Hallo Netmaster, toller Bericht und beeindruckendes Video.
Beiträge von mosquito70
Partner:
-
-
Herzlich willkommen im Forum und viel Freude mit dem Tipo
.
-
Ich kann hier auch nur über den 95PS Benziner schreiben. Dieser ist definitiv keine Rakete, läuft jedoch für ein 1,2t Auto in dieser Leistungsklasse recht ordentlich und stellt kein Verkehrshindernis da. Durch das sehr kurz abgestufte Getriebe muss öfters geschaltet werden um ihn bei Laune zu halten jedoch zeigt sich das Motörchen dann recht munter und motiviert. Das kenne ich bei Fahrzeugen mit mehr Leistung auch schlechter. Wer hier natürlich mit einem dicken 6 Zylinder oder einem Turbomotor vergleicht wird natürlich enttäuscht werden.
PS. Wer eine etwas besser motorisierte italienische Limousine möchte, Alfa Romeo hat gerade ein nettes Angebot mit 2,9 l 510 PS V6 der geht ein wenig besser
.
-
Das ist von Autohaus zu Autohaus verschieden unabhängig von der Marke. Ich habe bisher bei meinem Händler sehr positive Erfahrungen gemacht. Alles was ich bemängelt habe wurde sehr ernst genommen und auch sofort erledigt. Beim Tipo hatte ich bisher keine Probleme jedoch hatte ich beim 500x einige Beanstandungen. Teilweise läßt sich Fiat für die Freigabe recht lange Zeit, jedoch erledigte die Werkstatt die Dinge und regelte alles weitere mit FCA im Nachhinein. Ich bekam ohne zu fragen einen Leihwagen und mein Auto war bei Abholung immer picobello von Hand gewaschen und gesaugt. Der Meister hatte immer ein offenes Ohr für mich und alle Probleme waren tadellos behoben. Ich kenne da auch andere Geschichten. Vor einiger Zeit hatte ein Bekannter Probleme mit seinem 1,5 Jahre alten BMW. Bei knapp 30tKm rasselt die Steuerkette wie ein Sack voll Schrauben. Sein Händler meinte daraufhin "das ist ja nur ein Komfortproblem er läuft ja noch" Das ganze ging zum Schluss über Gericht, erst dann wurde der Motor auf Garantie repariert.
-
Ich habe gestern die 1000 Km Schwelle überschritten. Bisher auch ohne Beanstandungen.
-
Warum auch teuren Mist einbauen wenn der ABS Sensor es auch erkennen kann.
-
Bei mir funktioniert auch beides einwandfrei.
-
Das ist schade.
-
Na bei mir ist das etwas anders, es gibt für mich so ein persönliches Grundrepertoire, das reicht von Klassik, über Punkrock bis zur elektronischen Musik. Dieses möchte ich je nach Lust und aktueller Stimmung dann auch sofort hören können. Da sind 64GB schon etwas grenzwertig
. Das aktuelle Programm läßt sich über DAB+ anhören.
-
Drannbleiben !!!
-
Fast jeder Tipo hier hat einen Namen, meiner heißt nur Tipo. Hoffentlich fühlt er sich nicht gemoppt
-
Ich habe vorhin bei unserem bevorzugten Dönermann draußen gesessen und auf meine Bestellung gewartet, da fuhr eine schwarze Limo in Pop Ausführung an mir vorbei.Es werden immer
mehr.
-
So ein Taxifahrer kann bestimmt beurteilen ob ein Auto taugt oder nicht.
-
Ein tolles Auto! Mit 19 hatte ich einen 1.4 Tipo in anthrazit, Breitreifen und keine Servo
Heutzutage muss ich sogar Citymodus anschalten
Ja ja wir werden alle nicht jünger
.
-
Bei der Skandalerfahrung die beide mitbringen passen sie auch sehr gut zusammen
.
-
Auch wenn man es manchmal nicht glauben kann, auch diese Zeit geht vorbei und dank dieses Forums lief sie für mich teilweise gefühlt etwas schneller
.
-
Hallo Tom, auch ich möchte Dich herzlich bei uns begrüßen
. Hast ein sehr interessantes Auto gefunden. Ich persönlich habe schon seit Ewigkeiten keinen mehr gesehen. Den gab es doch auch mal mit dem Mäusekino wenn ich mich nicht irre?
-
So einen Grande Punto hatte ich die letzten Wochen als Leihwagen auf Mallorca. Der Kleine hat sich mit seinen 69 Pferdchen recht gut geschlagen im Vergleich zu anderen Wagen die ich dort schon fuhr. Das absolut Letzte war der Corsa,da hat sich in Kurven die Tür im Rahmen bewegt und vor jedem Hügel musste man Schwung holen.
Ich werde noch zum Kleinwagen Spezialist durch meine Leihwagen auf der Insel.
-
Der Kombi ist wirklich gut gelungen. Ich war nach dem Hatch der mir nicht gefällt sehr positiv überrascht.
-
Hallo Angelheart, auch von mir einen ganz
Glückwunsch zum lange ersehnten Tipo.