Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    hat schon mal einer Rost an der Ölwanne beobachtet?

    Das war ein Problem bei den Puntos. Da sie selbst im Alter selten Öl verloren haben, wurde die Ölwanne nicht mit einem Ölnebel "konserviert"...


    Der Tipo ist bis Unterkante Scheiben vollständig verzinkt.
    Untenrum wurde noch 2x Klarlack aufgebracht.
    Ich fahre diverse Fiat seit 1994 - und noch nie war bei einem ein Rostproblem aufgefallen. Mein erster Punto 55S aus 1994 lebt noch bis ins Jahr 2015 bei meinem Nachbarn. Er verkaufte ihn mit über 340.000km - erster Motor, erstes Getriebe. Rost? Nix nada, niente - noch nicht mal am Radaufhängung...
    Untenrum war das Blech noch fast neuwertig, nur an diversen Achsteilen hatte sich Flugrost angesetzt!


    LG
    Andi

    Moinsen ihr Lieben!


    Habe heute einen schönen 007-Tag verbracht. Dann heute Abend 2 Folgen Werner, dann Fast & Furious 6, und jetzt noch Skyfall - geht bis 04:10Uhr...dann wirds aber Zeit fürs Bettchen! :1f601: :1f604: :1f609: .


    Zwischendurch hatte ich eine Lieferung vom Italiener - Parmesanschnitzel mit Spaghetti und Hackfleischsosse und mit Käse überbacken...und als Vorspeise ein Nizzasalat.


    LG
    Andi

    Heute kam mein Arbeitsvertrag für mein neuen Job an :thumbsup:


    Ab 1.11 darf ich mich dann Product Content Manager schimpfen 8)


    Darauf wird später erstmal angestoßen mit einem leckeren Gin! :love:

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
    Mit 2.700Brutto liegst du fast im Normalgehalt für Berufsanfänger die gerade ausgelernt haben. Kannst locker in relativ kurzer Zeit auf 50.000€ Bruttojahresgehalt kommen.


    LG
    Andi

    Blödsinn!


    Unser Strom wird nicht knapp...
    Du willst doch nicht wirklich Deutschland mit England vergleichen?


    Die haben schon immer Probleme mit der Stromversorgung - siehe englische Bahn!


    Zusätzlich kommt dazu, daß deren Haushalts-Stromnetze teilweise fast 70Jahre alt oder älter sind, und die würden zusätzliche Last nicht verkraften.
    Das gesamte Stromnetzwerk in England total marode. Selbst wenn sie wollten, könnten sie nicht genügend Strom transportieren!


    Deutschland ist immer noch der grösste Strom-Exporteur im europäischen Stromverbund. Und das seit über 20 Jahren.


    Noch was: für den Strombedarf von 10Mio. eAutos pro Jahr würde es schon ausreichen, wenn eines der vier Raffinerien hier in Deutschland zugemacht würde. Ohne zusätzliche neue Stromerzeuger!
    Und das das so kommt, daran habe ich keinen Zweifel. Das heisst ja im Umkehrschluss, es muss für 10Mio Verbrenner weniger Sprit hergestellt werden.


    LG
    Andi

    Wahrscheinlich in der zweiten oder dritten Oktober-Woche...
    Dann kommen die von mir ungeliebten 16" drauf, Serienfedern kommen wieder rein (sind beim aussteigen merkliche 2-3cm), dann wird das poltern vorne behoben (wahrscheinlich Koppelstangen, hoffentlich auf Garantie).


    Ich muss mich noch mit Elke besprechen, ob wir nicht schon jetzt auf GoodYear All Seasons wechseln. Die kämen dann auf die 17", die Sommerreifen vorne haben noch knapp 3,5mm, hinten etwas über 4mm.
    Und die Winterreifen auf den 16" Alu's haben ebenfalls noch knapp 4mm drauf - das erscheint mir etwas grenzwertig für Winterreifen.


    LG
    Andi

    Ich hätte einfach gern einen aus pragmatischen gründen. Kinder halt... ;)
    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ja, ich auch aus pragmatischen Gründen. Bei dem funktioniert ein-/aussteigen ohne Probleme. Als Tageszulassung mit mittlerer Ausstattung, dem oben gezeigten Blau oder Rot und dem 110PS-Benziner für knapp unter 20.000€ mit 4 Jahren Garantie und 4 Jahre Wartungspaket - dann bestelle ich blind!


    LG
    Andi

    Von mir kommt die nächste Zahl erst Ende Oktober.
    Der Wagen steht jetzt schon seit dem 20. Und wird vor dem 11.10. nicht mehr bewegt. Auch danach steht er sich die Räder platt. Bis Ende Oktober kommen höchstens 200km drauf. Und da sind schon 100km für die Fahrt zur FCA-Werkstatt dabei.


    LG
    Andi

    Als Taxifahrer sollte man die gesperrten Straßen eigentlich kennen. Zusätzlich waren die Poller gut zu sehen...
    In diesem Zusammenhang gebe ich dir Recht: "armer Tipo!"


    LG
    Andi

    Das stimmt schon, aber mal schnell fahren.... dat macht schon Spaß :whistling:

    Spaß beim Autofahren hatte ich in den letzten 39 Jahren genug gehabt, und oftmals auch Glück...
    Heute fahre ich eher defensiv und selten mal über 150. Tempo 130 ist genau mein Ding - oft fahre ich auf längeren Strecken zwischen 110-120km/h auf der AB. Darüber artet es sehr oft in Stress aus - und das muss ich mir nicht mehr antun!


    LG
    Andi

    Genau so hab ich das auch gemacht. Im Bravo war serienmäßig so ein kleiner rausnehmbarer Aschenbecher dabei, ob man wollte oder nicht. Den hab ich gerettet und in den Tipo verpflanzt. Allerdings dient das Teil bei mir nicht als Mülleimer sondern als Münzensave. Dort bewahre ich immer etwas Geld auf für Parkgebühren ect. Das Ding ist wie gemacht für den Tipo. :-)

    Habe ich auch so gemacht, den habe ich vor dem Verkauf aus dem Pabda HP gerettetet...Heute ist ein praktischer Münzsammler und für Einkaufswagenchips...passt genau in die Getränkehalterung...


    LG
    Andi