Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Hallo Chris!
    Freut mich sehr, das du wieder hier dabei bist!
    Leider ist Stuttgart zu knapp. Elke ist bis Montags drauf noch in Bad Dürrheim in Kur.
    Ansonsten wären wir auch dabei...


    LG
    Andi


    PS: Viele Grüsse von Elke! Und von uns beiden Grüsse an Anne!

    Wozu noch Parksensor?"Lounge" hat doch Rückfahrkamera.

    Mein Tipo Kombi Lounge von 8/2017 hatte serienmäßig noch nicht mal Rückwärtspiepser geschweige denn Rückfahrkamera. Und das ist ein deutsches Fahrzeug!
    Hatte dann beim Kauf vom Händler die Piepser nachrüsten lassen. Ich für Material und Einbau glatt 250€ bezahlt (ausgehandelt).


    LG
    Andi

    Hat mich schon gewundert das so ein großes Auto mit einem dicken Motor so wenig ziehen darf

    Manni, weißt du wie hoch die Zuladung bei dem Hemi ist? Ganze 370kg! Zum Vergleich: der Panda 169 hatte 340kg Zuladung...


    Beim Touring (Kombi) sind es rekordverdächtige 573kg!!!


    LG
    Andi

    Ne, ich hatte kein eTorq. Der Punto war der1,1l 55PS. Der Stimo war der 1,6l mit 103PS, und der Panda HP der 1,4l mit 100PS.
    Und ja, da waren auch Bosch-Zündanlagen verbaut...
    Aber keiner hat sich mit Bosch-Zündkerzen vertragen. Einmal wurden im Stilo Bosch-Zündis in der Fiat-Werke verbaut, weil keine NGK vorrätig waren...danach lief der Motor wie ein Sack Nüsse. Die wollten mir daraufhin glatt die Zündkabel mit Stecker neu machen. Bis ich sagte ich mache die NGK rein, dann ist Ruhe.
    Tags drauf hatte ich den Stilo wieder in der Fiat-Werke vorgeführt - ohne Probleme. Der Händler war sogar so fair, und hat mir die Kosten für die NGK erstattet!
    Das war, ist und bleibt meine Stammwerkstatt!


    LG
    Andi

    Mein Nachbar hatte einen Chrsyler 300C mit Hemi Motor also V 8 mit viel PS aber durfte auch seinen Wohnanhänger nicht ziehen und der Grund war das Abgasverhalten im Anhängerbetrieb drum hatte er ihn verkauft und hat sich einen Ford Galexi gekauft .

    Manni, der Hemi V8 mit 431PS ist aber auch nix für einen Wohnanhänger... ;) Der Hemi ist ein Spielzeug für das Kind im Mann! :thumbup: ^^ :D


    LG
    Andi

    Fiat und Bosch passen nicht - nie und nimmer!
    Nehme die paar Euro mehr in die Hand und nimm die NGK-Zündis.


    Die Bosch hatten bei mir nie richtig gefunzt, immer wieder Zündaussetzer...Bei Punto, Stilo und dem 1,4l-Sauger im Panda HP (praktisch der gleiche wie im Tipo!).


    LG
    Andi

    Heute morgen fast 70km durch die Gegend gebuckelt...Tipo-Sichtung? Null!


    Mettlach ist von der Außenwelt fast abgeschnitten. Richtung Merzig Vollsperrung, da die Strasse neu gemacht wird. Umleitung ca. 25km statt 15km bis nach Merzig.
    Richtung Luxemburg ist die dreispurige Strecke rund 3km lang nur mit Tempo 30 befahrbar (wird jeden Tag geblitzt!). Dort wird nur eine neue Teerschicht aufgetragen - aber sind schon seit 4 (!) Wochen dran.
    Nur die B51 Richtung Saarburg/Trier ist frei...aber da fahren nicht viele...


    Die Vollsperrung dauert noch bis Ende des Monats - voraussichtlich :( Die Umgehung geht durch eine kleine Landstrasse mit Tempo 50. Dort passieren fast täglich Wildunfälle...ich bin jedesmal froh, wenn Elke dort unbeschadet durchkommt...


    LG
    Andi

    Bei uns scheint viel gepanscht zu werden. Also viel Ethanol drin. Bei normalen E95 hatten wir jetzt manchmal 6,5 l innerorts. Jetzt sind es 5,6 l und das trotz viel StopNGo.

    Nein, da wird nicht gepanscht.
    Bei E10 muss 7-12% Ethanol enthalten sein. Bei E5 können 3-7% Ethanol enthalten sein.
    Da kannes schon mal passieren, wenn der Tanklaster den E5-Tank an der Tankstelle befüllt, und etwa 100-200l nicht mehr reinpassen, das diese Menge im E10-Tank eingefüllt wird.


    Also ist es möglich, das im E10-Tank 7%Ethanol drin ist, genau wie bei E5!
    Das ist alles im rechtlichen Rahmen...


    LG
    Andi

    Berufstechnisch muß ich grad laut lachen Marcel ;) Was is Wochenende oder Feiertage? :)
    Rentner müsst man sein :D

    Da kann meine Drau auch nur drüber lachen (oder weinen). Sie arbeitet Voll-Konti, als ein 3-Schicht-System innerhalb einer Woche.
    Nach den Nachtschichten hat sie 1-5 Tage frei. Ein System dauert 6 Wochen, dann fängt sie wieder von vorne an. Rein rechnerisch hat sie dadurch eine 35-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich.
    Seit sie diese Schicht Stempel macht, geht es ihr viel besser. Vorher (1Woche Früh, 1Woche Spät und 1Woche Nacht) hat sie vielmehr geschlaucht, sowohl körperlich als auch psychisch!


    Jetzt kann es passieren, das sie ab Samstag 1-5 Tage frei hat. Dann aber auch, das sie 5 Wochen lang keine Wochende mehr frei hat.


    LG
    Andi

    Sodele, ich hab jetzt auch ein Problemchen...
    Das Fahrwerk vorne macht bei langsamer Fahrt geradeaus bei schlechter Fahrbahn, und bei langsamer Fahrt (z.B. auf dem Parkplatz) in Kurven: klonk-klonk-klonk


    Könnte das die Koppelstangen sein? Oder vielleicht doch die Federn oder gar das Domlager?


    Kann ich, bzw. meine Frau so noch fahren? Sie hat erst nächste Woche frei, damit wir in die Werke fahren können...


    LG
    Andi