Gestern Nachmittag auf der A9 Richtung Italien Höhe Ingolstadt Village ein dunkelblauer Kombi auf der linken Spur. Nachts in Lido gegen 23h kam ein Tipo in weiß uns engegen.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Hier kommen mir immer die Rentnergrauen 5T und Kombis entgegen.
-
Bin gespannt wieviele Tipos ich endlich in Italien ab Sonntag sehe.
-
Bei der Fahrt zum Obi Regensburgerstrasse in NBG hatten wir nen Rentnergrauen Kombi mit Französischem Kennzeichen hinter und später dann neben uns. Grüßen is bei Franzosen leider kein Sinn von Anstand.
-
Beim Winkel hinten hab ich mich vermessen so das ich wieder umtüfteln musste.
-
So die Seiten hinten bis zum Rücklicht sind dran. Ich mach bis nach hinten den Abarthstyle nach. Also der Streifen wird gestückelt. Vorn kommt noch dran.
-
Beim Gestütt (Reitstall) Nähe der Martha Maria Klinik steht ein Tipo. Is wohl eine Reiterin.
-
Könnte es sein das die Fensterheber über Relais angesteuert werden und diese sich zwischen Fahrer und die restlichen unterscheiden?
-
Ladekantenschutz ist auch da muss allerdings noch etwas angepasst werden. Einen plumpen Streifen will ich auch nicht drauf kleben. Die Ecken muss ich noch abrunden das es passt.
-
Ja Kurbeln oder defekte auf Halbmast stehenbleibende Fenster.
-
Ich versteh es schon das es einige gibt denen es nicht stört. Da hinten eh nur ich die Teile auf und ab schalte (dank Abschaltung vorne) und die kids schon immer gewarnt werden bevor ich hochfahre kann eigentlich nix passieren. Mir wäre es nur wichtig weil während der fahrt hätte ich gern beide Hände am Lenker statt am Schalter.
-
Laut FIAT wird es über das Steuergerät angesteuert. Wäre schon viel besser wenn man kurz tippt und alles geht zu.
-
Frage an die Tipo-cracks.
Es geht um die Fensterheber. Mich beschäftigt das Thema seit geraumer Zeit.
Das Fahrerfenster lässt sich mit einem kurzen Tipp am Schalter automatisch auf und zu fahren.
Beim Beifahrerfenster nur auf.
Hinten weder auf noch zu.Gibt es die Möglichkeit die Steuerung so zu programmieren das es zumindest auch auf der Beifahrerseite geht?
Gibt es Tipo's die die Komfortschaltung Serienmäßig haben?
FIAT konnte mir keine hilfreiche Antwort geben.Den es nervt das ich bei allen drei Fenstern beim hochfahren die Schalter betätigt halten muss.
-
Hatte ich vorgehabt aber auf Gefühl bzw Gehör fährt sichs so schlecht.
Scherz bei Seite. Restliche Folien sind gekommen. Fehlt nur noch der Ladekantenschutz.
-
Hab nen Rentnergrauen 5T mit passendem Kennzeichen aus Italien gesehen.
-
Zudem nervt es die Idioten hinter mir zu sehen. Regt nur auf
-
An alle Grühforumsleser. In NBG Laufamholzstrasse Richtung Schwaig steht ein grauer Tipo. Ein Zivilfahrzeug der Rennleitung.
-
Bin eben gestört.
Da man eh kaum was durch den Briefkastenschlitz nach hinten sieht kann der Rest a weg.
Die größe is vielleicht doch bissl groß. Vielleicht nehm ich sogar nur eines der kleineren.
Muss noch mal vergleichen.
Und um keine Missverständnisse zu streuen. Es ist kein gedruckter Aufkleber sondern ein geploteter. Das weiße ist nur die Trägerfolie und der Maskierfilm. Beides wird wieder entfernt.
-
Position gefunden. Wird nur etwas weiter Richtung Euro6-Spoiler wandern.
-
3 Aufkleber kamen vom Folierer persönlich nach hause. Gleichzeitig konnte ich die Winterreifen an seine Frau verkaufen. Welch ein erfolgreicher Tag.
Jetzt noch Positionen finden wo die hin kommen.