Auch von mir unbekannterweise herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag!
Mfg
Andi
Auch von mir unbekannterweise herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag!
Mfg
Andi
Alles anzeigenGeht gar nicht.......
Dann lieber Fiat Tipo Kombi....... 8 cm höhergelegt........Allrad.......2 L Diesel vom Freemont mit 170 PS.....Automtik.....das wärs es
![]()
LG Thomas
Warte mal ca. 1 Jahr ab, da ist irgendsowas in Planung - ein Tipo SUV! Aber ohne 2l-Diesel mit 170PS. Eher sowas: 1,6l-Diesel mit 120PS und DKG (DSG).
Motorisierung dürfte in der Richtung der "normalen" Tipo´s liegen.
Mfg
Andi
Habe die letzten beiden Betankungen nicht bei "Spritmonitor" eingetragen. Aber momentan liege ich auch lt. BC bei 6,6l. Die letzten 100km waren teilweise nur Kurzstrecken von ca. 5-10km.
Mfg
Andi
PS: beim Panda HP liege ich im Moment bei 8,2l lt. BC. Das sind meistens real um die 8,7-9l. Dazu muss man aber sagen, das ich zur Zeit viel mit der "Sport"-Taste fahre. Ist meist mit einem Mehrverbrauch von 1-1,5l verbunden...
Gibt's doch schon.
https://www.italo-tuning.de/fi…typ-356/federn-fahrwerke/
Aber bisher leider nur den MW (Kombi). Noch nicht für Hatch oder gar Limousine...
Mfg
Andi
Heute Mittag ist mir in meinem Heimatort wieder ein Tipo begegnet. Er stand an einer Ausfahrt von V&B. Ich hab gewunken, er gelächelt und zurückgewunken. War ein weißer Kombi mit dem Kennzeichen SLS (Saarlouis).
Das war meine Nr. 4!
Hier ist das ja schon eine Seltenheit. Wer verirrt sich schon hier in die Dörfer...Wenn hier nicht der Sitz von V&B wäre, hätte ich beide Kombis nicht gesehen.
MfG
Andi
Hallo Nicolas,
auch von mir ein herzliches Willkommen und schöne Grüße von der Saarschleife/Saarland und aus Dobel nach Karlsruhe!
Ich wünsche dir, deiner Familie und deinem wunderschönen Wagen allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!
Mfg
Andi
Ja, eine weiße Limo, mal von vorne, mal mit dem schönen Hinterteil
Ja, eines der beiden Bilder habe ich ausgewählt...
Mfg
Andi
hatte zwei 5 Zylinder 2,4er im stilo die haben auch nicht mehr gebraucht
Den Stilo Abarth hatte ich auch. Der brauchte im Schnitt 9l. Wenn man ihn auf der AB oderüber Landstrasse richtig "scharf" gefahren ist, gingen auch locker mal 17,18l durch.
Den größten Verbrauch hatte ich auf Langstrecke auf der AB: auf einer Strecke von rd. 180km war der Tank (52l) leer, d.h.einen Verbrauch von deutlich über 20l ! Auf dem Rückweg bin ich dann moderat gefahren (um die 120-130), da ging der Verbrauch auf rd. 8l zurück.
ABER DER SOUND...einfach himmlich. 5-Zylinder Fauchen gemischt mit dem dumpfen Ton des offenen Luftfilters, und dann noch die 4-flutige Anlage von Ragazzon mit durchgehendem Mittelrohr (ohne Zulassung - aber wer wußte das schon)...
Mfg
Andi
Aber man muss auch feststellen, das der Fiat-Turbo ein alter Geselle ist. In anderen Test verbraucht er immer 0,5-1l mehr als "modern" Motoren. Egal ob Hatch oder Kombi, der 120PS-Benziner verbraucht immer mehr als die Konkurrenz. Hat aber gerade beim Durchzug immer gute Werte. Der Motor wird allerseits gelobt, hat trotz der "alten" Basis gute Umweltwerte, nur eben der Verbrauch ist nicht mehr zeitgemäß.
Alles in allem siegt für mich auch beim ADAC-Test der Tipo. Wegen seines unschlagbaren Preises! Da kann man die einen oder anderen Kleinigkeiten gerne vergessen.
Ich denke, bis der Preisvorteil von ca. 4.000€ aufgebraucht ist, kann man sehr, sehr, sehr viel tanken...
Mfg
Andi
Andi mutig mutig, das Stoßdämpfer nach 100000km nicht mehr wie neu sind na ja ich glaub da ist die Hebamme auch nicht mehr schuld
Die wurden vor 2 Jahren mit ca. 94.000km noch beim TÜV getestet (eine kostenlose Aktion vom TÜV). Da wurden sie noch mit gut (mehr als 80%) bewertet.
Aber mir wurde auch gesagt, das ich für die nächste HU mit einem Wechsel rechnen muss. Und die ist in diesem Jahr im Juli.
Mfg
Andi
An der Saarschleife um 12.00 Uhr mittags knappe 5°plus, von Winter oder gar Schnee ist nix mehr zu sehen oder zu spüren.
Jetzt kommt sogar die Sonne raus. Sie ist zwar noch etwas vorsichtig, aber läßt sich immer mehr sehen.
Mfg
Andi
Andi dafür brauchst du eigentlich kein "Programm", zum CDs auf den Laptop als MP3 speichern reicht der Media Player. Wenn du den öffnest und eine CD einlegst liest er die ein und du kannst diese dann als MP3 direkt auf den Laptop speichern. Und dann wieder auf alle Medien "brennen" oder kopieren. Auch wenn der MP ansonsten nicht das beste Musikverwaltungsprogramm ist, dafür reicht der dicke aus.
Herzlichen Dank für die Info.
Werde ich heute bei Gelegenheit mal versuchen!
Das wird schon klappen, da bin ich zuversichtlich.
Nochmals Dankeschön!
Mfg
Andi
MM5490,
die Musik, die ich jetzt auf Stick von Youtube runtergeladen habe (bis auf 4-5 Lieder), habe ich auch als CD. Da habe ich z.B. überhaupt kein schlechtes Gewissen wegen der Tantiemen der Künstler.
Mfg
Andi
Und dann noch die Leute, die eine Spurverbreiterung mögen...so wie ich. Ich dachte an 30mm pro Achse. Hab ich auch seit 2009 auf meinem Panda. Bisher ohne Auswirkungen.
Auch die Tieferlegung machte bisher beim Fahrwerk keine Mucken.
Nur die serienmäßigen Stoßdämpfer haben nicht mehr den Halt, den sie vor 100.000km noch hatten...
Mfg
Andi
Apropos CD am Laptop auf USB umwandeln...ich habe eine doch größere Sammlung CD´s. Und davon möchte ich einige umwandeln, um sie auf Stick fürs Auto zu laden.
Welches Programm gibt es hierfür?
Von Youtube auf mp3 hab ich schon raus. Aber wie kann ich CD´s im Laptop aufnehmen? Bei mir läuft direkt das Laufwerk an. Zur Info: ich bin absoluter Computer-Laie, ich bin schon froh, das ich die meistens Funktionen hier im Forum auf die Reihe kriege...
Mfg
Andi
Klingt nach einem Masseproblem.
Da kann das so wie du beschreibst schon mal vorkommen.
Oder die Batterie ist entweder nicht voll geladen, oder hat einen "Schuss".
Kenne ich noch von allen 3 Stilo´s die ich hatte. Selbst wenn die Batterie zu 90% geladen war, hat die Spannung nicht ausgereicht. Oder wenn die Batterie älter als 4 Jahre war ( gut, fällt hier weg ).
Da kamen die tollsten Fehlermeldungen. Jeden Tag eine Andere. Bis ich dann die Batterie ausgetauscht habe, oder sie ganz geladen hatte.
Aber wenn ich mir deine Fehler nochmals durchlese, komme ich auch eher zu der Annahme, das es irgendwo ein Masseproblem gibt. Oder der "CanBus" hat einen "weg". Das würde sich mit deiner Info decken, das dein Tipo für 2 Tage in die Werke soll.
Lassen wir uns also überraschen, wie die Sache ausgeht.
Info hier über die Lösung wäre dann sehr nett .
Mfg
Andi
PS: Vorstellung wäre auch ganz schön. Machen ja auch sonst alle. Wir beissen nicht!
Jörg, guter Vorschlag für den Ablauf!
Evtl. bei der Übernachtung mehr Augenmerk auf Pensionen/Gasthäuser als Hotels.
Sonst bin komplett mir dir!
Mfg
Andi
PS: je nach dem wo das Treffen stattfindet, kann ich evtl. schon Freitags kommen, und Montags heimfahren.
Winter wie Sommer die Originalen 16 er mit All Wetter Bereifung.
Dito!
Die Original 17" gab es im April 2016 nicht für die Pop-Limousine. Nicht für Geld und gute Worte.
Heute will ich sie nicht mehr. Da halte ich es eher wie Martin. Die 17" nehmen bei unseren "kleinen" Motoren zuviel Leistung, und sind in Verbindung mit dem normalen Fahrwerk dann auch zu hart.
Mfg
Andi
Ja, stimmt! Diesmal eine sehr gute Auswahl. Und ich habe meine Favoriten gefunden (diesmal ohne mich selbst zu wählen ).
Mfg
Andi
Oder es ist der Schutzengel, der raus will...
duckundwech....
Mfg
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat