Der nächste Wagen bei uns wird definitiv nicht von FCA kommen. Stellantis eventuell...Alfa, Jeep sind zu teuer. Fiat's Programm wird immer weiter ausgedünnt (wo bleibt der Qubo-Nachfolger?). Tipo Cross ist raus - Elke will keinen Tipo mehr.
Für mich bleibt im Moment nur der Crossland übrig, wo ich gut ein- und aussteigen kann...ist aber irgendwie nicht mein Fall.
Sowas wie der Kia Soul gibt es leider auch nicht mehr neu (nur als eSoul für fast 40.000€). Fällt daher trotz fast 10.000€ Prämie komplett aus unserer Preisklasse heraus.
Mehr als 17.000 - max. 20.000€ für einen neuen ist nicht drin...Gebrauchtwagen kommen nicht in die Tüte...
Berlingo, Rifter, Combo oder ProAce gefallen mir zwar sehr, sind aber eine Nummer zu gross. Passen nicht unter mein Vordach - 10cm fehlen...und das Vordach kann ich nicht höher machen...
Und hier im Umkreis von 15km gibt es nur Hyundai Renault, Opel, Peugeot, Toyota und VW. Da VW nicht mein Fall ist, Renault keine Fremdmarken in Zahlung nimmt, Toyota auch nichts für mich hat, Peugeot wegen des komischen Lenkrades nix für meinen Bauch ist, bleibt fast nur Opel übrig. Und hier aber auch nur der Crossland. Die neuen Corsa, Astra sind mir zu tief, der Mokka hat eigenen sehr hoch liegenden Seitenschweller und der Grandland ist nicht unsere Preisklasse - bleibt wieder mal nur der Crossland.
Und was ist mit Hyundai? Die meisten Modelle sind leider auch im ganzen zu niedrig, oder aber liegt der Dachholm beim Einstieg zu niedrig. Ich bekomme den Rücken nicht krumm, da bleiben auch wieder nur SUV's - die aber unser Preisgefüge sprengen...
Der Kona würde mit Mühe noch gehen - aber auf Dauer ist das auch nix - dauerhafte Kopfnussgefahr...ähnlich wie beim 500X.
Schade das es den Musa bzw. den Idea nicht mehr gibt. Die wären absolut ideal! Aber Van's (oder MiniVan's) sind nicht mehr gefragt. Ein SUV oder SUV-ähnliches bringt mehr Geld und daher von Herstellern auch nicht mehr angeboten...
So, jetzt wieder genug gemeckert und gemotzt...
LG
Andi
PS: einzig der Centoventi wäre noch eine Option, wenn der irgendwann in nächster Zeit kommt - als eVersion mit einem 40kwh-Akku mit einer realen Reichweite von ca. 250km und deutlich unter 25.000€ wäre das eine Option!