Jupp. Nächste Woche gibts dann genug zu machen. Schaltwegverkürzung in der Werkstatt und Blende dann dranfummeln.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Nöp. Hatte es gehofft aber erwartet. Naja kommts eben nächste Woche.
-
Leider 1,48€ für Super 100? Das wäre für uns hier ein Traum. Hier ist es im Moment 1,51€ für Super 95.
-
Ich hoffe es kommt noch Samstag sonst muss ich bis Dienstag warten.
-
Des is günstig.
-
Gekostet hat es jetzt natürlich nix, habe dem dennoch was in die Kaffeekasse gegeben.Werde morgen mal beim Fiat Coenen anrufen und nachfragen, nutzt ja nichts, zurück schicken werde ich das Teil nicht.
Hat mich jetzt schon so viel Nerven gekostet und mich bestimmt um 2 Wochen altern lassen ;), da kommt es auch rein, koste es was es wolle.Ach, was mein Schrauber noch meinte ist das es gut sein kann das Fiat dafür einen speziellen Abzieher hat, zumindest wäre das der "normale" Weg bei eigentlich allen Marken, also das mittels einem Abzieher zu trennen. An sich ja auch nachvollziehbar, an dem Teil brachial rumzerren und Heblen kann es ja eigentlich auch net sein.
Das ist bei FIAT der Betrag den ich zahle. 50€ für 30min Schaltwegverkürzung einbauen.
-
Nö ich geh lieber in die Werkstatt. Wenn die Mist bauen sind die Schuld.
-
Laufamholzstrasse einen roten Kombi in Richtung Mögeldorf gesehen.
-
Ich hab den Grund gefunden. Das Geräusch kommt vom Unterboden. Bei der Schwellerreparatur haben se die Verkleidung entfernt und nach der Montage ne Schraube nicht festgezogen. Diese klappert nun. Werds festschrauben und gut is. Und da ich eh schon dort bin wird der Hohlraum zugekleistert.
-
50€ laut Werkstatt. Ist eine 30min Arbeit. Näheres kann ich Dienstag sagen wenn ihr noch soviel gedult habt.
-
Oh ja da bin ich a gespannt. Dienstag ab 8h bekommt meiner die Rallybehandlung.
-
Sagt mal welche Dichtung wird getauscht bei Fahrtwindgeräusche an der Beifahrerseite? Da ich eh Dienstag für die Schaltwegverkürzung in der Werkstatt bin kann ich dann gezielt drauf hinweisen.
-
Nein es gibt keinen Unterschied. Hab die Spoilerlippe zuhause. Passt ohne weiteres an alle Tipos bis auf den Sport. Der Sport hat ne andere Schürze.
-
Laufamholz Richtung Schwaig kam mir ein weißer ich glaube, Kombi entgegen.
-
Die wird wie alle Blenden erstmal gesteckt und dann per Schelle fest fixiert. Habe die so bestellt das die Schelle ganz oben nahe des Winkels am Auspuffrohr festgeschraubt wird. So sieht man später weder Schrauben noch eine Schelle. Einziges Manko, ohne Hebebühne heißt es krabbeln.
-
An der Schranke zum Parkhaus am Franken Center einen schwarzen Kombi auf LAU gesehen.
-
Denke die Woche könnte meine Blende kommen. Wenn die super passt werde ich euch die Website und den Preis nennen.
-
Des weiß ich auch das des drauf steht. Mir fiel es nur auf.
-
Die Hebelwirkung macht es aus. Je kleiner der Hebel desto höher die Anfzuwendende Kraft.
-
Passt. Da bin ich gespannt wie es sich schalten lässt.