Lieber
Mahatma1961
Nun mal ganz ehrlich.
Für 7,5 Liter Verbrauch, müsste Mein Tipo mindestens immer über 4000 u/min drehen.Auch an der Ampel.
Selbst beim Heizen, kriege ich ihn nicht über 6,5 Liter.
Ziehst du einen Wohnwagen oder was????
Und Range bei 9 Liter.
Können wir Wetten. Ich bekomme 100 Euro wenn ich das schaffe. Ich verliere. Nie im Leben. 8 Sind schon fast unmöglich.
Glaube versuche auch mal im 1 oder 2 Gang 100 km/h zu fahren. mmmhhh ok vielleicht dann?!
Alles anzeigen
In der Kölner Großstadt bei über 80% Stadtfahrten und bei Jörg 's Fahrweise ist das normal. Ich kenne Jörg und bin mit ihm durch die Stadt gefahren. Mir war es als Beifahrer fast zu schnell (naja, ich bin halt ein Landei)...
Ich hatte auch die Limousine mit dem 1,4l, 95PS-Motor. Über rund 13.000km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 6,3l (Real, von Hand gerechnet 6,8l).
Wenn ich den hier im Bergland richtig auf kleinen Landstraßen rauf und runter gescheucht habe (Drehzahl von ü 6.000 bis an den Drehzahlbegrenzer bei 6.300 waren eher die Regel), lag der Verbrauch auch locker bei 9l laut BC, oder mehr! Real waren es dann 9,5-10 Liter.
Auf der AB Richtung Schwarzwald waren es nur 5,5-6l, je nach Fahrweise (Tempo 100-140).
Und Drehzahlen haben dem kleinen Sauger noch nie geschadet. Die mag der Motor. Wichtig ist nur, das der Motor dann warm ist. Den 1,4l mit 100PS (der gleicheMotor wie im Tipo) hatte ich auch im Panda HP, der konnte auch das sogenannte 'Kaltheizen' ohne Probleme verkraften. Als ich ihn bei 120.000km abgab, war der Motor noch topfit und brauchte zwischen den jährlichen Ölwechseln praktisch kein Öl. Und im Panda kannte der Motor bei mir praktisch keine Ruhephase, den habe ich in den neun Jahren immer gut getreten!
Mein Spritverbrauch lag beim Panda HP real im Schnitt bei 8,5Liter. Man konnte ihn aber auch auf flacher Strecke bei anständigem Tempo mit 6l fahren.
LG
Andi