Das war ein Ellenator, den darf man schon mit 16 und der Klasse A1 fahren und ist bei 120 abgeregelt...
Ich dachte, der wäre bei Tempo 90 abgeregelt...120 ist ja schon fast V/max. der Normalversion...
LG
Andi
Das war ein Ellenator, den darf man schon mit 16 und der Klasse A1 fahren und ist bei 120 abgeregelt...
Ich dachte, der wäre bei Tempo 90 abgeregelt...120 ist ja schon fast V/max. der Normalversion...
LG
Andi
Klang ist bei mir zweitrangig. Für meine Musikbedürfnisse ist die Serienanlage gut genug.
Und ich höre von A wie Abba bis Z wie ZZTop fast alles. Rock/HardRock, Balladen, Pop, DeutschPop/Schlager...
LG
Andi
Die muss auch für den Notfall frei bleibenbei Ischias!
Ich dachte immer bei Ischias wird oberhalb der Arschbacke gespritzt?
Wenn nicht, dann hätte mein Hausarzt, der auch Chiropraktiker ist, die ganzen Jahre falsch gespritzt...weil der spritzt immer da wo der Schmerz herkommt, also rechts oder links und oberhalb des Steissbeins...
LG
Andi
...und dafür kassiert du noch guten Lohn?
Jaja, ich weiß...Augen auf bei der Berufswahl
LG
Andi
Also meine Erfahrung mit dem 1,4l-Sauger ist diese:
Beim Panda 100HP ist ja der gleiche Motor verbaut. Ölverbrauch bei "normaler" ruhiger Fahrweise 0 von Wechsel zu Wechsel (15.000km). Aber wehe der Motor wurde gefordert, ob Stadt, Land oder Fluss äh Autobahn...wenn die Drehzahl öfters über 3.500-4.000 U/min ging, dann wurde das Motörchen zum Ölsäufer vor dem Herrn. 0,5-1,0 Liter waren dann eher die Regel als die Ausnahme!
Ich hatte im Panda manches mal die Sporttaste gedrückt und den Panda auch so gefahren - einmal gingen (öfters den Drehzahlbegrenzer von 6.300 U/min genutzt) sogar 1,5l auf 100km durch.
Bei der nächsten ruhigen Fahrt, war der Ölverbrauch wieder normal bei fast 0/1.000km...
Mit der Limousine mit dem 1,4l-Sauger war es ähnlich - nur nicht ganz so extrem...den fuhr ich ja nur 11.300km...Nach 1 Jahr und fast 10.000km hatte er einen Ölverbrauch von 0,5l/1.000km, wobei ich sagen muss, daß ich den Motor, ähnlich wie beim Panda, auch gerne mal hoch drehte.
Auf ruhiger Langstrecke (ca. 500km mit ca. max. Tempo 120) war kein Ölverbrauch messbar.
Fazit bei mir:
zwischendurch einfach mal den Ölstand beim 1,4l-Sauger messen, dann passiert auch nix.
Der 1,4l-TJet ist da aus anderem Holz geschnitzt...da dieser nicht die hohen Drehzahlen braucht, säuft er kein Öl - dafür aber ist er beim Spritverbrauch kein Kostverächter.
Zudem darf man nicht vergessen, das die 1,4l-Motoren, egal ob Sauger oder Turbo, von ihrer Konstruktion rund 40 Jahre alt sind!
LG
Andi
Devid, in Offenburg...nicht Offenbach!
LG
Andi
Gerd - Ralf...wer hat jetzt Recht?
LG
Andi
OK, Ralf!
Aber dachte, mich dunkel daran erinnern zu können, daß die ersten 500X Heizdrähte für die gesamte Windschutzscheibe hätte...
Gerd hat's ja auch bestätigt...als Option mit automatisch abblendbaren Innenspiegel und Regensensor.
LG
Andi
Hier geht' um das Facelift-Modell.
Ralf muss mit seiner Coladose deswegen auch zur Kontrolle. Dort ist es evtl. das Ausrücklager!
Scheint demnach ein "Problem" des neuen Motors zu sein...
Lassen wir uns überraschen!
LG
Andi
Wäre technisch auch beim Tipo möglich, und auch wirtschaftlich. Kostet im Einkauf/Produktion keine 50€ mehr...
Was ich aber schmerzlich vermisse, ist das gekühlte Handschuhfach. War bei meinen 3 Stilo's serienmäßig (1,2l, 1,6l, Abarth). Da würde ich glatt als Option 250€ mehr für zahlen!
LG
Andi
Ralf, die ersten 500X und 500L hatten eine richtige Windschutzscheibenheizung. Das wurde nach 2-3 Jahren auf den Bereich der Scheibenwischerauflage geändert.
Genau wie die anfängliche Kühlung des Handschuhfachs. Wenn mir der 500X zugesagt hätte, hätten wir damals die 1. Serie gekauft.
Warum Fiat diese beiden Features gestrichen hat, konnte mir mein Verkäufer auch nicht sagen..
LG
Andi
PS: hoffe das deine Coladose den Schnupfen (Lagergeräusch) gut übersteht!
Jörg, gute Besserung dir und deiner Familie!
LG
Andi
PS: das wünscht euch auch Elke
Hallo Ecki!
Happy Burzeltag auch von mir
LG
Andi
Happy Burzeltag auch von mir!
LG
Andi
Jörg, ob das jetzt ein Wundermittel ist, weiß ich nicht, hilft aber bei vielen Krankheiten:
Richtige, echte Hühnersuppe! Ein Suppenhuhn kaufen und kochen!
Ist zwar ein wenig aufwendiger, aber die Brühe hält dann eben im Kühlschrank auch für 3-4 Tage...
Finger weg von Tütensuppen, dort sind zum Teil nur 0,2% Huhn drin, dafür viel zu viel Salz...
Gute Besserung!
LG
Andi
Stehen wir da jetzt nicht auch
Nö...nur die, die sich dazu verleiten lassen alles negativ zu sehen...
Angst vor Kriegsgefahr? NÖ, wenn es passiert, kann man als kleine Leute eh nix dran ändern!
Covid-Ansteckung? Nö, bin dreifach geimpft - wenn's kommt, kommt es! Daran ändern kann man auch nix!
Also lachend zum Abgrund, oder einfach alles negative ignorieren!
LG
Andi
Jörg, drücke euch die Daumen!
LG
Andi
Heute habe ich gelesen, daß Jeep ab Sommer 2023 den Renegade und den Compass nur noch als PlugInHybrid und als Hybride (ähnlich wie der Prius, aber mit stärkerem Akku) verkaufen will. Und die großen Modelle nur noch als PlugInHybride.
Dodge soll ab 2024 nur noch als eAuto angeboten werden. Charger und Challenger werden dann mit bis zu 600PS und bis zu 800km Reichweite angeboten. Preise sollen sich an den jetzigen starken Verbrennern orientieren.
Leider weiß ich nicht mehr wo das war...auf jeden Fall im Internet - Google-News, t-online, etc...
Wer weiß da näheres?
LG
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat