Was für Mobbeds geht geht a für Autos. Solang das hier meine Sommerfelgen sind mach ich das beste daraus und der Lack muss nicht ungleichmäßig ausbleichen. Was noch schlimmer ist er bekommt um die Aufkleber keine schwarzen Ränder.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Gibts bei POLO-Motorrad, rot und weiß reflektiert. Fehlen noch Felge 3 und 4. Bin gespannt wie es dann später am Auto aussieht.
-
Ich werde wahrscheinlich Spott ernten.
Ich hab da ne Stelle gefunden an die niemand gedacht hat.
-
Sie ist erst nachdem wir zusammen kamen zu ATU.
-
Metallventile werden verbaut. Freuuu.
Und ja meine Frau arbeitet bei ATU. Und ja ATU hat nur Sch.... geliefert. Das hat sich geändert. Ich bekomme es live mit was sich da alles ändert.
-
Da meine Frau in einer Werkstatt arbeitet die es Deutschlandweit gibt kann ich damit rechnen das es für meine Alus keine Schrottdinger sind.
-
Des is gut. Hässliche Nippel kommen weg.
Word in den nächsten Wochen gemacht. -
Es gehört zu den Reifendruckkontrollsystemen
Also wenn ich es richtig verstehe hab ich keinen Sensor. Also is es kein Problem ein Metallventil einsetzen zu lassen.
Das wollte ich wissen.Dann hat meine Frau bald schön arbeit die Gumminippel rauszurupfen und zu tauschen.
-
Ob indirekt oder direkt ist egal. Ich nenne dieses System RDKS weil es von Reifendruckkontrollsystem kommt. Auch wenns indirekt ist wird der Druck überwacht. Auch wenns nicht angezeigt wird wieviel bar im Reifen ist. Wenn ich mich nicht täusche ist das Ventil am Sensor befestigt.
-
Na super jetzt werde ich auch noch zum narren gehalten
Nee nee das ist nur Spass. Es ist aber komisch soviel verbraucht zu haben.
Wenn du aber mehr Stadt gefahren als Land und AB könnte es schon sein. -
Du hast bestimmt noch den Spider-Virus, erzähl deinem rechtem Fuss das er wieder im Kombi sitzt
Italienische Spezialschuhe angehabt?
Die letzten Schuhe eines Gangstersund vergessen auszuziehen?
-
Da die Ventile Metallgewinde haben, kann man auch Metallkappen verwenden!
Mir gehts ums ganze Ventil. Diese Gummizipfel gefallen mir einfach nicht. Egal ob da eine schöne Metallkappe drauf is oder nicht.
Ich habe so Tüllen für die Gummiventile bestellt gehabt. Leider passen diese nur auf die Nippel ohne RDKS. Scheinbar sind die etwas kleiner im Duchmesser.
-
Kenn mich da ja nicht aus. Ich weiß ja nicht ob es geht wegen dem RDKS.
-
So gerade heraus. Ich bin kein Freund von den Gumminippel an den schönen Alufelgen.
Gibt es die Möglichkeit diese gegen die kleineren und edleren Metallventile zu tauschen?
-
Nach bald 7 Monaten erreiche ich die 15000km. Is beachtlich. Vor 1,5 Jahren bin ich im Jahr gerade mal auf 20000km pro Jahr gekommen. Was 20km pro Tag mehr Arbeitsfahrt so ausmachen is der Wahnsinn.
Ich muss mich zurückhalten. Hab ja zum Glück ja noch etwa 5 andere Autos die ich fahren kann und darf.
-
Ich denke wenn alles klappt hab ich bald für die Fussmatten einen Edelstahlfersenschutz mit TIPO Aufschrift.
Da die Fussmatten die ich möchte noch nicht hergestellt werden müssen die Serien- und die Autohausmatten noch bissl halten. -
Hab bei der Heimfahrt mal den BC gefragt was er so gemessen hat. Bisher 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h.
Das hatte mein Diesel am Ende nach 50km verbraucht. Naja 270000km hat er durchgehalten. Davon bin ich 150000km gefahren.
Mal schauen was ich dem Sternenkreuzer so vom Buckel kitzel.
-
Damit hab ich a scho gespielt. Grund is das sehr kurze schalten bei meiner Frau. Wenn ich dann in meinem Kampfkreuzer einsteig und schalte komm ich mir vor als wäre ich Koch. Rühre in einem sehr großen Topf rum. Ist ständig eine massive Umstellung.
Aber ich hab da was schönes kleines gefunden. Für den ein oder anderen der auch TIPO im Wagen lesen möchte.
-
Hab von meinem Autohaus erfahren das der Tipo in Nürnberg wohl sehr gut über die Theke geht was meine Sichtungen bestätigen. Es werden immer mehr.
An dem Tag wurde ein Rabenschwarzer Sport Style Tipo Kombi übergeben. Vor dem Autohaus standen nochmal 8 Tipos und in der Werkstatt ein neuer Tipo in dem komischen blaugrau (Bundeswehrhässlich) was eine neue Tipofarbe ist.
Fiat sollte mal flottere Fiattypische farben rausbringen und nicht nur Bestattungs schwarz (für die bösen schwarzen Seelen
), Blechimitat silber (edel eben
) dieses komische Rentergrau (...)und Matrosendunkelblau (wobei das blau geil ist). Klar is dem Trend folgend.
Aber das ist meine Meinung NICHT Fiat. Fiat is tricolore. Es muss schönes schnelles Gelb, rassiges erotisches Rot (was die auch haben), ich denke giftiges Grün dürfte auch noch gehn und auch schönes weiches weiß (haben se auch).
Alles andere naja. Wenn ich Talent hätte würde ich meinen zweifarbig und eine Abschlusskante in Tricolore machen. Eben im 500 Style.
-
Sorry dann habt ihr wohl alle die Schuhe bei BMW gekauft. Mit Bleieinlage.
Ich fahre immer zwischen 7,4 und 7,8 Liter pro 100km. Dabei fang ich erst an die doofe Start/Stopp so richtig zu nutzen. Und es sind nur 0,2 Liter mehr als der Benz meiner Frau. Wir vergleichen unsere Verbräuche sehr gern da wir einen ähnlichen Fahrstil haben. Gut wenn ich fahre werden das Imperiale Kampfschiff und das Beast (der Benz meiner Frau) selten über 130km/h gehetzt. Wenn sie fährt gehts öfters mal flotter voran.