Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich verstehe die Inzidenz-Besertung manchmal nicht.
    Seit zwei Wochen gab es bei uns im Kreis keine Neuinfizierten mehr.
    Trotzdem steht der Inzidenzwert jetzt wieder bei 1,0...!
    Unser Kreis hat ca. 100.000 Einwohner (183 pro qkm)


    LG
    Andi

    Also ich finde mich etwas allein gelassen ;(

    8 gemeldete Tipo's...genau wie bei uns im Saarland...und das bei drei (!) FCA-Autohäusern!
    In freier Wildbahn sehe ich nur im Umkreis von 10km zu den FCA-Händlern Tipo's.
    Hier an der Saarschleife sehe ich immer wieder die gleiche zwei Tipo's, die Fahrer/Fahrerin habe ich schon angesprochen, wollen aber nicht ins Forum.
    Beim knapp 75jährigen kann ich das verstehen (hat noch nicht mal ein Handy). Bei der 40jährigen Frau ehrlich gesagt nicht. Die hat mich glatt stehen lassen, als ich ihr das Kärtchen überreichen wollte...Aussage:"keine Zeit für so'n Scheiss!"


    LG
    Andi

    Camping ist nicht unsere Welt! Schon garnicht bei unserer (Un-) Beweglichkeit... ;) :D
    Wir gehen stark auf die 60 zu, und ist zelten eher ein Alptraum :1f604: :1f609:


    Aber die Tourist-Info ist immer gut :1f600:


    LG
    Andi

    Ich bin kein Bayern-Fan, oder Neuer-Fab...aber der Neuer ist immer noch der beste Torhüter Deutschlands wenn nicht sogar Europas!
    Für die 2 Gegentor konnte er nix, wenn seine Vorderseite schlafen...


    LG
    Andi

    Ja, aaaber ;)
    Sprit allein zu betrachten wird ja der Sache nicht so ganz gerecht. Damit unterstellt man, dass 1.4T und 1.0T gleiche sonstige Betriebs- und Wartungskosten haben und alle Reparaturen, Versicherung, Steuern, Reifenverschleiß u.s.w. u.s.f. bei beiden Autos identisch sind. Das kann ja vielleicht so sein, mag ich aber nicht so recht glauben.


    Ubrigens würde ich nach stundenlangen Lesen in diesem Forum hier bei der Frage
    Tipo 1.4 oder 1.0
    sagen, wenn es wirklich ums Geld geht: 1,4er mit 95PS ohne Bling-Bling.

    Wenn man noch einen 1,4l-95PS-Sauger neu findet...eher findet man noch den 1,4l-120PS-TJet.
    Und ja, unterm Strich ist der 95PS-Sauger die günstigste Variante. Lahm, aber ein absoluter Dauerläufer. Und er kann in der einfachsten Dorfschmiede repariert werden, wenn mal was sein sollte!


    LG
    Andi

    Max, das ist noch krasser:
    In E10 müssen minimal 7% Ethanol enthalten sein...und in E5 höchstens 7%.


    Da ist es egal wo welcher Sprit gefüllt wird. Bei der Aral kommt es schon mal vor das E10 in den Erdtank gefüllt wird. Ist dieser voll, kommt das restliche E10 in den Erdtank für E5. Oder umgekehrt.


    Rechtlich gesehen kann der in der Produktion minimal günstigere E10 als E5 verkauft werden!


    Und wer glaubt E10 sei günstiger an der Tanke irrt auch hier. Der Preis von E10 ist eigentlich der Preis von E5. E5 wird nur als teurer hingestellt bzw. so eingepreist.
    Die Erdölfirmen sind ja nicht doof. Da wird E5 bis zu 5Cent teurer gemacht, damit es ausschaut, als ob E10 billiger wäre.


    LG
    Andi


    PS: Max, du kannst eventuell bei der Supersuppe ARAL Ultimate 102Oktan, Shell V-Power 100 oder wie diese Supersuppen der einzelnen Firmen genannt werden, mal testen, ob es einen Unterschied gibt. Dort sind zusätzliche Additive drin, weswegen dieser Sprit ca. 10Cent oder mehr teurer ist als SuperPlus.
    Mir persönlich käme dieses teure Zeugs nicht in den einfachen Motor. Bei einem hochdrehender V8 wäre diese Supersuppe die bessere Wahl.
    Aber nicht bei einem Fire-Motor, oder dem neuen FireFly...

    Du hast ja keine Ahnung...
    @Anja: im Verbrauch schlage ich Dich nicht.


    Aber das Anja davonfahren kann auf kurvigem Geläuf??? No Chance 8)

    Mmh, doch ich glaube das Anja dir wegfahren kann auf kurvigen Geläuf...der schwere Dieselmotor bremst dich in engen Kurven doch schon arg ein.
    Auf gerader Strecke fährst du ihr weg. Aber nicht auf engen Bergstrassen im Schwarzwald. ;) :thumbsup:


    LG
    Andi

    Genauso ist es!
    Zu der Zeit als E10 aufkam, konnte man Differenzen erkennen...meist aber nur bei älteren Fahrzeugen, die eh für E10 nicht freigegeben waren...


    Aber heute bei modernen Motoren gibt es faktisch keinen Unterschied mehr. Auch der Mehrverbrauch von E10 liegen im Bereich von 0,01-0,1l
    Also im Toleranzbereich der Messungen!


    Die Steuerelektronik regelt das heute so fein, das in der Praxis kein Unterschied spürbar ist.


    Tja, und warum tanke ich dann in Luxemburg lieber SuperPlus als "einfaches" E10? Genau aus dem Grund wie viele andere auch: es könnte ja ein wenig dran sein, das der Wagen mit dem Supersaft besser läuft.


    Und wie ich oben schrieb: solange SuperPlus in Luxemburg günstiger ist als E10 hier in Deutschland, ist es eh wurscht...OK, ich könnte noch weiter 7-8 Cent sparen...aber man versucht es halt immer wieder. Könnte ja irgendwann doch mal ein Zaubersaft sein... :1f604: :1f606: :1f609:


    LG
    Andi

    Jetzt Mal im Ernst!!! Wer liest sich denn die Bedingungen durch..... Ich nicht! Und da fange ich auch nach 5 Jahren nicht mit an .... :)


    Mensch, diese "Begrüßungszeremonie" gefällt mir gar nicht. Wirft auch ein schlechtes Bild auf das Forum, Bedingungen hin oder her.

    Ich kenne nach 5 Jahren auch noch nicht die Nutzungsbedingungen... :1f604: :1f606: :1f609:
    Bin damals einfach so hier reinspaziert... ;) :thumbsup:


    LG
    Andi

    Heute mal wieder getankt:
    BC 7,9l, real 8,4l...bei Super E10 - da kann man nicht meckern!


    In Luxemburg jetzt mal wieder SuperPlus getankt für 1,382€
    In Deutschland E10 1,519€, und SuperPlus 1,649€ !
    Deutschland ist E10 mal wieder 20,5Cent teurer, und SuperPlus 26,7Cent!


    Solange SuperPlus in Luxemburg günstiger ist als E10 in Deutschland, tanke ich SuperPlus...


    LG
    Andi

    Da kann ich mithalten:


    Auf dem Capri III 1,6l mit 72PS sahen die serienmäßigen 165/13 einfach lächerlich aus.
    Mit den Breitreifen 205/60/13 wurde er sofort langsamer...statt 154km/h lief er nur noch 141km/h...aber wenigstens konnte man (auch Mann) sich schon eher sehen lassen. Das weniger an Geschwindigkeit wurde mit einem gehörigen Schuss mehr an Wahnsinn ersetzt ;)


    Jetzt auf dem Tipo sind die 225er Pflicht. 17" reichen damit auch 8)


    LG
    Andi

    Feines Wägelchen Dieter!
    Hatte den Mito auch im Auge als wir Zeitweise einen Zweitwagen brauchten. Die Tipo-Limousine hatten wir schon ein halbes Jahr.
    Beim Mito hatte nur der Preis nicht hingehauen (war 2017 der TwinAir mit 85PS). Da wurde es eben der Qubo...


    Ich wünsche dir viel Freude mit der Rennsemmel und allzeit gute und knitterfreie Fahrt :1f600: :1f609:


    LG
    Andi