Beiträge von Smartfiatfahrer

Partner:
Feiertag?

    Der läuft aber super. Egal ob es der 1300er oder der 1500er Benziner war. Nur der 1500er Benziner mit 177PS (BRABUS Version) is der der am meisten Spass macht auch wenn der mal 15Liter gesoffen hat.

    Ist nicht der Mitsu-Motor. Der CDI is der 639er Motor von Mercedes. 1500ccm A-Klasse Motor, aber abgespeckt auf 3Zylinder. Mercedes hat sich auch wohl gedacht viel hilft viel beim Diesel.
    Die Werkstätten wo ich gewechselt hatte sind keine Hinterhofwerkstätten gewesen. Das würde ich nie machen.

    Das ist immernoch um ein vielfaches günstiger als ich allein für nen Ölwechsel bei meinem forfour CDI bei Mercedes/smart gezahlt hätte . 300€ für 6 Liter Öl und nen Filter plus Arbeitszeit. 1 Liter kostet bei Mercedes 30€. Habs bei freien Werkstätten für 89€ gewechselt. 3 Glühkerzen (30€ das Stück) tauschen 180€. Luftfilter hab ich nie einen gebraucht da ich mir nen K&N verbaut hatte. Innenraumfilter hat trotz Zubehörware 30€ gekostet.
    Und das bei einem 11Jahre altem Hobel mit zuletzt 270.000 km auf der Uhr.

    So meine erste aber für den Sternenkreuzer/zerstörer die zweite Inspektion.


    Die erste Inspektion gab es bei 5214km (glaub ich aus dem Kopf zu wissen.
    Kosten 0€ da es das Autohaus vor der Übergabe gemacht hat.


    Meine erste fürs Auto Nr. zwei beinhalteten bei 20884km:


    Serviceintervall 133,00€
    Zündkerzen 94,96€
    Luftfiltereinsatz 25,30€
    Motoröl 5W40 ENI I-SINT 66,81€
    Ölfilter 16,54€
    Innenraumfilter 33,12€
    Bremsflüssigkeit 17,30€
    Funktions- und
    Systemschutz 5,00€
    Kein Plan was das ist.
    984 Kraftsyst. Wirkst. 13,70€
    Scheibenklar 3,55€
    Märchensteuer 78,43€


    Summe aufgerundet
    mit 0,79€ Kleingeld
    verweigert 492,00€


    Finde das es geht.

    Na klaro, kann ich machen.
    Die 492€ waren mit den "Die Politiker wollen noch mehr Diäten"steuer. Also wenn ichs nicht wieder verdrehe Brutto.

    So, einer der beiden Mängel wurden behoben. Bremsscheiben/klötze erneuert.
    Scheibenwischergestänge wird komplett erneuert. Wurde heute bestellt.


    Beim Kundendienst wurden gemacht:
    Öl mit Filter
    Bremsflüssigkeit
    Innenraum- und Luftfilter
    Zündkerzen
    Irgend so n Zusatz gegen Systemverschmutzung
    Scheibenreiniger


    Gesamtpreis: 492€

    Abgesehen davon Abzocke hin oder her, heut bin ich mit dem Fullback unterwegs. Der Parkplatz quer zur Fahrtrichtung muss über den Gehweg verlängert werden. :D Er fährt sich mega und Diesel hin oder her is das Teil nur noch Porno pur.

    Laut KD-Liste steht das alles an. Meiner ist nun 1,5 Jahre jung und hat 20900km drauf.
    Die Bremsscheiben sehen schlimm aus. Ich bremse im moment nur auf ca 120mm Durchmesser. Eigentlich sollte die ganze Scheibe bebremst werden.

    Zügige fahrweise, stop & go, nicht abwegig. Ich würde ja sagen, du wohnst in einer Stadt ohne Ampeln, aber durch Nürnberg fahre ich ja auch täglich und da komme ich auf 9l (im Winter) bei vorausschauender Fahrweise auch. Ich denke 11l sind da keine Herausforderung.Wie du 7l hinbekommst interessiert mich wirklich ?( In den letzten 5000km bei zurückhaltender Fahrweise nie hinbekommen :|

    Ok ich verpetz mich selbst. In allererster Linie Start/Stop ausnutzen. Dann nicht so rasen wie die anderen. Ich fahre in der Stadt Strich 50, Autobahn max.130 seltenst drüber, 30er Zone auch nur 30. Seh keinen Sinn darin zu rasen. Dort wo ich wohne bringt es mir keine einzige Minute ob ich 130 oder gar die Maximalgeschwindigkeit des Tipos auszunutzen. Schon getestet. Das einzige was war is ein schnell leer werdender Tank und ich am Rande des Grabes. Nee danke. Ich wohne 5min von der Autobahn A3 und meine Arbeit is nur 1min von der A73. Ich fahre sehr viel Autobahn. Und die Blitzen in der Woche um die 10 mal an der Strecke.


    Rundum fahr ich mit 2,5bar Druck in den Reifen.