Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Hallo Kuro,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum... :rolleyes: :thumbsup:


    Wunderbares Auto hast du (und das sagt ein Tipofahrer mit "richtigem" Kofferraum... :whistling: ).
    Ein weißer Hatch (weiß IST eine Farbe ;) ) mit rennmäßigen 95Benziner-PS...Gut eingefahren läuft er wie geschmiert. Achte nur immer auf Wasser und Öl, dann ist der Motor praktisch unverwüstlich!


    So, nun wünsche ich viel Spaß hier beim "verrückten" Haufen Tiposi ^^


    Mfg
    Andi

    Sowas hatte ich bei meinem Fiat 127 auch drunter. War etwa 20cm lang und wurde am Endrohr punkt-verschweißt. Am meisten dröhnten die Doppelendstücke... :rolleyes:


    Aber die Dinger sind schon seit Jahren nicht mehr zulässig... :|


    Mfg
    Andi

    Wir wohnen nähe der luxemburgischen Grenze, aber weit von den "Einflugschneisen" der AB weg. Zu uns verirrt sich niemand.


    Wir haben zwar eine Bundesstraße die am Ort vorbeigeht, aber da fahren zu 99% nur Einheimische oder die 40t-Sattelschlepper aus dem nahen Steinbruch...


    Die Einwohnerdichte unserer Gemeinde ist auch sehr gering. Knapp unter 9.000 Einwohner verteilen sich auf 7 Dörfer die teilweise 15km vom Gemeindeort mit Rathaus entfernt liegen... :| ;)


    Mfg
    Andi

    Wenn der Nagel komplett durch ist, dann ist mit größter Wahrscheinlichkeit der Draht zerstört. In diesem Fall flickt sowieso keiner mehr, egal welcher Reifen aufgezogen ist.


    Hatte ich z.B. auch mal beim Alfa 155. War nur ein kleiner aber langer Nagel. Ich bei einen damaligen Bekannten in die freie Werke. Er hat den Nagel rausgezogen und der war an der Spitze ganz krumm. Und mit dieser stumpfen Spitze ist der Nagel komplett durchgegangen. Da hat mein Bekannter auch gesagt: "Ist mir zu heiß. Da ist nicht nur das Gewebe kaputt. Machen wir besser einen Neuen drauf!"


    Mfg
    Andi

    Andi, wir wohnen Tipo-technisch auch am A.... der Welt, Sichtungen sind auf der Skala nicht feststellbar ;-)


    Gruß, Matze

    Sieht scheinbar so aus.
    Aber ich dachte im Großraum NRW würden die Tipo´s gleich Dutzendweise rumfahren. Bei so vielen Einwohnern die es da oben gibt... 8| :D


    Mfg
    Andi

    Wahrscheinlich nicht "Argo". Die Rede ist einerseits von "Punto" andererseits wird auch noch "Uno" genannt.


    Lassen wir uns überraschen. Hauptsache er kommt dem Argo auf Seite 1 sehr, sehr nahe... :thumbup:
    Dann geht sogar evtl. der Tipo weg, meinte zumindest meine Frau. Ich bin eher für einen Tausch mit dem Würfel... :/ :huh:


    Mfg
    Andi

    Ich hatte dieses Büchlein auch mal gehabt. Ist leider damals Mitte der 90er bei unserem Umzug ins Eigenheim leider mit anderen Büchern, z.B. über 40 Silberbände der Perry-Rhodan-Reihe verschütt gegangen... :cursing: (Neuzustand mit 3D-Bildern auf dem Buchdeckel)


    Aber ich habe das noch für Ford-Fahrer... :rolleyes: 8)


    Mfg
    Andi

    Ich merke, das ich hier am Ar... der Welt wohne.
    Ausser den 4 Tipo mit MZG-Kennzeichen und den 2 Luxemburgern, die ich selbst gesehen hatte, ist mir hier seit fast einem Jahr noch keiner begegnet.


    Daran sieht man, das im Umkreis von fast 40km kein FCA-Händler mehr da ist...Das war Mitte der 90er ganz anders. Erst von Punto´s beinahe erschlagen worden und ab 2003 von den 169er Panda´s. Ab und zu auch mal ein Stilo.
    Aber jetzt?


    Nix mehr... :huh: :/
    Es ist zwar einerseits schön, das man hier ein seltenes Fahrzeug fährt, aber im Interesse von FCA find ich das nicht gut. Es kann nur noch besser werden... ;)



    Mfg
    Andi

    Bei mir kam das von jetzt auf gleich. Ich machte mir eine Zigarette an, und rauchte so zwei- dreimal. Auf einmal wurde mir hundelend schlecht und ich drückte die Zigarette draußen im Garten aus.
    Dazu muss ich sagen, das ich seit gut 14 Tagen eine Erkältung mit mir herumschleppte.
    Jetzt sind das schon fast 12 Jahre her und ich vermisse nix, nada, niente.


    Elke hat dann vor gut 6 Jahren aufgehört, als sie eine doppelseitige schwere Lungenentzündung hatte. Ich warf, als sie im Krankenhaus lag, alles weg, was irgendwie mit Rauchen zu tun hatte.
    Als sie heimkam suchte sie öfters verzweifelt nach einer Kippe. Das dauerte so 3-4 Tage, dann war das Schlimmste überstanden.


    Seither sind wir beide glückliche Nichtraucher... :thumbsup: :saint:


    Mfg
    Andi


    PS: warum rauchen Affen keine Zigaretten? - Sie sind ja nicht doof und versauen sich die Gesundheit :whistling: :rolleyes: ;)

    Gut, der Seicento ist in der Länge praktisch gleich mit dem Panda 169 - ABER setzte die beiden mit Tempo 50 (!) gegen ein überlappendes Hindernis - da will ich nicht im Seicento sitzen.
    Da gibts praktisch keine Überlebenschance da der Vorderwagen bis zur B-Säule komplett einknickt.
    Im Panda 169 sieht es schon deutlich besser aus. Dort bleibt die Fahrgastzelle komplett intakt, während beim Seicento der Schweller und das Dach (!) komplett einknicken...


    Das war meine Intention für den Panda 169. Da ja der Wagen für Fahranfänger in der eigenen Familie gedacht ist.
    Und mittlerweile bekommt man eben den Panda 1,2l gepflegt bis 100.000km und neuer HU ab ca. 1.200€ und 1 Jahr Garantie (vom Händler).


    Mfg
    Andi


    PS: schaut euch doch mal die NCAP-Chrashtests vom ADAC an, da will keiner mehr den Seicento...