Also Tipo wieder bekommen. Lenkstockschalter war kaputt. Im Gegensatz zum neuen lässt sich der alte sehr leicht schalten und schnalzt wie billiges Plastik hörbar zurück und federt nach. Der neue hört sich viel besser an und geht etwas strenger. Das nachfedern is a weg.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Mein Blinker hat nun rechts das gleiche getan wie links. Nur der Komfortblinker hat rechts tadellos gearbeitet. Seit gestern gastiert mein Sternenzerstörer im Hotel zum schwarzen Skorpion. Bin gespannt ob er dann wieder so arbeitet wie er soll.
-
Ich hatte auch LED Rückleuchten und Bremslicht am smart Fortwo. Hatte nie Probleme damit.
-
Ja das Colloseo-Grau ist schon eine dankbare Farbe , hab ich ja auch
Jaja das Rentnergrau. Aber die Radkappen scheinen bei FIAT Fahrern beliebt zu sein. Hab die schon an sehr vielen FIATS gesehen.
-
-
Diesmal eben nicht. Der Flyer sagt 28.04.
-
Das wäre cool. N Tipotreffen in Nämberch. Ich wäre dabei. Übrigens alle die n Italienisches Fahrzeug haben dürfen for free rein. Es war letztes jahr so.
-
Nee in Nürnberg Ofenwerk. Jedes Jahr treffen sich alle möglichen Hersteller aus Italien dort. Es gibt Exoten wie der FIAT 600 Multipla, Lamborghini Countach, Ferrari Dino, F40, F50 bis hin zum aktuellen Fahrzeugen.
-
Mir kam ein Rentnergrauer Kombi engegen aus KU-CK ein weißer 5T aus N und ein blauer Kombi aus FO entgegen.
-
Es sollte in kürze fertig sein. Wann genau weiß ich nicht.
CSR hat noch Messearbeiten dazwischen.
Ich hoffe diese Woche sonst wirds nix mit Italientreffen.
-
Bekomm nen neuen Hebel auf Garantie. Rechts fängts auch an und der linke Komfortblinker geht erst wieder wenn ich den rechten betätigt hab.
Irgendwie umständlich. Bei 130 Sachen erst nach rechts und dann nach links blinken um zu überholen. Gut Verfolger kann man damit abschütteln. -
Bei mir ist der Blinkhebel hin. Beim links abbiegen schnallt der Hebel zwar zurück aber der Blinker blinkt fröhlich vor sich hin. Bis ich den Blinker nochmals betätige.
-
Heut mit Autosol Metalpolish den Ladekantenschutz poliert. Flugrost und matte Stellen sind raus. Das Teil glänzt so heftig das es blendet wenn die Sonne oder die Kennzeichenbeleuchtung drauf strahlt.
-
Nur die der Rohlingteile die ich gepostet hatte. Der Rest war entweder noch in der Entwicklungphase oder schon beim Formenbauer.
Zu den Preisen kann ich hoffentlich bald was dazu sagen.
-
Wennst die Öffnung 1:1 überträgst warum nicht?
Die Teile sind bald fertig hab ich heut erfahren. Freuuuuu.
Bald gehts ans montieren und basteln.
-
ich auch net. Mir brennts unter sie Fingernägel die Teile erstmal im Wohnzimmer zu betrachten und dann am Auto montiert zu sehen.
-
Mit dem Chef des Autohauses geredet. Darf an alle Tipo Varianten testdranhalten.
Hoffe die Teile kommen die Woche.
-
Es reicht schon das parken in der nähe eines Industriegebietes ner Baustelle oder ähnliches.
Es gibt zwar Beläge/Scheiben von EBC die weniger Staub verursachen, aber einige raten davon ab. Wieso auch immer.
-
Das Zeug ist super. Hatte es an meinem forfour gebraucht. Der war Icewhite. Der flugrost war sehr gut zu sehen. Der Entferner hat es super gelöst.
-
Tipos werden langsam aber sicher zum Verkaufsschlager wie ich erfuhr. Bestätigen auch unsere Sichtungen.
Die letzten Sichtungen waren gestern. Nur Kombis. Wenn ich mich nicht täusche waren es ein blauer, ein Rentnergrauer und ein roter. Alle aus N