Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich würde auch gerne mal wieder Bilder von meinem "TurBienchen" einstellen. Aber da zur Zeit ich kein Auto fahre, kann ich auch keine aktuellen Bilder einstellen...und Elke macht keine Bilder vom Tipo. Für sie ist der Tipo nur ein Auto um auf die Arbeit zu fahren...


    LG
    Andi

    Naja...Hochdachkombi ist praktisch ein Zwitter zwischen Van und Kombi. Also überaus praktisch...


    Aber alles andere ist, wie du schon gesagt hast, Marketing-Sprech...möglichst in Englisch oder Denglisch!


    Und ein SUV-Cabrio gibt es ja auch schon - den T-Rock aus dem VW-Konzern...oder vorher den Land Rover Evoque als Cabrio...


    LG
    Andi

    Auf dem Atlantik brennt ein Frachter mit Luxuswagen. Fast 190 Bentley sind dabei - muss ich wieder länger warten.....

    Waren rund 4.000 Fahrzeuge aus dem VW-Konzern...

    Wenn der Brand auf ein unachtsames rauchendes Crewmitglied zurückzuführen ist, dann kann die Versicherung das Geld ja bei dem wieder holen. :D

    Jetzt wird sogar vermutet, daß ein ePorsche schuld an diesem Brand wäre...Ist aber technisch nicht möglich. Ein Akku kann nur während des Ladevorgangs oder nach einem sehr schweren Unfall zu brennen anfangen...
    Das war die Aussage des Hafenmeisters. Einem Besatzungsmitgliedes zufolge wäre der Brand nicht im Fahrzeugdeck, sondern auf dem Passagier- bzw. Mannschaftsdeck ausgebrochen...


    LG
    Andi

    6°C, noch starker Wind, aber der Orkan nimmt ab. :D


    Kurzer Blick in den Garten: 8|

    Ist da schon das Gartenhaus weggeflogen? Schaut zumindest so aus bei dem rasenlosen Fleckchen... :thumbup:


    An der Saarschleife war es relativ ruhig. Gestern sogar den ganzen Tag strahlender Sonnenschein mit schnell durchziehenden Wolken.
    Heute wieder Dauerregen bei 6°...


    LG
    Andi

    Preise gibt's auch schon



    Ein Tipo laut Liste mit Überführung und Zulassung für fast 33.000€? Wer das zahlt ist bekloppt! Da stehen dann später wieder die Höfe bei den Händlern voll mit Tageszulassungen...oder als Neuwagen gleich mit 30% Nachlass!


    LG
    Andi

    Deine Info zu eAutos ist definitiv falsch. Sogar der Renault Zoe aus 2013 hat mit dem damals verbauten veraltetem Akku nach 8 Jahren noch eine Kapazität von durchschnittlich 85%! Damit kannst du immer noch statt 300km ca. 250km weit fahren...
    Ist also alles andere als ein Totalschaden! Die Hersteller gehen mittlerweile davon aus, daß die aktuellen Akkus ohne Probleme bis zu 12-15 (!) Jahre und 300.000-500.000km bei pfleglichem laden (bei Schnelllader nur bis 80/85% laden, am 11kw-Wallbox oder normaler Steckdose bei langsam laden 100%). Und dabei noch eine Restkapazität von ca. 70% haben!


    Auch werden moderne Akkus nicht mehr komplett getauscht. Die Akkus sind in Module aufgebaut, die bei fast allen Herstellern einzeln ersetzt werden können.
    Bei Tesla kostet der Wechsel eines Moduls ab 1.200€; bei VW etwa 1.400€...also nix mit 15.000€ oder so...


    LG
    Andi

    Hallo lieber Ralf!
    Elke und ich wünschen dir zum Geburtstag alles erdenklich Gute! Und lass dich heute verwöhnen! :thumbup: :1f382: :1f37b: :thumbsup: :1f381: :1f38a: :1f389:
    Lass dir durch das miese Wetter nicht die Laune verderben...


    LG
    Elke und Andi

    Ich würde auch die von Bild 2 nehmen. Sehen fast aus wie die Original 17" Lounge Felgen!
    Aber zum Schluß müssen sie dir selbst gefallen. Ich würde Änderungen nie daran festmachen, wie andere drüber urteilen!


    LG
    Andi

    Akku kann jeder gute Händler auslesen lassen.
    Nach 2 Jahren und z.B. 40.000kn sollten mindestens 95% Restkapazität übrig sein.
    Danach geht es mit der Kapazität langsamer runter...


    Warum geben wohl ALLE Hersteller mindestens 8Jahre, 160.000km oder mindestens 70% SoH (Kapazität) Garantie?


    Aber trotzdem sollte der Akku pfleglich behandelt werden! Dauernd unter 5% Lehrjahre ist genauso ungesund, wir dauerhaft auf 100% an einem Schnelllader aufladen. Mit einer 11kw-Wallbox oder dem Hausstecker (Normal- oder Starkstrom) ist das egal. Da wird gemütlich auf 100% geladen.
    An einer Schnellladesäule sollte man nur bis auf max. 85% laden...


    Das kann der Hersteller mit einem speziellen Programm auch nach mehreren Jahren feststellen, wenn es um die Garantie geht!


    LG
    Andi