Hab ich auch gerade verglichen. War wohl eine Falsche Information.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Die Renault Twingo Fahrer schocke ich auch gerne mit der Frage "Wie fährt der neue smart forfour?"
-
Fahr mal den VW Golf Variant dann is dein Satz Geschichte. 400km Golf gefahren und war froh als ich meinen Tipo wieder hatte. Der Golf kommt bergauf mega schwer aus dem Keller wo der Tipo noch genug Reserven hat und das bei gleicher Leistung und gleichem Hubraum.
-
Baugleich mit Mercedes x-Klasse und dem Nissan was weiß ich wohin.
Alle 4 haben die gleiche Plattform. Das einzige was sich unterscheidet is die Front. -
Die Serienbereifung 205er Schuhe.
-
Seitdem die Winterschuhe des Sternenzerstörers Sommerpause haben is der Verbrauch laut BC von 7,6 auf 6,4Liter gesunken. Nein nicht das Wischwasser. Das verschwindet bei mir Sommer wie Winter gleich schnell. Immer wenn einer in den Kofferraum klettern will wird plötzlich meine Scheibe dreckig.
-
Getriebe hab ich bisher noch nie geliefert. Weder in allen smarts die ich besaß noch in den Rollern. Da hatte ich bisher wohl Glück.
Dienstag kommt meiner zum Kundendienst. Da werden dann auch Bremsen und Wischergestänge bzw. die gesamte Wischeraparatschaft gemacht. Solange fahr ich dann den Fullback. Bin gespannt wie der is. Da der ja Baugleich mit soweit ich es weiß 3 anderen Herstellern is hab ich danach noch 3 schöne Probefahrten vor mir
-
Hehe. Wollt eh schon so n Typenschild da kam dann der Zufall, 3D Drucker lief wieder und die Datei gefunden.
-
Umrüsten kann man alles. Sind nur 2 Leitungen.
-
Jupp juckt unter den Fingernägeln.
-
Der Satz fällt bei anderen nicht bei mir. Ich gebe "fast" jedem Hersteller die Chance sich zu bewehren. Der Tipo ist top. Er gefällt mir echt gut. Besser, sogar um Galaxien weitaus besser als der VW golf Varaint.
Das Vorurteil hatte ich bis zum 124 Spider meines Schwagers, dem Panda meiner Schwiegermutter und dem Tipo. FIAT hat sich echt gut gemacht. -
Standschaden? Die längste Zeit die mein Kreuzer stand waren gerade mal 3 Tage.
Die Krazter waren unterm Logo.
-
Konnte ich nicht posten da der Shop aifm Rechner gespeichert is und ich mit Handy online bin.
Hier der Link zur maßgeschneiderten Kleidung
Der hat mehrere Typen und Designs.
-
Ist zwar schon etwas älteres Thema aber ich schreibs trotzdem. Ich hab da einen aus Österreich gefunden der maßgeschneiderte Sitzbezüge aus Eco-Leder und Alcantara oder Eco-Leder pur anfertigt. Da ich ab und an laufende Meter (Kidies) im Auto transportiere und diese komischen Lehnenschoner beknackt aussehen werde ich die mal bestellen. Vielleicht in pur schwarz alcantara/Eco-Leder.
-
Danke. Für kleines Geld viel erreicht. Zum Glück hab ich den Schriftzug nicht als Ersatzteil bestellt.
Wird bald neu montiert. Das bleibt dann auch dran. Für den Grill bin ich auch schon dran. Muss mal schauen wie weit es verkleinert werden kann.
-
Was das angeht bin ich ein schlechter Kunde. Finde ständig Dinge die ich beanstande. Die Zierleiste Fahrerseite (Kratzer bei Übergabe gesehen), Kofferraumklappe (zerkratzt), die Verkleidung Kofferraumklappe (mangelhaft montiert) die Bremsscheibe (total verrostet), die Wischerarme (Spiel).
Ich weiß es is ein Fiat trotzdem muss es nicht sein.
-
Nee des wurde gleich vor Ort geschaut. Was auffiel ist das Spiel des Wischergestänges. Es lässt den Wischerarm in der Aussparung so weit bewegen das es in Richtung Motorraum und Richtung Frontscheibe an die Verkleidung stößt.
-
Guggt mal eueren Wischerarm Beifahrerseitig in der nähe der Verkleidung unter der Haube. Mein Wischerarm schleift an der Verkleidung. Wird mit dem Kundendienst angeschaut und hoffentlich gemacht.
-
So habs mal unter dem Schriftzug gepappt. Sieht doch nicht so doof aus wie ich dachte.
-
Montiert ist es aber an der Stelle wo ich es haben möchte wusste ich noch nicht so genau wie ich es bewerkstellige. Unter dem Tipo Schriftzug sind so einige Wölbungen. Dann wenns passt stört die Kofferraumfalz, also die Kante direkt unterm Schriftzug. Wenn das turismo gerade montiert ist kann es wegen der Falz schief aussehen.