auch gern meinen Sternenzerstörer an.
-
Hab auch einige Steinschläge in der Scheibe. Der für mich schlimmste Einschlag war die Dachkante 1 Woche nach dem kauf.
-
Die Tipo's (egal ob Rentnertipo, 5T oder Kombi) sind um welten besser als die von mir genannten VW Fahrzeuge. Es sind ja nicht nur diese Fahrzeuge, so mancher Japaner, Franzen, Koreaner und was ich noch vergessen habe zu erwähnen sind nicht besser.
-
Naja die "Sichtbarkeit" mancher Funzelrücklichter ist schon mehr als "strafbar". Man sieht entweder erst das Fahrzeug vor einem wenns fast kracht oder man denkt diejenigen Rücklichter leuchten nur über die Reflektoren an den Begrenzungspfosten. Und bei Regen sieht man selbst die aktuellen Rücklichter (Birnen) von Golf, Passat und Co nicht bis spät. Da ist selbst der Tipo mit den Birnen besser. Da sind LED Rücklichter das Nonplusultra.
-
Letztendlich kann man sagen, auch wenn ich es losgetreten habe, normale Scheinwerfer sind billiger als LED wenns dunkel wird.
-
50000km heute.
-
Denkt daran Steinschlag nicht größer als ein 2€ Stück, nicht im Blickfeld und nicht innerhalb von 10cm ab Scheibenrand dann kann repariert werden.
-
-
Es kommt immer wieder bissl Feuchtigkeit unter die Matte, dann kondensiert auch gesättigte warme Luft an der Gummimattenunterseite richtig gut.
Ich hab seit kurzem nen Luftentfeuchter mit Granulat für Autos zusätzlich zum Luftentfeuchterkissen im Tipo. Das Granulatzeugs kommt bei Fahrtende aufs Armaturenbrett. Seitdem kein Nebel innen.
Ach ja das Granulatzeugs ist in einem Behälter und es gibt nicht wie die Raumentfeuchter eine Flussigkeit sondern gelartiges Zeugs. Dieses läuft nicht aus.
-
Heut einen schwarzen Kombi aus LAU in Laufamholz, einen 5T ebenfalls schwarz und nen weißen Rentnertipo aus HP. Der weiße steht im moment auch Luftlinie ca 300m entfernt.
-
Leider. Ich habe von keinem weiteren eine Antwort bekommen.
-
Für das, dass angeblich weniger TIPO's zugelassen werden seh ich von mal zu mal immer mehr.