Heut in der Fürtherstrasse stadtauswärts nen weißen Kombi gesehen. Optisch wars wohl ein nackter POP aber die Rückleuchten passten nicht dazu. Innen sah er auch nicht nach POP aus. Der hatte die gleiche Armlehne wie ich. Konnte ich später auf dem CONRAD-Parkplatz näher anschauen. Hatte mattschwarze Spiegelkappen, keine Nebler, die normalen Scheinwerfer.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
- Ich bin mit Napo126 in Kontakt. Im schlimmsten 5T Fall haben wir da eine gute Lösung.
-
Ich hab auch gewechselt. Hoffe nur noch dieses Jahr sinds die hässlichen Stahldinger. Dann hoffe ich kommen die MAK Torino mit vielleicht Reifenkombi 205er vorn und 225er hinten.
-
Jeder so wie er es möchte.
Ne Frittentheke auf der Limo hat was aber ne Honda Civic Theke? Ups ich lass es lieber die CSR-Lippe wird ja mit der Lippe vom Golf 3 verglichen.
-
Ich komm mit
Wäre lustig. Schonmal ein mini Tipotreffen.
-
So hab erfahren das es einen 5T gibt der bei CSR hin will.
-
War vor 3 - 4 Jahren auch noch so. Der smart hatte vor dem ersetzen der Feder/Dämpfer den Spitznahmen "Schlaglochsuchgerät".
-
Ich auch nicht. Und ich hatte einen smart forfour der ganze 2cm tiefer war als der "echte" forfour BRABUS. Klar ich bin ab und an aufgesessen ja aber wenn man weiß wie man welches Parkhaus befährt passiert eigentlich nichts. In Erlangen z.B. gibts ein Parkhaus das ich mit dem Serienfahrwerk am forfour schon aufgesetzt habe. Dieses Parkhaus habe ich seitdem nichtmehr befahren. Am HBF in Nürnberg sind die Auffahrten zwar steil aber breit. Ich bin dort immer reingefahren. Musste eben immer quer rein und raus fahren. Bordsteine waren und sind noch immer ein Graus für mich. Daher parke ich immer frontal so das genug Platz vorn ist. Die Parkplätze sind ja lang genug.
Die Bilder zeigen wie knapp es auf dem Firmenparkplatz war.
-
Mir fällt gerade ein das die CSR-Lippe etwa so tief ist wie die Lippe vor dem Unterbodenschutz. Wenn alle tiefergelegten Probleme mit dieser haben wirds für CSR eng.
-
Bitte. Mir gefällt das Ergebnis. Ich denke mit meinem silbernen Zierstreifen wirds wieder anders aussehen. Das seh ich dann auch erst wenn ich es montiere. Die Option bei nichtgefallen es wieder zu entfernen hab ich da es nur geklebt ist.
-
Ui da parkt einer besonders sparsam.
-
So wie versprochen paar Eckbilder.
Es ist nur rangehalten nicht montiert. -
So an alle die ne Limo bzw. 5T fahren und die MAXTON-LIPPE verbauen wollen. Da Front bei allen drei Karosserievarianten gleich ist geht eine Einzelabnahme beim TÜV per Paragraph 19,2. Habe gerade mit der ABE nachgefragt.
-
Es gibt viele Frontlippen aus der Türkei. Einige gefallen mir auch. War auch bevor ich MAXTON fand schon soweit das mein Kollege (er ist türkischer Herkunft) mir die Verspoilerung mitbringen soll. Hätte ich sogar für umgerechnet 120€ bekommen. Dann kam der Ärger mit MAXTON. Somit bin ich froh das ich weder das eine noch das andere geholt hatte. CSR gefällt mir und fertig.
Hatte auch aus der Türkei Spiegelkappen für den TIPO gesehen die mir gefallen haben. Geht in Richtung BlödMannsWagen M3 Optik. Aber habs dann nicht genommen weil mir die Serie dann doch besser gefällt.
Mir gefallen die angesetzten Schweller von MAXTON auch nicht. Sieht nach universellem tuning aus. Aber ich nehme diese Schweller auch nicht auseinander das das nicht passt oder jenes. Ich nehme es nicht und fertig. Jeder kann das nehmen was er will. Nun gibts eben drei legale Kits und ein illegalen Kit. Wer was dran macht und wie es kombiniert wird ist jedem selbst überlassen.
-
Heut war wieder TIPO-Tag. Erst einen versiften weißen Kombi aus N gesehen und danach einen schwarzen 5T aus ILL. Beide in Mögeldorf gesehen.
-
Der Heckansatz bleibt so ziemlich bis auf die Stege baugleich wie das Serienteil. Vorne gehts optisch ca 3cm gen Boden.
-
Wie ist es den mit Dach spoiler, kommt da noch was und wenn auch für hb?
Hatte ich schonmal geschrieben. Es wird noch ein 5T (Hatchback) und Rentnertipo (Limo) gesucht. Solang es nicht klappt bleibts dabei das es nur Seitenschweller und Frontlippe später noch Scheinwerferblenden geben.
-
Meine Lippe bleibt schwarz. Es kommt nur ein silberner Zierstreifen und mittig eine Aufschrift.
-
Hab mein bestes getan. Jetzt muss jeder selber entscheiden ob MAXTON, CSR oder noch 6 Monate (übertrieben gesagt) MOPAR.
Ich bin froh das ich mich drum gekümmert habe. Mir gefällt das Endergebnis.
-
Dann ist es natürlich doof. Dachte es steht in der ABE nur drin TIPO 356. Das explizit der Kombi drin steht hab ich gar nicht gesehen.