Werde mir den hoffentlich gegen Rnde des Jahres montieren lassen. Dann kann ich näheres berichten.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Wird natürlich wenn ich es nachgugge weitergeben.
Jede Hilfe is hilfreich egal von wem. -
Einziges Manko is der Motor. 1000ccm auf 3 Zylinder. Hat mich an smart erinnert.
-
Hab ihn mir heut angeschaut. Schaut ihn mal genau an. Mal schaun wer Tipo Gene am 500x findet.
-
Muss ich dann schauen wenn ich die Reifen tausche und Bremssättel lackiere. Will die Blenden vielleicht folieren oder in Wagenfarbe lacken lassen.
-
Wäre schon cool. Den aufwändiges arbeiten is nicht mein Fall. Reicht das ich in der Arbeit kompliziert arbeiten muss obwohl es einfacher ginge.
-
Sagt mal kann man die Verkleidung der Nebler demontieren ohne die Stoßstange runterzurupfen?
-
Hab heut einen Silbernen Kombi mit Italo-Folierung Dachdisco und Lautsprecher in Langwasser gesehn.
-
1. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Steckdose und auch die Zusatzbeleuchtung zu verbauen. Mir ist die werdende Familie und der Umbau der Wohnung zum Babysicheren Gefängnis
wichtiger. Sobald ich dazu komme Schrei ich sofort.
2. Ja es ist die Armster 2. Die wird bisher nicht nur von mir genutzt. Alle Beifahrer egal ob Ü18 oder drunter finden die gemütlich.
-
Gestern einen weißen Tipo Kombi aus PAF beim Restaurant zum Goldenen M in Mögeldorf gesehen. War Incognito unterwegs im Benz meiner Frau Schwangerschaftsessen holen.
-
-
Hab in Mögeldorf ein außergewöhnliches Gefährt gesehen. Einen blauen 500-Umbau auf Dreiradfahrzeug. Das sah scharf aus.
-
Ich hab die Premium Armlehne drin. Ca 30-40cm verstellbar hab ich zum Schaltknauf in Leerlaufstellung.
Bin sehr zufrieden mit der Armlehne. Die Handbremse ist nur etwas umständlicher zu bedienen. Was mich nicht stört. -
Servus Leute bin auch mal wieder da. Ich war jetzt letzte Woche in meiner Heimat auf Sizilien und ich habe ungelogen jeden Tag mindestens 4-5 Tipos rum fahren sehen. Komischerweise hatte keiner die s-Version. Deutsche Fabrikate wie VW und Co haben auch stark zugenommen da unten.
Oh ja. Da hast du recht. Aber auch Japaner und die Blechbüchsen Dacia hab ich sehr sehr oft gesehen. Wenns FIAT waren dann zu 90% die 500er Familie. Der Rest war Croma, Panda, Punto (eher ältere), Bravo und eben die Ducato Familie in den verschiedensten Wohnwagenaufbauten.
-
Seit der Grenze Italien/Österreich keinen Tipo gesichtet. Bei der Blockabfertigung gerade nur einen 500L aus Italien.
-
Ein Wiener Maestro grauer Kombi is gerade an uns vorbeigezischt. Auf der A23 bei Udine.
-
Zuletzt noch einen schwarzen 5 Türer und ein Dach einer Limo gesehen.
-
Heimfahrt.
Bisher345 Tipos gesehen.
1 silberne Limo
1 rentergraue Limo
1 blauer 5 Türer
1 schwarzer 5 Türer
1 goldener KombiNur einer kam aus Österreich. Aber alle Richting Jesolo bzw Lido/Cavalino.
-
Zum Dienstags Markt hin einen schwarzen Tipo Kombi eines Italieners gesehen.
Was Fiat angeht könnte ich ne Liste aufführen was Panda, Freemont, 500er, Doblo und Co angeht.
Der coolste Panda war von der Polizia Locale.
-
Ein sehr netter Österreicher hat mir die Erlaubnis gegeben seinen schwarzen Tipo Kombi zu fotografieren.
Natürlich hab ich Werbung fürs Tipo-Forum gemacht.
Der erste der in Italien stand.