So, ich als Hochrisikopatient melde mich auch Mal wieder. Und kann nur den Kopf schütteln wie hier die Parties etc. hochgehalten werden. Psyche etc. Wer für die Psyche Parties braucht oder 12 Monate ohne Parties durchdreht, sollte Mal zum Arzt gehen. Aber das ist die Zeit, wo viele nicht mit sich selbst klar kommen, ein Buch zu lesen eine Horrorvorstellung, ja Ruhe und Einsamkeit zu ertragen zum Horror wird. Ja, wo leben wir denn!? Reisst Euch zusammen und lasst uns gemeinsam dieses Scheiss Virus besiegen. Ich würde solche Leute am liebsten Mal auf die Intensivstation schleppen damit es Klick macht. Wahrscheinlich wacht Ihr erst auf, wenn ein Familienangehöriger unter dem Virus leidet und Ihr Euch mit Patientenverfügung, Testament etc. beschäftigen müsst.
Herrje, das ist eine Pandemie und das Virus hat mehr Intelligenz wie das Partyvolk. Ich vermisse auch Technoparties, Kinobesuche u.v.m., aber ich setze mich dem Risiko nicht aus. Die Leute können doch nicht Mal Maske tragen. Wie oft ist die Nase frei. Dann lasst sie gleich weg ....
Herr, lass Hirn regnen. Und meinen Blutdruck wieder senken....
Jörg, da bin ich mit jedem Wort d'accord mit dir!
Dazu kommen die ganzen Nachwirkungen der Krankheit...von Muskelschwäche, über Herzmuskelabbau bis zu nachgewiesenen neurologischen Problemen. Von leichter Art wie leichte Bewusstseinstrübung bis zu schweren depressiven Anfällen.
Was auffällt, immer mehr junge und vorher kerngesund Menschen haben auf einmal Herzschwäche - vermehrt sogar solche Menschen, die vorher aktiv Sport getrieben haben!
Dies müsste man den Coronaverweigerern mal tatsächlich in Krankenhäusern bzw. Rehakliniken zeigen. Das wirkt bei manchen eher als Bilder von Särgen...
Elke und ich (beide Hochrisikopatienten) haben die schwere Zeit ohne Aussenkontakt auch sehr gut überwunden. Einkäufe machte hauptsächlich meine Schwester. Und wir haben uns nicht öfters gestritten als vorher - sogar weniger
. Und ich habe wieder gelernt Bücher zu lesen...ich habe jeden Monat welche gekauft, aber nie Zeit gefunden sie zu lesen.
Ob wir was vermisst haben? Nur den sonstigen regelmäßigen persönlichen Kontakt zur Verwandtschaft oder engeren Freundeskreis. Mit der Nachbarschaft konnte man sich ja von Fenster zu Fenster (baulich mind. 5m Abstand) eh ab und an unterhalten.
Und wenn wieder ganz Deutschland stillsteht, was wir nicht hoffen, kommen wir auch da wieder ohne wirkliche Probleme durch. Gut, wir haben keine enge Stadtwohnung ohne Balkon, da sind wir schon deutlich besser aufgestellt.
LG
Andi