Übrigens hab ich meinem Autovermieter in Spanien mitgeteilt das ich gerne einen Tipo möchte. Bin sehr gespannt ob es klappt .
Beiträge von mosquito70
Partner:
-
-
Mach mir bloß keine Angst.
-
Es wird Dir
gefallen.
-
In einer paar Tagen geht's an die Costa Blanca da hat es wahrscheinlich auch keine 30 Grad mehr aber mit Schnee ist eher nicht zu rechnen
.
-
Einer der Vorführer die ich ein paar Tage fahren durfte war auch schwarzmetallic.
Bei direktem Sonnenlicht schimmerte er ebenfalls bläulich, mir gefiel das super. -
Die Anzeige ist aber optisch sehr nett umgesetzt und auch gut abzulesen.
-
Das handhabe ich genauso .
-
Scheiß auf Schnee 30 Grad im Schatten wäre mir lieber. Winter vom 24.12 bis 26.12 würde mir reichen.
-
@nicobellic01
Sowas das wird doch nicht deiner sein.
-
Hallo Andi,
doch hat er. Diese besteht wie die Temperaturanzeige aus mehreren Leuchtsegmenten. -
Der Tankverschluss vom Panda ist identisch und auch nicht abschließbar. Es ist richtig das sich die Klappe im Stutzen nur mit der richtigen Zapfpistole oder dem Adapter der sich unter dem Kofferraumboden befindet öffnen lässt. Das hat auch nichts mit billig zu tun, den alle großen Herstellers führen diese Variante bei den neuen Modellen ein. Dies war gestern übrigens im TV bei Auto Mobil beim Insignia Nachfolger zu sehen. Die Vorteile sind: Falschbetankung ist nicht mehr möglich und der Deckel kann nicht verloren werden. Vor vielen Jahren hat ein freundlicher Zeitgenosse meinen mit der ZV verschlossenen Tank mit einem Schraubenzieher aufgebrochen und dabei einen Schaden verursacht er deutlich teurer als der Tankinhalt war. Den Spritklau hat es jedenfalls nicht verhindert.
-
Hallo Andi,
das sind interessante Infos die Du da hast. -
Interessanter Bericht über die Zukunft bei Fiat.
http://www.motor-talk.de/news/…punto-geben-t5855601.html -
Vor einigen Tagen beklagte sich ein Nachbar bei mir und erzählte das ständig eine Warnmeldung in seinem Kia nervt. Nach kurzem Nachschauen war klar das es die Reifendruckkontrolle ist. Wie sich herausstellte hat er einen Satz Winterreifen in seiner zweiten Heimat Ungarn ohne Sensoren gekauft und montiert. Auf Nachfrage beim Händler in Offenburg sollen die Sensoren nun über 90€ pro Rad +Montage und Anlernen kosten.Er ist nun mächtig angenervt da dies mehr sei als die Räder gekostet haben.Als ich Ihm erzählte wie das bei meinem Fiat funktioniert wurde seine Laune nicht gerade
besser.
-
-
Ich bin nun 2000 Km mit meinem Tipo 1.4 Benziner gefahren und die Ölkontrolle ergab 0,0 Ölverbrauch der Stand ist exakt auf Maximum. Unser 500x 1,4 Multiair ist jetzt 10500 Km gelaufen und der Ölstand ist ebenfalls auf Maximum. Nachgefüllt habe ich bisher noch nie. Auch bei den Vorgängern Panda 1,2 und 500er war das so, das es praktisch keinen messbaren Verbrauch gab.
Was das betrifft bin ich von den aktuellen Fiat Motoren überzeugt.Vor zwei Jahren kaufte ich meinem Vater ebenfalls einen neuen Panda, da er in seinem hohen Alter mit seinem Audi Dickschiffe immer weniger klar kam. Nach anfänglicher Skepsis liebt er das Wägelchen mittlerweile und auch dort ist nach nun gefahrenen 15000 Km (Service ist nun fällig) nur ein minimaler Verbrauch von ca.1mm unter Maximum festzustellen. -
Um es mal auf den Punkt zu bringen, eine gute Anlage wird daran gemessen die Musik möglichst originalgetreu zu reproduzieren und das über den gesamten Hörbereich. Wer nun bereit ist sehr viel Geld auszugeben,der kann dies annähernd erreichen jedoch gibt es kein System auf diesem Planeten das diese Aufgabe zu 100% erfüllt.Wenn nun jemand der Meinung ist mit Dr.Dre oder Bose sei dies möglich, weit gefehlt das liegt Lichtjahre vom Ideal entfernt, da viel zu basslastig und in der Auflösung nicht besonders präzise.
Übrigens ist ein Autoinnenraum ein äußerst ungünstiger Ort um og.Ziele zu erreichen.
Die Zeiten wo die Industrie möglichst alles versuchte das Ideal zu erreichen liegen übrigens im letzten Jahrtausend danach kam größten Teil nur noch Schrott. Wer auf Bumbum steht und es als angenehm empfindet bitteschön(auch ich war mal jung und wusste es nicht besser
) Die andere Fraktion die auf Qualität wert legt auch gut.
Zum System im Tipo (5 Zoll Navigation mit 6 Lautsprechern das einfache habe ich nie gehört) würde ich angesichts des Preises als Ok bezeichnen, es beleidigt zumindest nicht meine Ohren, das habe ich schon schlechter für mehr Geld gehört.
Wenn ich Musik richtig genießen möchte mache ich das Zuhause, dort muß ich mich auch nicht auf meine Umwelt und den Verkehr konzentrieren und besitze die richtige Ausrüstung dafür. -
@Rubberrabbit
Hey Rubby,
das ist ja mal wirklich kacke. Ich persönlich finde das der Wagen auch mit dieser Ausstattung sehr gut aussieht, aber natürlich will man das haben was man bestellt hat.Ich wünsche Dir das es eine befriedigende Lösung des Problems geben wird. -
Ein neuer Motor ist deutlich teurer als ein Liter Öl und wenn er sich wie in unserem Fall mehrere hundert Kilometer von der Heimat verabschiedet dann hat man richtig Spaß.
-
Die Lampe reagiert auf den Öldruck und nicht auf den Ölstand.Ich habe auch die Erfahrung gemacht das ein neuer Fiat nichts an Öl verbraucht, aber die Lampe ersetzt nicht die Kontrolle.