Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    nein...da hat "ddafaggah" gefehlt, da hingen also einige Tasten beim Schreiben! ;) :D


    Ja also die letzten Jahre gab es so viele, hässliche Kunterbuntdesigns, es machte einfach keinen Spaß sich einen Helm zu kaufen. Aber jetzt? Ein Design schöner als das andere, schillernde Farben, tolle Designs, hochwertige Qualität......ich hab noch einige Helme aus den frühen Neunzigern hier liegen, da liegen Welten dazwischen.

    Der war gut 8) . Ich habe es nicht direkt garafft :huh: , aber dann ist der Groschen gefallen... ^^


    Mfg
    Andi

    Die Inspektionsintervalle sind beim 1,4l-Benziner genauso wie sie beim Panda HP sind.
    Alle 15.000km oder 1x jährlich Ölwechsel und Inspektion. Die Inspektion jedes Jahr im Wechsel zwischen kleiner und großer Inspektion. So steht´s bei mir im Handbuch, und so hat es mir mein Verkäufer gesagt.
    Für mich also keine Änderung zum HP.
    Die ersten 4 Jahre sind Inspektionen während der Garantiezeit bei Fiat geplant, danach in einer freien Werke.


    Ölwechsel bin auch altmodisch. Wenn´s nicht schon vorgeschrieben wäre, jedes Jahr mit Filter. Und das seit über 30 Jahren. Anfänglich auch bei Fiat, danach auch in einer Freien.
    Der HP fährt schon seit 7 Jahren problemlos mit dem Fuchs-Öl 5W30 (Synthetiköl) aus dem 50l-Fass in der Freien. Ich bezahle jedes Jahr mit Filter beim HP 50€.


    Mfg
    Andi

    Sagt mal wieviel unterschiedlich Tanks gibt es beim Tipo?
    Also ich habe 45 Liter beim 1.3er Diesel und der TJet hat 50 Liter, gibts noch andere ? Muss man verstehen wieso es da unterschiede gibt?

    Es gibt 2 verschiedene Tanks.
    Einmal für die Limousine á 45l, und einmal für Hatch und Kombi á 50l.
    Quelle weis ich nicht mehr genau. Ich glaub das war in den ersten Preis-/Techniklisten von FCA. Warum das so ist? Evtl. weil Hatch und Kombi auch die stärkeren Benziner haben. Ich weiß es aber nicht wirklich.


    Mfg
    Andi

    Und gerade der 1,4l-Motor hat keine Probleme mit dem Begrenzer. Mein HP ist jetzt rund 9 Jahre alt und war schon unzählige Male im Begrenzer. Fiat-Motoren (Benziner) können das ab.
    Das wichtigste hat "mosquito" gesagt: vorher warmfahren!


    Mfg
    Andi

    Gerd, was es auch ist.
    Ich investiere die nächste Zeit nichts in Autos, das nicht unbedingt sein muss.


    Wenn in Genf wirklich neue Versionen des Tipo stehen sollten, kommt es zu spät. Wir haben unseren, und sind mit diesem sehr glücklich.


    HALT! Moment mal! Genf ist doch erst Mitte März!


    Jetzt bin doch verwirrt... :huh:


    Mfg
    Andi

    Hallo Baerchi,


    auch von mir ein herzlichen Willkommen hier im Forum.


    Ich wünsche dir viel Spaß (trotz der momentanen Probleme) mit dein schönen Kombi und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    Los, knippst eure Tipos :D

    Bei dem Wetter schickt man noch nichtmal den Hund raus! Und du willst Bilder von uns? Hier regnet es seit 5 Tagen ununterbrochen...nene, warte lieber noch 2 Wochen. Dann ist Fasching, und da wird fast jedes Jahr wieder schönes Wetter. Kalt aber Sonne (zumindest bei uns).
    Evtl. tun wir unsere Tipo´s sogar für dich schmücken... ^^ ;) .
    Ich denke mal, vor allem unsere Kölner Jungs haben da schon was in der Mache...


    Mfg
    Andi

    wer wollte nicht schon immer mal Iron Ma sein?

    Eisen-Mammi?


    Du meintest wohl "Iron Man"...da ist beim schreiben wahrscheinlich ein "n" im Nirwana verschwunden... :D ;)


    Mfg
    Andi


    PS: der Helm sieht wirklich rattenscharf aus. Wenn ich an unsere Helme Ende der 70er denke...das waren bessere Mützen. Und sahen grauenhaft aus. Ich hab meinen Mofa-Helm immer noch in meinem "Motz"-Zimmer (auch Büro genannt) an der Wand hängen. Der geht bei jedem Umzug mit...

    Au, die schönen Mak-Felgen.
    Hatte ich mir auch ausgesucht. Aber meine Holde meinte nur: "Unsinnige Geldausgabe unterstütze ich nicht!" Und da es ihr Wagen ist, kann ich nichts dagegen sagen. Sie ist mir beim bestellen des Autos schon entgegengekommen, als ich die "normalen" Alu´s wollte und sie eigentlich nicht.


    Mfg
    Andi

    Morgen darf "Luzzy" endlich wieder fahren. Hat fast eine Woche gestanden. Wir fahren erst ca. 25km Landstrasse/Dörfer bis zum Ziel. Und wieder zurück fahren wir ca. 15km Umweg um auf die AB zu kommen. Dort kann sie dann wieder ca. 30km frei laufen (wenn´s der Verkehr zuläßt).
    Wenn möglich, darf sie morgen auch an den Topspeed heranfahren. Bisher waren nur lt. Tacho 170 möglich. Ging halt wegen zu starken Verkehr nicht schneller.


    Mfg
    Andi

    Die Limo bekommt den 120ps t-Jet.gähn gähn weiß ich schon aus italien :rolleyes: :rolleyes:

    Ja. Und die gesamte Tipo-Reihe wird aufgewertet mit neuem Farbenkatalog, Felgen usw.
    Ausserdem ist die Alternative LPG für den 120PS-Benziner noch nicht geklärt. Wäre auch hier in D interessant. Wenn´s den letzten Jahr bei der Bestellung gegeben hätte, wäre er wahrscheinlich unser.


    Lassen wir uns also überraschen!


    Mfg
    Andi

    Da steht teilweise ein Müll drin, der sich gewaschen hat...
    Was hat die Forderung hier in Europa mit der Untersuchung in USA zu tun? Nichts, Nada, Niente!


    Da werden wieder Sachen zusammengewürfelt, damit sich der Artikel besser lesen läßt. Genau wie die Forderung an unseren Verkehrtminister Dofrint er solle Volkswagenbestrafen. Einfach lachhaft die Nummer. Da fällt eher Ostern auf Weihnachten ehe das passiert.


    Mfg
    Andi


    PS: Italien hat die nötigen Unterlagen an die EU-Kommission geschickt. Aber unser Dofrint hat diese nicht akzeptiert. Was hat der zu sagen in diesem Fall? Nichts, Nada, Niente! So langsam macht sich unser Verkehrtminister in ganz Europa lächerlich!