Es geht doch.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
RED-EVIL musst mal drauf ansprechen.
Bei mir kommt die Lippe dran. Hoffe der Rest kommt bald.
-
Wir wohnen zwar in Nbg aber äußeren Stadtteil. Mein Grosvater wohnt seeeeeeeeehhhhhhrrrrr ländlich. Wäre mir zum sterben zu ruhig
Zu den Sichtungen einen roten 5T aus N und ein weißer Kombi aus FÜ hab ich gesehen.
Ich meine der FÜ hat ganz schee das Heck bestaunt. -
Heute in Beratzhausen 3 HBs und 2 Kombis gesichtet.....
LG Thomas
Beratshausen is nicht weit weg.
Da fällt mir ein, muss meinem Großvater sein 26. Urenkelchen vorstellen.
-
Hab gestern den zweiten Tipo Sport gesehen. Der erste ist schwarz der zweite rot. Beide Farben sehen echt geil aus in der Sportversion
-
Heut war TIPO Tag. Aufgrund eines großen Unfalls hab ich im Stau rund um Mögeldorf 3 TIPO's gesehen. Alle aus N zwei waren Kombis (Rentnergrau und Blau) einer ein 5T in Weiss.
-
Sehr gut gemacht. Bei der nächsten Ausfahrt biste dabei...
Kommt drauf an wann und wohin.
-
-
-
Mal eine Frage. Kann man den Chromeinsatz für die Nebelschlussleuchten der Limo beim Kombi verbauen?
-
Das war auch ne stolze Gartenarbeit. Ca 6h mit Unterbrechung, wie Mittagessen und meinen kleinen Füttern. Das auch noch bei praller Sonne und alleine. Zum Glück hat mir Red-Evil nen kleinen Tipp gegeben.
-
Ich muss was falsch gemacht haben. Es ist NUR der Heckansatz übrig geblieben.
-
Habe den Diffusor schon an der Stoßstange. Nur noch Baby füttern, Nebelschlussleuchte montieren und Tipo wieder zusammenbauen.
An alle macht es nicht so wie ich vorher. Erst Heckansatz demontieren und dann erst Stoßstange weil es unerwartet Montageprobleme gibt.
Fertigbilder gibts bald.
-
Man kann ja Hollywoodmäßig aussteigen. Aus den sitzen rausrollen.
-
Wenn mein Knie (Verkehrskriegsverletzung mit Motorrad 2009) nicht streikt kommt am Wochenende der Diffusor dran.
-
Jupp da der Lacker nicht von seinen 650€ runter wollte hab ich ihn ausgetrickst und den Steinschlagschutz für ca 200€ bei bleibenden 650€ verlangt.
-
Das Problem hab ich gefunden. Mir ist bei der Montage der Schweller unten nach innen gerutscht und oben ist er nach außen. Platz ist zum Glück noch zwischen Schweller und Tür. Bin ja kein Profi.
-
Habe schwarzen genommen.
Werde aber die Fuge nochmal mit grau nacharbeiten. Zum Glück sieht man im Sichbereich nix nur wenn die Tür geöffnet wird.
Hatte bis gestern nur schwarz und weiß gefunden gehabt.
Heck kommt nächste Woche.
-
Es ist vollbracht. Alle Kreppbänder sind weg, Hohlraum ist versiegelt, kleinere Dichtarbeiten und Klebereste im Sichtbereich abgewischt.
Für das dass ich diese arbeit noch nie gemacht habe bin ich schon stolz auf das Ergebnis. Einziges Manko: Der Rechte Schweller hat sich ca 3mm nach außen verschoben. Kann damit leben.
Ein zwei Bilder folgen.
-