Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Was soll ich nach soviel Lobhudelei noch sagen?
    Machen wir´s schnell und einfach - alles Gute zum Geburtstag und viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele,............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... glückliche Jahre noch :thumbsup: 8o


    Mfg
    Andi

    Auch von mir einen großen Glückwunsch.
    Zum Thema Auto: behalte es und versuche anfangs so klarzukommen. Müßte bei dem großen Kofferraum der Limo ohne große Probleme funktionieren.


    Mit dem Stress bei einem 2. oder 3. Kind kann ich nicht mitsprechen. Wir sind kinderlos geblieben... :huh: ;)


    Mfg
    Andi

    Hallo Sabs,


    auch von mir ein herzlichen Willkommen hier im illustren und nicht immer ganz ersten Forum... ;)
    Ich wünsche dir und deinem Wagen allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    wie gehabt wahnsinnige zahlen für den ducato!!!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Ja, der Ducato ist ein Fall für sich! In den USA verkauft er sich wie blöde (dort als Dodge ProMaster). Und hier in Europa ist das Fahrgestell aller günstigen Wohnmobilhersteller sehr gefragt!
    Seit es den Ducato hier in D auch als kleinen "Kipper" gibt, ist er auch bei kleineren Baufirmen/Gartenbaufirmen sehr gefragt.


    Mfg
    Andi

    Bei sovielen Reservierungen im B&B wird´s langsam knapp mit den Hotel-eigenen Parkplätzen. Die haben nur 30...


    bravina: dann können wir am 23.6. schon mal vorglühen...bin dann auch schon da... ;)
    @Fiat-Driver:gut so! Dann sind´s schon 6 Tipo´s im B&B (ein eigenes kleines Treffen) ^^


    Mfg
    Andi


    PS: bei meiner Frau sieht´s schlechts aus. Der Arbeitgeber hat zum wiederholten Mal die freien Tage des Treffens gestrichen... :huh: . Wenn sie nicht kann/darf, dann ist es nicht sicher, ob ich alleine so weit fahren kann.
    Aber hoffen wir das Beste.

    Ich habe Null Punkte und seit ca. 16 Jahren keinen Punkt bekommen. Aber das Ding was ich mir an meinem gestrigen Geburstag liefern ließ, kann sicher dafür sorgen, dass sich das ändert......ich hadere mit meiner Vernunft :D

    Mensch Martin, das du Geburtstag hattest, wußte ich nicht!
    Dann nachträglich herzliche Glühstrümpfe zum Burzeltag...äh, ich meinte herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!
    Ein wertvolles Geschenk hast du dir ja schon gemacht - dein Mopedle... ;) .


    Also lass die Finger vom Gas, lass dich nicht verführen. Nicht das du zum Treffen gefahren werden musst :D ;) .


    Mfg
    Andi

    Vielleicht hatte ich mit den 2.000 Zulassungen in 2016 nur die Privat-Zulassung gelesen. Das kann ich jetzt nicht mehr genau sagen.


    Auf jeden Fall hat der Chef-Verkäufer zu mir gesagt, ich wäre der erste private Kunde in 2017, der sich einen Qubo bestellt hat. Und der FCA-Händler hat mit seinen Partnern zusammen 5 Filialien hier im Saarland und Rheinland-Pfalz.
    Auch Fiorino (NZF) haben sie erst ein paar Stück bis dato verkauft.


    Mfg
    Andi

    Da ist absolut was dran!
    Leider hat die Basis aber auch keine lackierten Spiegel, Türgriffe, Nebellampen, Chrompakete, schicke Felgen usw.
    Auf den Technikfirlefanz kann ich auch gerne verzichten, aber die (hübschere) Optik möchte ich schon gerne haben....

    Gut, diese Komfort-Features habe ich aber auch beim POP (Technik- und Style-Paket). Aber nicht die zusätzliche Elektronik wie z.B. Klimaautomatik, 5"-oder gar 7"-Display mit Navi.
    Habe das gute alte Radio drin, und gut ist es.
    Für die wenigen Strecken die ich fahre und nicht kenne, habe ich ein Mobil-Navi für unter 100€. Das kann ich dann bei Bedarf in unseren beiden Autos einsetzen.


    Mfg
    Andi


    PS: das Rappeln/Scheppern hinten inm Bereich der Hutablage ist besser geworden. Jetzt rappelt/scheppert es nur noch auf wirklich schlechten Strecken... :huh: ;)

    Der Doblo verkauft sich europaweit schon einigermassen.
    Aber der Fiorino (NZF) bzw. Qubo (PKW) haben 2016 in Europa gerade mal ~ 2.000Stück verkauft.


    Die Citroen Nemo/Peugeot Bipper werden gar nicht mehr gelistet. Sind auf der Homepage bei Citroen/Peugeot auch nicht mehr aufgeführt.


    Ich weiß aber jetzt nicht, wie der Fiorino/Qubo weltweit verkauft wird. Kann schon sein, das er noch genug Umsatz macht, damit sich die Produktion lohnt. Scheint sich aber zu rechnen, da er alleine hier in Deutschland in 4 Varianten und 4 Motoren angeboten wird.


    Mfg
    Andi

    Hier nochmal in einfacher Fassung für FCA/Fiat:


    EUROPA-März & -Q1: FCA auf fast dopp. Marktplus, Alfa & Maserati boomen!



    MARKT: 1.937 Mio., +10.9% ..... [4.256 Mio., +8.2%] (EU + Efta)



    FCA: 130k9, +18.2% ..... [303k0, +14.6%] (ca. +38k5)


    FIAT: 100k3, +17.1% ..... [229k8, +14.6%] (ca. +29k)


    JEEP: 11k6, +8.5% ..... [27k1, +2.4%] (ca. +0k5)


    LANCIA: 8k4, +15.2% ..... [21k5, +8.1%] (ca. +1k5)


    ALFA: 9k2, +45.7% ..... [21k5, +34.6%] (ca. +5k5)


    MAS.: 1k4, +78.7% ..... [3k1, +96.1%] (ca. +1k5)


    Markanteil FCAs: 6.8%, +0.5%P ..... [7.1%, +0.4%P]


    Mfg
    Andi

    ...Einziges, was mich bei den Fiat (auch beim Alfa) immer genervt hat, war die Airbag leuchte von Beifahrer, da unter den Sitz es immer einen Wackelkontakt gab, aber die von Fiat habes es immer gelötet und Problem wurde schnell gelöst mit 10/20 Euro in der Kaffeekasse...

    Oder, wie beim Stilo, der Stecker war einfach nur locker... ;)


    Mfg
    Andi


    PS: zum Thema: fahr den Tipo einfach mal Probe. Am besten in der Motorisierung die du bevorzugst. Und dann entscheide, ob dir der Wagen zusagt, oder nicht.
    Was das Thema Zuverlässigkeit betrifft, hat "cilindro" schon einiges beschrieben. Dem kann ich nur beipflichten. Ich fahre seit ´94 durchweg FCA-Modelle. Von Panda, Punto, Stilo, Stilo Abarth, Alfa 155 usw. war einiges vertreten. Mit selbst gefahren km-Ständen von 20.000 - 280.000 war alles dabei.
    Außergewöhnliche Reparaturen? Eine einzige: 1990 war beim Punto das Radlager hinten rechts defekt...
    Klar, wie diverse Vorredner schon geschrieben haben, wer Haptik oder Verarbeitung eines ABM oder auch teilweise VW erwartet, ist beim Tipo falsch.
    Aber für den Preis bietet er sehr viel Gegenwert!
    Mein letzter Fiat, den Panda HP (der jetzt im Juni weggeht) hat in 9 Jahren runde 115.000km hauptsächlich im Kurzstreckenverkehr locker überstanden. Klar, jetzt ist das Fahrwerk mürbe, was aber zum großen Teil an mir liegt. Ich hatte den HP am Anfang gleich Tiefer, Härter und Breiter gemacht. Das ist dem Wagen auf Dauer nicht gut bekommen. Aber selbst die aufgelaufenen Schäden am Fahrwerk sind mit rd. 1.000€ (Federn, Stoßdämpfer) zu beheben.
    Er geht jetzt vor allem weg, weil mein Rücken die harten Schläge des Fahrwerks nicht mehr mitmacht.
    Nachfolger ist ein Fiat Qubo (neben unserem Tipo) - ein kleiner Kampfwürfel... :whistling: , der auch einiges wegstecken (tranportieren) muss.