Sagt mal kann ein Limofahrer der keine Armlehne hat ein Bild der Mittelkonsole hinten reinsetzen?
Oder an die Cracks hier. Ist die Mittelkonsole bei Limo, 5 Türer und Kombi baugleich?
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Ich hatte die von Heko am 44 dran. Kann nichts dagegen sagen. Hatte nie Probleme damit.
Und das der Hebermotor schwer arbeiten muss hab ich noch nie gehört. Hab mal meine FCN Fahne rein geklemmt und hatte da keinen Unterschied gemerkt. Gut der Halter der Fahne ist etwas schmäler als das Climairteil.
-
Guggt mal. Es gibt sie endlich. Windabweiser für unsere Tipo's mit ABE von Climair.
Wird bestellt. -
Klar sind die mit Zulassung. Wenn ich mich nicht täusche sind es die Osram Diadem oder so. Verbaue nix außen ohne Zulassung.
Die hatte ich in meinem 44 (7 Jahre) drin und davor waren die im 42 (~2 Jahre). Nicht einmal Probleme mit Rennleitung und TÜV bekommen. -
Für nen Kaffee reicht Langenbergheim.
-
-
Ich doch auch. Da ich hier genug Folierer kenne wird auch bissl gefeilscht. Zur Not fahr ich a Werbung versteckt für denjenigen.
-
Hab eine Idee die ich mit meiner Frau besprochen hab.Das Design der Italienischen Polizei gefällt uns recht gut. Allerdings statt "Polizia" wird dann vielleicht FIAT mit Logo stehen und mein silber soll bleiben.
Anfrage werde ich bald stellen. -
Ich fahre um 5h morgens. Hab mit meiner kleinen nen schönen Tag. Danach gehts direkt heim. Zwischen 19h und 20h komm ich dann wieder heim.
Kommt eben immer drauf an wann der Tag mit der kleinen endet und wie blöd die Verkehrsteilnehmer sind.
Mit gepflegten 130 km/h nach NRW und wieder heim. Raufwärts ne Pause aufm Rastplatz Langenbergheim. Heimwärts mache ich selten Pause.
Am liebsten fahre ich mit meiner Frau hin weil wir dort Freunde aus unserer smartzeit haben.
Hab da schon einiges auf den AB's erlebt. -
Hab meine Birnen heut gegen Chromblinker getauscht.
Sieht viel besser aus als das orange vorne sichtbar zu haben.
Bild 1 vorher
Bild 2 chromblinker -
Bei mir sinds nun auch schon 21200km. Übernächste woche kommen 1000km an einem Tag dazu. Da gehts in den Ruhrpott. Bissl Mutter meiner kleinen Ärgern. Des schöne is mei kleine war noch nie in Franken und rollt das R richtig gut. Frankengene schlagen Ruhrpottgene
-
Ich tanke auch nichts unter plus. Habs auch gemerkt er schluckt bei 102 etwas weniger und läuft viel ruhiger.
-
Is doch ok. Ich persönlich hab keine lust ständig da drin rumzupopeln.
-
Die passen perfekt zu Fiat. Der Minion ist nun schon 6 Jahre ein treuer Begleiter.
-
Hab auch solche Würstchen ins Bermudadreieck gesteckt. Nur meine sind in Carbonoptik mit Stickerei.
Also mit Gefühl stopfen war da nix.
-
Ich behaupte mal ja. Habs auch und mir gefällts sogar.
-
Bei mir war der Verbrauch auch nicht sehr viel höher als ich in Stuttgart war gegenüber zum Stadtverkehr in NBG. Hab immer ne Verbrauchsspanne von 7,0 - 7,7 Liter. Egal ob viel Stadt oder nicht.
-
Genau das anstoßen und reiben an der Verkleidung unter der Frontscheibe ist das Problem. Laut Meister sind die Gummilager sehr weich was auch ein anstoßen verursachen kann. Ob es dann besser durch das austauschen wird kann ich erst sagen wenns soweit is.
-
Wischergestänge ist da. Ende Mai wirds getauscht. Auf Garantie.
Update nach ca 500km.
Bremsscheibe sieht gut aus. -
Sorry vom Thema abgekommen.
Ich bin zufrieden mit den kosten. Nur eines werde ich demnächst denen verbieten. Luft- und Innenraumfilter tauschen, Wischwasser auffüllen. Des kann ich alles selbst.