Beiträge von Smartfiatfahrer

Partner:
Feiertag?

    Heut beim marktkauf und Norma in mögeldorf einen golfarbenen und schwarzen 5T gesehen.


    Und gestern bei einem Termin bei der HUK Coburg einen schwarzen Lounge Kombi eine FORUM-Karte hinterlassen.

    Verrückt sein is cool. Wenn ich es rausgefunden hab wie man die B-Säulenverkleidung außen wegbekommt wird dort auch foliert. Mein Plan im Innenraum LED's zu berbauen steht auch noch. Türgriffe, Staufächer, Fußraum stehen auf dem Plan. Zudem noch Einstiegsleisten und Einstiegsbeleuchtung (ob im Spiegel oder Unterboden weiß ich noch nicht).

    Kenn ich. Bin nen smart forfour CDI 68PS gefahren. Ca 60mm Tieferlegung per FK Tieferlegungsfedern, Alufelgen die fast Plan zum Radhaus abgeschlossen hatten, Unterbodenbeleuchtung, BRABUS Verspoilerung inkl smart fortwo Spoilerecken vorne, Blitzlichter vorne (nur bei Treffen benutzt), innen überall Lichter und und und. Hat einiges gekostet aber sah geil aus. Besonderer Blickfang waren meine Schrinwerfer die innen weiß lackiert waren und auf den Refektoroberseiten Stickerbomb hatten.

    Man kann ja auch Folieren. Eine Gute Folie und bissl Geschick und dann bleibts bei weniger als 300€.


    Auf meiner Einkaufsliste steht der Spoiler.


    Was würde den der Sport-Spoiler kosten? Bei dem müsste dann auch noch 100 - 200€ drauf gerechnet werden.

    Mit 10 Regentage ist nicht gemeint das genau nach 10 Tagen neu aufgetragen werden muss. 10 Tage Regen hab ich in 38 Jahren noch nicht noch nie erlebt.


    Nur wenn es so Regnen würde da würde kein Pfleger auch wenn er noch so toll ist auf blanken Kunststoff halten. Ich komme aus der Kunststoffbranche. Bisschen Ahnung hab ich schon.

    DITO

    Das Auto wird nie gewaschen nur in Sommer diesen Zeiten nur jeden 2 Monate oder gar nicht regen wäscht das Auto

    Egal ob das Auto gewaschen wird oder nicht. Der Regen kann auch Reiniger, Pflegemittel oder ähnliches abwaschen. Ich kenns ja auch. Hab nen Roller bei dem sahen die Kunststoffteile ausgewaschen (Graustich) aus. Nachdem ich einen speziellen Reiniger/Kunststoffpfleger genommen hatte sahen die Teile wieder schön schwarz aus. Nun muss ich immer nach ca 10 Regentage oder Reinigungsphasen die Teile Pflegen sonst siehts schnell wieder Althässlich aus.

    Endlich den Fahrer des einzigen weißen 5 Türer TIPO bei mir in der nähe gesehen und angesprochen. Karte in die Hand gedrückt und werbung fürs Forum und CSR gemacht. Er war am Forum und von den CSR-Teilen interessiert.

    Zur Uni-Lippe zurück. Wer hat mal Gummi, TPE oder ähnliches lackiert? Es ist auch wie PE (Polyethylene). Nicht bis sehr schwer mit viel Aufwand lackierfähig. Und wenns dann lackiert ist darf kein Bordstein oder Steinschlag kommen. Der Lack lässt sich dann regelrecht wie eine Folie abziehen.

    Ich weiß nur das es die Uni-Lippe in Rot, Schwarz und Carbon gibt. Ich meine aber auch das keines davon glänzend ist. Ich finde diese Lippe wie die Dachkantenlippe naja. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack was jedes Auto zum Unikat macht. Ob schön oder hässlich.

    Bei Dir sind alle Tipos rentnergrau. Sicher das Du keine Farbschwäche hast. :whistling: :D

    Ja bin mir sicher. Hier fahren bis auf meinen, den 5T zwei Straßen weiter und Stephans Kombi hauptsächlich Rentnergraue rum. Selten das sich mal was blaues, rotes oder sonstiges zeigt. Hier wollen se wohl alle dieses Rentnergrau.

    Hab heute morgen in Laufamholz einen Rentnergrauen Kombi aun N gesehen. Ist ein junger Bubbl dringesessen und ist in der 30er Zone gerast. Er hatte nen komischen Sticker hinten auf der Fahrerseite.