Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Du hast ja irgendwo Recht.
    Aber bei Zahlen um die ca. 200-400 verkauften Autos pro Monat schaut Stellantis und dort vor allem Tavares nicht lange zu!


    Da nutzen die schönen weltweiten Gewinne nichts, die sowieso zu gut 50% in den USA eingefahren werden! Ohne Jeep und gerade RAM in den USA würden die Gewinne deutlich niedriger ausfallen.


    Wir schauen hier deswegen nach Deutschland, weil es uns hier betrifft! Wenn der Verkauf des Tipo nicht ansteigt, wirft Tavares den Tipo hier aus Deutschland raus! Dann gibt es eben nur noch 500 und dessen Derivate!
    Das hat nix mit Gejammere zu tun! Das sind Tatsachen! Was interessiert mich ein Auto, das eventuell erst nächstes Jahr erscheint (hier der 130-150PS-Benziner mit Mildhybrid oder dem DCT-Getriebe) wenn ich jetzt ein Auto brauche. Dann gehe ich als Interessent zu einem anderen Hersteller...
    Hätte es diesen Motor jetzt im Frühjahr als Cross gegeben, wäre ich einer der Ersten gewesen, der den gekauft hätte. Aber ich brauche jetzt ein Auto bei dem ich leichter Aussteigen kann, nicht erst nächstes Jahr.
    Und Elke und ich wären dem stärkeren Motor absolut nicht abgeneigt!


    Andere Modelle aus dem Stellantis-Konzern interessieren mich weniger bis überhaupt nicht. Bei der ehemaligen PSA-Gruppe gibt es nix. Fiat hat auch nix. Alfa schon gar nicht - der fällt nicht in unsere Kriegskasse.
    Ein Qubo-Nachfolger wäre was. Aber das gibt es im gesamten Konzern nicht, oder nicht mehr!


    Dacia ist eigentlich nicht mein Fall...aber im eAuto Dacia Spring oder im Benziner Dacia Sandero Stepway habe ich keine Probleme beim Ein-/Aussteigen!
    Da würde mir der Fiat Pulse in der Grösse des Argo schon passen - der wird aber leider nicht von Fiat hier in Deutschland angeboten!


    LG
    Andi

    Naja, die 1,0l Luftpumpe mit 100 PS geht bis Tempo 170 nicht wirklich schlechter als der TJet. Da stehen 190Nm gegen 215Nm. Also kein wirklich grosser Unterschied.


    Ansonsten kann ich dir nur rechtgeben!
    Von Fiat Deutschland wurde und wird der Tipo mehr als stiefmütterlich behandelt! So auf die Art: "wenn er sich so verkauft, ist es gut - wenn nicht, auch nicht schlimm!"


    Und das im preisgünstigen Segment eigentlich hier ein sehr guter Wurf gelungen ist, sieht man gerade in den preissensiblen Länder wie Ost-Südosteuropa und der Türkei!
    Und das beweisen hier auch die HU-Zahlen...Hier ist der Tipo nach 5 Jahren immer noch bei den besten dabei. Zwar nicht mehr die Nr.1 wie nach 3 Jahren bei der GTÜ, aber immer noch bei den besten dabei.
    Sieht man inzwischen bei den HU's beim TÜV, wo gerne mal die hinteren Bremsen beanstandet werden, obwohl diese noch voll in Ordnung waren. Da wird händeringend ein Fehler gesucht...es kann ja nicht sein, das ein Fiat mit Null Fehlern die HU schafft...
    Anders bei der KÜS...dort wurde mein Tipo auf links gedreht. Und die zwei (!) Prüfer konnten nicht das Geringste finden. Die waren wirklich vom guten Zustand eines Fiat überrascht.
    Was sie auch so ausdrückten! "Der Tipo ist zwar einfach aufgebaut, aber so gut, daß wir für die nächste HU keine Angst haben, das er nicht wieder ohne Fehler durchkommt! Da hat Fiat was richtig gutes gebaut!"


    LG
    Andi

    Wow...das wäre aber spät...vielleicht zu spät für Deutschland!
    Hier müsste sofort was passieren, damit die Zulassungen nicht noch weiter abstürzen!
    In Österreich ist nicht so katastrophal wie hier...
    Auf die Einwohner bezogen müssten in Deutschland jeden Monat zwischen 2.500-3.000 Tipo verkauft werden!


    LG
    Andi

    Meist 2 Cent mehr als E10. Die Zeiten von 4 Cent Differenz sind vorbei.


    Aber da ich hier in Deutschland eh nur E10 tanke, ist das mir eigentlich egal.
    E10 war schon in der Limousine der meistgetankte Sprit. Genau wie jetzt tankte ich nur in Luxemburg SuperPlus. Der ist immer noch günstiger als E10 hier in Deutschland.


    LG
    Andi

    Aral hier im Nachbarort E10 für 162,9 Cent und SuperPlus für 178,9...in Luxemburg SuperPlus für 144,2 Cent getankt.
    2 Stunden später, als wir wieder an der Aral vorbeikommen kostete E10 "nur" noch 156,9 und SuperPlus 172,9 Cent.


    Seit einigen Wochen kostet E10 schon immer zwischen um die 156,9 Cent +/-6 Cent.


    In Luxemburg immer 15-20 Cent günstiger


    LG
    Andi

    Update von Osram.
    Mit stand von August 21 hat Osram seine kba liste für die led's ausgeweitet.
    Ergebnis: Einige Fahrzeuge sind dazu gekommen.
    Für den Tipo nach wie vor allerdings nichts im Programm. Nur der ducato darf..


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Osram wird für den Tipo nichts mehr bringen - warum auch? Dafür sind die Zulassungen für einzelnen Modelle viel zu teuer.
    Und die Tipo-Fahrer sind jetzt von Philips versorgt worden!


    LG
    Andi

    Gestern auf dem Weg nach Luxemburg zwei Luxemburger Tipo gesehen - kamen mir beide entgegen. Einer war ein Kombi mit Stahlrädern, wahrscheinlich Pop-Ausstattung in rentnergrau. Der grüsste sogar zurück!
    Ein ander stand an einer Ampel gegenüber...Ein weisser Hatchi Street, 16" in Schwarz und hintere Scheiben dunkel getönt. Dieser ignorierte meine Grüsse, indem er stur auf die Ampel starrte...


    LG
    Andi

    Heute gab's einen schwarzen Kombi in Lounge, einen weißen Kombi in Lounge, einen colosseo grauen Kombi in Lounge und einen weißen Hatch in Pop.
    Zudem einen violetten Levante und ein rotes Grancabrio.


    Und bitte von der oberen Liste (was ich nicht gesehen habe) streichen: Fiat Croma. Davon gab's heute 2. Einmal der Giugiaro von 2004 mit blauem Emblem und später das Facelift mit rotem. Außerdem darf noch der Nuova Cinquecento gestrichen werden:



    Schöner Fiat 600 auf dem Vordach dieser Werkstatt...im Schwarzwald gibt es auch ähnliches bei einem ehemaligen Fiat-Händler. Dortie vordere Hälfte eines 600er aus dem Giebel eines Wohnhauses... :1f601:



    Ich bin heilfroh, wenn ich gerade noch beim Vorbeifahren erkenn, dass es ein Tipo ist :(

    Mein Tipo Pop hat glänzende Griffe...scheint auch vom Modelljahr abzuhängen:https://www.tipo-forum.de/atta…am-senftenberger-see-jpg/

    Tina, das kann ein Pop sein mit dem dem Style-Paket. Da sind dann die Türgriffe und einige Fensterleisten verchromt. Zusätzlich hatte er im Style-Paket16" Alufelgen. Hatte meine 2016er Limousine auch!


    Ist beim Tipo auch etwas schwierig. Jedes Jahr änderte sich die Ausstattung. Was vorher optional war, war ein Jahr später serienmäßig.


    Sehe ich bei meinem 2017 Lounge Kombi: der hatte nur das einfache 7" Display ohne Android/AppleCarPlay, hintere Parkpiepser oder Navi mit DAB. Das gab es zum Teil 2017 nicht mal als Option.
    Zwei Jahre später war das alles serienmäßig dabei.
    Aber ich vermisse nichts, hintere Parkpiepser wurden bei Kauf nachgerüstet und meine Wunschfelgen (17") waren dabei...


    LG
    Andi

    Gestern getankt NACH der Fahrt in Schwarzwald.
    590,3km bei genau 42l.
    Laut BC 6,3l, real 7,1 Liter! Neuer Minimalrekord bei mir.


    Ich muss aber dazu sagen, das auf der AB mehr als 110-120 kaum möglich waren. Und auf der B10 kilometerweit wegen einer Großbaustelle hin und zurück nur Tempo 50 erlaubt waren.
    Da wo es kein Tempolimit gab, hatten wir auf der A8 und auf der B10 zusätzlich Starkregen, so daß selbst die Raser kaum mehr als 50 bis 60km/h fahren konnten. Stellenweise kam der Verkehr komplett zum erliegen...


    LG
    Andi

    Tja, was hat Fiat denn anderes? Na da bin ich aber mal auf die Preisliste gespannt. Da werden neue Regionen erklommen für eine Verbrauchsangabe von unter 2l ja 100km. Ich brauche soetwas nicht, danke. Und ob das schwerere und teurere Auto sich dann besser verkauft?


    Das ist ein Mild-Hybrid, kein PlugInHybrid mit zwei Motoren. Gewichtsmässsig dürfte der genau so viel wiegen wie der "normale" Tipo. Evtl. 20-30 kg mehr, da der Motor ein Vierzylinder und kein Dreizylinder ist.

    Tipo Sport mit Mopar Verkleidung, als e, 200 PS, 500 Kilometer Reichweite :2764: , FIAT, ich warte :1f4a4:


    @ Anja :1f61d:


    Schnüffel mal bei mir, LPG.....dann willst du nie wieder nachhause :2764:


    eTipo? No Chance! Auf der jetzigen Plattform nicht machbar! Vielleicht nach 2024, auf der Plattform des 308/Astra...


    PS-Zahl ist bei eAutos fast egal. 500km Reichweite ist heute noch utopisch - schafft gerade mal ein Auto der Tesla-Klasse. Reale 300km würden ausreichen. Der Preis ist das wichtigste! Der muss passen! Und der passt (bis auf wenige Ausnahmen) bis heute bei fast allen Herstellern nicht!


    LG
    Andi