Den will ich noch testen. Gehört hab ich sowohl gutes als auch negatives gehört.
Werde berichten.
Den will ich noch testen. Gehört hab ich sowohl gutes als auch negatives gehört.
Werde berichten.
Eingetragen muss mit ABE gar nichts. Einzig wenn am Auspuff die Endrohre verändert werden.
Ich kenn jemanden der hatte wie ich nen smart mit Dieselmotor. Der DPF ist ein ca 20kg schwerer Brocken. Nachdem er den bearbeitet hatte war der so groß wie n kleiner Ball mit ca 15cm Durchmesser. Da er aus England kommt ist es dort egal. Hier in Deutschland würde ich ganz vorsichtig sein. Besonders hier in Bayern (muss ich leider schreiben und das als nichtbayer sondern Franke). Die legen hier viele Autos bei Polizeikontrollen still.
Klingt alles gut. Nur bei einem fakt muss ich Veto einlegen. An eine simson kommt nichts ran außer elsterglanz. Wer das ignoriert hat die s51 nie geliebt!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das hatte er auch gesagt, vorher mit Elsterglanz um die 3 Monate poliert und kein bisschen was abbekommen.
Zum Flugrost muss ich sagen das ich in der Nähe einer Bahnlinie wohne. Fur den Flugrostfall nehme ich Flugrostentferner. Das hilft echt super.
Möchte hier meine Erfahrung mit der Platinum Pflegereihe und meine anderen Mittelchen posten.
Bei meinem smart forfour und meinem Roller habe ich den Reiniger der Platinumreihe schon benutzt. Ergebnis war eine Babypopoglatte Oberfläche die sich später noch sehr leicht reinigen ließ.
Dreck der wohl schon etwas länger angehaftet hatte löste sich nach und nach bis es komplett weg war.
Der Glanz kam auch immer besser zur Geltung und blieb auch sehr lange.
Jetzt hab ich das neue Platinum gekauft und beim Sternenkreuzer und Benz meiner Frau das Dach gereinigt.
Eine Woche vorher hatte ich für den HaubenBH die Haube gesäubert. Vor kurzem hat ne Taube sich auf der Haube verewigt. Ihr wisst wie ekelig und agressiv das Zeug der Flugratten ist. Wie auch der Vorgänger hat der Reiniger die Haube so glatt gemacht das dass Zeug sehr leicht zu entfernen war. Eine Spur von dem Zeug hat nichts hinterlassen.
Was mir an dem Reiniger gefällt ist das die behandelten Flächen so glatt werden das Wasser keine Haftung hat.
Zur Pflege der blanken Kunststoffe nehme ich aus meiner Motorradzeit auch die passenden Mittelchen.
Ich nehme das S100 Matt Wachs. Es lässt sich super aufsprühen und die Kunststoffteile schön pflegen. Danach sehen sie noch lange schön aus. An meinem Roller hab ich damit die verblichenen schon gräulichen Teile wieder schwarz bekommen. Diese sind bis heute noch ziemlich schwarz. Der steht im moment etwas stiefmütterlich behandelt in der Garage.
Für den Ladekantenschutz nehm ich Autosol Metalpolish Paste. Das Zeug hat n ehemaliger Nachbar an seiner alten Simpson genommen. Die rostigen Chromteile hat er super polieren können. Mit dem Zeug hab ich eigentlich schon alles mögliche an Metall poliert. Unter anderem Silberringe, Metall, Alu und Edelstahl. Jedes hab ich kratzerfrei und Wasserabweisend poliert. Ablagerungen sind komplett weg gegangen.
Zur Felgenreinigung nehm ich eigentlich auch den Platinumreiniger. Seit Anfang an. Es brennt sich nichts rein. Felgen sehen immernoch super aus.
Die Scheiben versiegel ich mit Armor All Shield. Das Zeug ist der Hammer. Die Scheibenwischer auf der Autobahn werden dadurch arbeitslos. Der Regen perlt super ab. Eiskratzen ist auch viel einfacher. Es haftet nicht mehr so stark.
Möchte ja das alle Tipos was zum Tunen, ob sinnvoll oder nicht, haben. Jeder kann ja dann das nehmen was er für notwendig findet. Moderne LED's finde ich notwendig.
Spoiler und Co dienen eher der Optik.
Das war klar das in anderen Freds a rumgeritten wird.
Hab für den Bravo Punto und sogar für den alten Panda (der Vorgänger vom aktuellen) LED Leuchten gefunden.
Also müsste doch für unseren auch was drin sein.
Hersteller Nr 3 angeschrieben.
Das nennt sich Steelbuddy-Patina
Hab heut n schwarzen 5T aus N an der Ampel eingeholt, freundlich genicktund mit kurzem Warnblinker gegrüßt.
Genau den. Ja es steht in der Beschreibung für 5T aber in der ABE steht nichts davon das es explizit für den 5T ist.
Hab ne Info an alle Kombifahre r. Der E,, ndtopf kann verbaut werden. In der ABE steht nichts von der Fahrzeugvariante drin. Nur das es für den 356er mit allen Motoren bis auf Diesel ist.
ABS rostet nicht. Blech schon.
Warum soll Plastik geschützt werden?
Das is sinnfrei.
Sag ich doch. Mir gefällt es ebenfalls nicht wenns Fahrzeug hell is und man klatscht n dunklen Haubenbra drauf. Schwarz auf schwarz oder wie in meinem Fall passt gut.
Ich rechne mit den ersten Teile in den nächsten 1-2 Wochen.
An alle Varianten. Ich werde natürlich für euch mal an Rentner- und 5T-Tipo testen was geht.
So montiert is es. Passt super und fällt kaum auf was mir wichtig war. Paar Änderungen muss ich noch machen sonst bin ich zufrieden.
Und genau unter dem Bra sind die Steinschläge. Ab dem Bra ist kein Steinschlag mehr zu sehen.
Hehe klar aber nicht so wie ich es vorhabe. Nässe und Dreck hin oder her.
Abstand in der Baustelle halte ich. Mehr als sonst. Nur werden Steine nicht nur geschleudert sondern hüpfen a noch nach. Da hilft der beste Abstand nix.
Aber das is wie Breitreifen, Auspuff und und und ein Thema die dem ein oder anderen aufstößt.
Steinigt mich oder sonst was. Für meinen ist eine unterwegs. Aber in schwarz auf Silber ein No Go.
Meine ist Silber und sollte kaum auffallen. Warum ich das mache ist klar. Ich fahre die nächsten 3 Jahre durch eine 10km Baustelle. Täglich min 2x. Dort fliegen nicht nur Steinchen sondern durch Abrissarbeiten auch größere Bröckerle rum. Da is mir das hässliche Ding allemal lieber.
Ein Schaf im Wolfspelz is doch cool.
Scheinbar ging dem Tipo beim rasen in Nbg vor dem Volkfestplatz Richtung Buisness Tower die Blinkflüssigkeit aus. Und er fährt mit dem Messer in der Goschn rum. Kräftig Fahrzeuge schneiden.
Ist da zufällig DECTANE bei?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Von Dectane hab ich einige Hersteller erfahren. Dectane bezieht nur stellt aber nix her. Laut Dectane.
Zweiter Hersteller angeschrieben.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat