Noch keine Antwort bekommen.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Hab wiedermal gefragt ob der Topf auch auf den Kombi passt.
Welch ein Wunder keine Antwort.
-
Abwarten und Tee trinken.
Erstmal auf die Antworten der Hersteller abwarten. -
Hey auch wenn der Tipo neu ist hat er ein Anrecht auf individualisiert werden.
Jemand is zu Ragazzon und hat gefragt. Jetzt gibts was.
Dann bin ich nach einer MAXTON-Enttäuschung zu CSR-Automotive. Nun wird was vernünftiges gemacht.
Und nun kommt fürs Heck "Wenn ich brems bist du Blind"- Leuchten dran.
-
Da bin ich gespannt wie dann der deutsche Anbaukit mit ABE ohne hinterhergefrage aussehen wird.
Der "Spoiler" is ja mal putzig.
Von MAXTON mach ich nix mehr an mei Auto. So wie die mit den Kunden umgehen ist echt unter aller Sau.
-
Hersteller Nr. 1 angefragt.
Weitere werden folgen. -
Bei 1000€ würd ich ernsthaft fragen ob die alle Latten am Zaun haben.
Zubehör Rückleuchten (LED) kosten im schnitt etwa so viel wie Serien Rückleuchten (Glübirne). Zumindest bei den anderen Herstellern wie VW, Ford und Co.
-
Sagt mal wer hätte interesse wenn ich es schaffe einen Hersteller an Land zu ziehen der LED Rückleuchten für den Tipo herstellt?
Bin gerade dabei einen Hersteller zu finden.
Ja es werden wenn nur mit E-Zulassung verlangt und ja für alle Tipos. Auch für die Rentnertipos.
-
Die Limo ist der Rentnertipo.
-
Hab gestern einen silbernen 5T und heut nen schwarzen Rentnertipo beide aus N gesehen.
-
Hab wieder paar km geschafft.
-
So gestern mal bei CSR angerufen. Update. Scheinwerferblenden, Seitenschweller und Heckansatz sind sicher. Was Frontansatz, Rücklichtblende und Dachspoiler angeht weiß ich nicht sicher. Aber das meiste wird geklebt was für Selbstanbau spricht.
Wollte es vor dem Italientreffen in Nürnberg beim Ofenwerk montieren. Hoffe es klappt bis dahin.
Preise kann ich ebenfalls noch nicht nennen. Hoffe ich bekomm ne Preisliste später.
-
Die letzten Tage unmengen Tipos gesehen. Alles Kombis und 5T. Und ausgerechnet gestern fahr ich mit der A-Klasse meiner Frau, fährt mir beinahe n Erlanger 5T in die Seite.
-
Kenn auch nicht jeden Promi.
-
Nee der is kein dummer C Promi. Er ist eben Nürnbergs Promi. Eben auch weil er sich eben nicht so aufspielt wie manch anderer.
-
Ihr würdet doch alle nicht freiwillig in den smart steigen.
Er ist in Nürnberg sehr bekannt. Ist in Kontakt mit mehreren Stars beschützt sie. Nebst hat er ein Kickboxstudio und ist ein echter Mensch mit dem man auch reden kann.
-
So mit dem Wachs ist das nicht gemeint. Der Hersteller hat a passende Polituren.
#Fiatfantom gerne doch.
-
Nöpp nicht er.
Werd ich wohl beim Lacker fragen. Hatte ja noch bissl was von swizoel. Aber Wachs für 1100€?
-
Er arbeitet im Personenschutzgewerbe. Was aber wichtiger is wie bekomm ich die Kratzer raus.
-
Habe beim ausparken einen Unfall verhindern wollen und habe den Wagen eines Prominenten angefahren. Den Herren hätte ich lieber unter anderen Umständen kennengelernt. Unfall wurde zum Glück ohne Versicherung und Polizei abgeklärt.
Unsere Schäden sind an beiden Fahrzeugen zum Glück nur oberflächlich. Nun meine Frage.
Wer weiß welche Poliermittelchen sind sehr gut und lassen den Schaden zumindest etwas verschwinden.
Es sind nur kleine Kratzer und bissl Lackübertragungen vom smart des Prominenten Herren.