Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Reale Reichweite schön und gut. Nur wie lange bleibt diese Reichweite real?Real 300 km heißt wahrscheinlich nach 3 Jahren noch 200 km und nach 6 Jahren?

    Das Thema Akku-Kapazität über längere Laufzeiten ist eigentlich kein Thema mehr!
    Beispiel Renault Zoe aus 2013. Die haben im Schnitt ca. 80.000km gelaufen sind 8 Jahre alt, und haben im Schnitt noch eine Akku-Kapazität von über 85%!
    Bei den heutigen Realreichweiten von ca. 300km ist das mehr als vertretbar. Zumal es jetzt schon Firmen gibt, die gebrauchte Akkus händeringend als Pufferspeicher für die heimische Fotovoltaik-Anlagen benötigen. Dort können Sie genutzt werden bis ca. 20% der ehemaligen Kapazität! Das heißt, wenn man irgendwann einen neuen Akku benötigt, bekommt man noch gutes Geld für den alten Akku.


    Alle Hersteller bieten mittlerweile eine Garantie auf die Akkus von 8Jahren oder 160.000km an.
    Toyota sogar beim Toyota ProAce mit dem 75kwh-Akku 15 Jahre oder 1.000.000km (!). Peugeot, Citroen und Opel werden nachziehen, da dieser Akku bei einem Zulieferer der ehemaligen PSA-Gruppe gebaut wird!


    LG
    Andi

    Jetzt läuft auf N24-Doku "Atom U-Boote"...
    Vorher lief auf DMAX "Fang des Lebens - Die Krabbenfischer der Bering-See"
    Filmisch kam nix, was mich interessiert hätte.
    Und Bezahl-TV habe ich nix - und werde es nie haben!


    LG
    Andi

    Habe ich doch schon geschrieben, das Sprit wegen der Co2-Abgabe bis 2025 mehr als 50Cent teurer wird als 2020. Die ersten 8Cent gab es ja schon dieses Jahr. Und die Ölmultis werden ihren Rahm soweit abschöpfen wie es geht. Heißt für mich, auch die Ölmultis werden weiter teurer - unabhängig von den Steuer/Abgaben.


    Selbst wenn Strom wirklich teurer wird (was ich nicht glaube), Sprit ist und bleibt teurer als Strom!


    Im Moment habe ich 100% zertifizierten Ökostrom, der kostet mich 31,8Cent pro kwh. Wenn ich mir ein eAuto kaufe, bekomme ich diesen Strom für (zur Zeit) 29,8Cent - also genau 2Cent günstiger.
    Voraussetzung ist, das ich pro Jahr mindestens 5.000kwh abnehme. Diese Voraussetzung erfülle ich jetzt schon, da wir vor 4 Jahren auf Stromheizung umgestellt haben - kein Nachtspeicher!
    Seither zahlen wir deutlich weniger fürs heizen.


    LG
    Andi

    Der "alte" 95PS-1,4l ist der Fire-Motor...
    Der neue 1l-100PS Coladosen-Motor ist der FireFly!


    Und ja, ich lasse bergab auch mal 3.000-4.000 drehen, dann wird wieder abgebremst bis auf etwa 2.000. Das habe ich bei der 95PS-Limousine gemacht, wie jetzt auch beim 120PS-Turbo.
    Und wir haben hier im Nordwestlichen Saarland an der Saarschleife auch zum Teil richtig steile Berge.


    LG
    Andi

    Meine Limo hatte ein einziges Mal 200 laut Tacho angezeigt. Waren laut Garmin-Navi aber "nur" 189km/h... war aber nur für ein, zwei
    Minuten, dann musste ich abbremsen. Habe es danach nie wieder versucht, da es nicht mein Tempo ist.


    LG
    Andi


    PS: 6,3l war mein Durchschnittsverbrauch auf fast 12.000km mit der Limousine.
    Jetzt mit dem TJet-Kombi liege ich bei gleichem Streckenprofil und (fast) gleicher Fahrweise 8,4l im Schnitt - laut Spritmonitor...

    Ich habe heute mal wieder den Tag verschlafen und bin erst gegen 14.00Uhr aufgestanden.
    Elke war heute auch faul, sie ist eine Stunde vor mir aufgestanden.


    Meinen Mittagsschlaf hielt ich heute von 18.00 - 20.00Uhr, genau wie Elke. Und jetzt wird gemütlich "Stargate" (Kinofassung) geschaut.
    Mit einer ( oder zwei ) Flaschen Krombacher Radler - mit Alkohol!


    LG
    Andi


    PS: Morgäääähn an die Frühaufsteher...Elke hat Urlaub und wir lassen es uns zuhause gutgehen... :thumbup:
    Mein Bein und das Knie sind schön bunt - in allen Regenbogenfarben. Richtung rot/blau/lila verstärkt...

    Also nur einen Katzensprung! Bei mir wären es auch knapp 300km.
    Aber ich kann leider nicht kommen, da meine Frau zu dem Zeitpunkt in die Reha muss, und ich alleine (körperlich) nicht klarkomme und auch nicht so weit fahren kann bzw. will...


    LG
    Andi

    Und was die 10jährige Befreiung der KFZ-Steuer für eAutos angeht. Spätestens nach der Wahl wird das wieder gekippt. Dann werden eAutos nach Akku-Grösse und Leergewicht des Fahrzeugs besteuert.
    Kann unter Umständen teurer werden als die jetzige KFZ-Steuer auf Verbrenner...


    LG
    Andi

    Dann wird ja umso mehr Strom verbraucht! Also macht der Staat auf jeden Fall ein Plus-Geschäft bei Steuern und Abgaben!


    Sprit wird zudem jedes Jahr deutlich teurer - nämlich bei der Co2-Abgabe, die die EU erhält...von jedem EU-Staat.
    Bis 2025 liegt die Co2-Abgabe bei über 50Cent/Liter! Davon hat der Staat aber nix, die kassieren nur ein, und geben das an die EU weiter. Dieses Geld wird von der EU für Umweltmassnahmen verwendet. Welche Maßnahmen genau, kann man (auf englisch) im Internet erfahren.


    LG
    Andi

    Und wie lange glaubst du daß das so bleibt? Wenn die Nachfrage nach Strom exorbitant steigt, passiert das Gleiche mit dem Preis. Hat das wirklich keiner auf dem Schirm???
    DANN wird da Leben mal richtig teuer. Wenn man überlegt für was ein moderner Haushalt alles Strom braucht und wenn sich dann die KW/h Strom auch nur annähernd den jetzigen Kraftstoffpreisen nähert, wird es zum Luxus Wäsche zu waschen, sich ein Schnitzel auf dem E-Herd zu brutzeln oder einen Film anzusehen. Strom ist jetzt schon teuer wir nie.


    Na ja, dann wird sich das Ausland um uns herum mit Kohle- und Kernkraftwerken eindecken, weil DE dann ein sicherer und großer Stromkunde wird.

    Das glaube ich auch nicht!
    Denn beim Strom kassiert der Staat jetzt schon mit Steuern und Abgaben mehr als bei Diesel/Benzin! Nämlich rund 67% pro Kwh!
    Deutschland hat weltweit mit Abstand die höchsten Abgaben auf Strom...
    Unser Staat ist darum bemüht, noch mehr eAutos zu verkaufen, weil dann noch mehr Geld in die Staatskasse gespült wird!


    LG
    Andi