Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Fiat-Händler halten praktisch keine gebrauchten Autos unter 8.000 mehr vor.
    Gebrauchtwagen, egal in welchem Zustand, gehen sehr oft ins Ausland. Sogar mein erster Stilo (1,2l 80PS) wurde an einen ausländischen Aufkäufer verkauft, obwohl der Wagen erst 16 Monate alt war und noch keine 20.000km gelaufen war.


    Gebrauchte Fiat gibts deshalb meist nur aus privater Hand oder (eher weniger) vom Gebrauchtwagenhändler.


    Mfg
    Andi

    Dürfte für einige Kunden hier in D schon interessant sein, sowas zusätzlich zu buchen.
    Wenn es das Plus-Paket letztes Jahr gegeben hätte, hätte ich es dennoch nicht mitbestellt. Das sind so Sachen, die man nicht haben muss.


    Aber andere würden sofort zuschlagen. Hintere Scheibenbremsen vermitteln dem Käufer in D mehr Sicherheit, anderer Dachhimmel vermittelt eher mehr Wertigkeit und LED-Tagfahrleuchten mehr moderne...


    Was soll aber dem Kunden eine "aufgewertete manuelle Klimaanlage§ vermitteln? Was ist daran anders oder "aufgewertet"? Vielleicht eine Steuerung nicht mehr über Seile, sondern elektr. gesteuert?


    Mfg
    Andi

    So macht´s eben die deutsche Politik. Warum einfach, wenn´s auch kompliziert und deutlich teurer geht?
    In der geplanten Machart ist die Infrastrukturabgabe eine finanzielle Totgeburt. Und wer zahlt dann im Endeffekt? Klar - der deutsche Autofahrer... 8|


    Mfg
    Andi

    Da dürften wir noch eine böse Überraschung erleben.


    Steht ja jetzt schon im Papier:
    " Wenn die Einnahmen aus der Infrastrukturabgabe während des Jahres nicht ausreichen, werden sie im folgenden Jahr nach oben angepasst."


    Also jede Erhöhung wird 1:1 auf die Autofahrer abgeladen OHNE weitere Anrechnung bei der KFZ-Steuer!


    Mfg
    Andi

    Dieser muss JE WOHNUNG bezahlt werden

    Ich bezahle auch 2x. Einmal für unser Haus und einmal für unsere Ferienwohnung obwohl wir nur zeitweise dort sind.


    Und ich glaube der GEZ-Ersatz wird pro Haushalt gerechnet. Aber ist egal wie das bezeichnet wird,zahlen muss jeder mindestens 1x.


    Mfg
    Andi



    PS: ich habe in unserem Haus eine Schüssel hängen, also Sat-Empfang. Damit bekomme ich fast genauso viele freie Sender als im Kabelfernsehen bei Unitymedia im Schwarzwald. Und alles in HD.
    Nur in der Wohnung muss ich halt jeden Monat zusätzlich für Kabelempfang zahlen. Das ist Monat komplett mit Telefon und Internet ~30€. Da ist HD schon im Preis enthalten.
    Aber im Haus mit SAT-Empfang brauche ich extra einen HD-Receiver und muss extra für HD-Empfang zahlen. Mache ich aber nicht. "Normaler" Empfang reicht...

    Och, ich hätte kein Problem mit einem E-Auto als Zweitwagen. Da würde sogar ~200km reale Reichweite ausreichen.
    Und dann mit einem "normalen" Hausstecker mal eben über Nacht oder noch länger aufladen lassen.


    Aaaaber - das Problem sind die Kosten. Finde mal einen E-Wagen mit dieser Reichweite inkl. Batterien für unter 15.000€...Wenn das mal soweit ist, ist der nächste Zweitwagen auch ein E-Auto. Wird aber wahrscheinlich nicht vor 2022 geschehen.


    Und was die deutschen Anbieter sich so vorstellen, ist ein schlechter Scherz. Die hier gezeigten (auf der IAA) Modelle liegen alle bei deutlich über 30.000€. Welcher Privatmann oder -frau kann sich denn sowas leisten?


    Über die Entsorgung der Altbatterien mache ich mir keine Sorgen. Wenn die Leistung für den PKW nicht mehr ausreicht, kann man sie noch 10 Jahre oder länger als Hausspeicher nutzen, vorausgesetzt man hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.


    Und für die große Mehrheit gibt´s die Entsorgung auch schon bald. Die entsprechenden Anlagen sollten aber so langsam in Angriff genommen werden und nicht nur blabla gemacht werden.
    Die Deutschen können hier auf wieder zu Tesla schauen. Die bauen ihre Giga-Factory schon seit 2014 und werden selbst erst 2020 komplett fertig werden und die Anlage in ihrer Gesamtheit hochfahren.
    Dann wird in einer Fabrik von der Herstellung der Batterien bis zur Entsorgung/Wiederverwendung alles auf einem Gelände geschehen.


    Als Erstwagen sehe ich die E-Autos auch noch nicht so schnell. Da sind solche Sorgen wie sie hier genannt wurden schon teilweise berechtigt.


    Aber was war mit Range-Excenter von Opel? DAS war die Alternative für Langstrecke - aber niemand hat ihn gekauft...Gut, am Anfang war er zu teuer, aber es war ein realer Anfang.
    Diejenigen, die heute das Glück haben, noch einen e-Ampera zu fahren, wollen ihn nicht mehr hergeben. Diese Technik ist zwar mittlerweile schon überholt bzw. veraltet, aber der Grundgedanke war und ist nicht falsch für ein Langstreckenfahrzeug.


    Mfg
    Andi

    Wenn die Kölner am Donnerstag einen Stich machen wollen, müssen sie sich aber im Vergleich zu den letzten Buli-Spielen 400% steigern...
    Aber dann kommt am Wochenende Dortmund. Und da werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch wieder verlieren.
    Es sei denn Dortmund trifft wieder das Tor nicht wie in Freiburg...


    Mfg
    Andi

    Ich hatte mal vor ca. 2 Jahren so eine Seite gefunden, wo man z.B. das Fiat-Emblem selbst gestalten konnte. Ich hatte die Variante mit "Andi" anstatt "Fiat" als Schriftzug mit gelbem Hintergrund gewählt.
    War die korrekte Größe für den Panda HP. Diese Folie kostete aber bei Abnahme von 2 Stück fast 20€ + Versandkosten.


    Leider weiß ich die Seite nicht mehr. Habe dann die Sache abgebrochen, da ich Original-Abarth-Embleme bekam.
    Aber es gibt sowas. Alles eine Frage des Preises...


    Mfg
    Andi

    Immerhin wurde beim Tipo (und vermutlich auch anderen Fahrzeugen) wenigstens ein kleiner Schritt in die richtige Richtung gemacht - es gibt beim Tagfahrlicht auch endlich Heckbeleuchtung!

    Ja, diese werden gottseidank immer mehr.


    Ich selbst fahre fast immer mit Abblendlicht. Damals wurd das für 2 Jahre Pflicht in Österreich (Feldversuch) und seither fahre ich fast ständig mit "richtigem" Licht... ;)


    Mfg
    Andi