Ich geh davon aus das es noch etwas dauert da die Seitenschweller neu entwickelt wurden. Werde mich nochmal schlau machen. Bei der Lippe ging es schnell da die Materialgutachten 1 zu 1 von anderen Artikeln übernommen wurde.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Die ABE für die CSR-Lippe gibt es jetzt. In der Zulassung sind alle Tipos freigegeben.
-
Heut morgen auf der A73 Richtung Nürnberg von einem Tipo Kombi aus ER im Baustellenbereich überholt worden.
Farbe: dunkel
-
Gestern war ein dunkelgrauer Tipo-Tag. A73 Richtung Nürnberg Höhe Ronhof ein Kombi und ein Rucksacktipo Laufamholz. Meine Frau hat später noch drei Tipos in Kolonne gesehen.
-
Heut auf der A3 Richtung Würzburg Höhe NBG Flughafen einen schwarzen Kombi gesehen. Hab nen erst durch die Rückleuchten erkannt. Aber Kennzeichen nicht gesehen.
-
Heut war wieder TIPO-Tag. Einen Bundeswehrgrauen 5T, enen weißen 5T beide ich meine aus N in Nürnberg und einen schwarzen Kombi aus BOR bei IKEA FÜRTH und einen dunkelgrauen Kennzeichen nicht gesehen ebenfalls in Fürth. Alle kamen mir entgegen und ich war in meinem Sternenzerstörer der Fahrer.
-
Gestern im Mercado Nürnberg einen dunkelgrauen (Rentnergrau is ja verpönt) aus N gesehen. Gleich eine Karte vom Forum kassiert bekommen.
-
Will doch keiner was von CSR. Zu prollig, zu wuchtig, zu auffällig und und und. Da wird lieber was genommen was noch teuerer ist. Es gibt wenigstens ein paar die sich was von CSR geholt hatten.
-
Die Limo
-
Ich hab nix gegen Rentner. Ich beobachte eben das diese Karoform und Farbe gerne von Rentnern gewählt wird. Klar es unterscheidet sich von Stadt zu Stadt.
-
Und wieder einen Tipo gesehen. Diesmal Rentnergrau 5T aus LAU.
-
Ja ist er. Und das ist unentschuldbar....
Gesendet von meinem SM-G930F mit TapatalkIch nehme kein Handy in die Hand wenn ich fahre. Ich war Beifahrer. Da darf ich. Aber ja ich fahre auch den Benz meiner Frau. Aber auch nen Ford Transit, einen Opel Meriva a, einen smart fortwo und einen aktuellen Panda. Alles Privatfahrzeuge.
-
Heut in der Münchnerstrasse, Nürnberg ein in Gegenfahrtrichtung stehenden Tipo der "Straßenwacht" mit Dachdisco und Warnhinweisen über Lautsprecher zur SPS Messe gesehen.
-
Heut hat sich ein weißer 5T aus FÜ nach Erlenstegen verirrt.
-
Bei älteren Baujahren nennt man das dann Fehlzündung.
Zum Thema zurück.
Mich macht mein TIPO glücklich. Klar es waren paar Probleme die ausradiert wurden seitdem is er mein Traumauto.
-
Sitzheizung? Brauch ich nicht. Lasst nen warmen Pups und es is am Podex warm. Gut mit Zwiebeln am Vortag sollte man drauf verzichten.
Nee im Ernst. Um ehrlich zu sein hab leider keine aber hätte ab und an eine.
-
Gestern hab ich um die 7 Tipos in nahezu allen Farben und Karosserievarianten gesehen. Kamen aus FÜ, N und ausm SW.
-
Ich möchte mal mitmischen. Ich habe "noch" die Serienbirnen überall verbaut. Das Abblendlicht ist finde ich echt super. Das Fernlicht ist naja. Ich sehe kaum einen Unterschied zwischen Abblend- und Fernlicht was für mich bedeutet das das Fernlicht bessere Birnen spendiert bekommt. Welche reinkommen weiß ich noch nicht. Beim Nebler finde ich es genau richtig. Je weißer das Licht bei Nebel ist desto schlechter ist meiner Meinung nach die Sicht. Kann mich auch täuschen.
-
Tipo mit Blattgold verziert
#Andi HP
Könnte sein.#JD4040
Nee dann hätte ich goldener Tipo geschrieben. -
Rundum 2,5bar? Nicht bei den Eurowinter von FALKEN (nie mehr) und dem TJET Kombi. Da sehen die Reifen schnell bescheiden aus. Hab nun mittig weniger Profil als außen. Und das nach ca 1Monat mit 2,5bar Druck. Die Reifen sind erst 2Jahre alt. Davon wurden im 1.Jahr gerade mal unter 2000km gefahren.