sag mal Andi, wo fängt denn beim Panda der rote Bereich an?
Wir haben uns jetzt noch einen 188er Punto Sporting 1.4 16V geholt. Hat auch sechs Gänge und man sollte meinen den gleichen Motor. Fakt ist, der geht wie die Hölle und ist wesentlich drehfreutiger als mein Tipo. Was aber auffällt, der rote Bereich beginnt bei ihm erst ab 7000 Umdrehungen und nicht wie beim Tipo bereits bei 6000.....
Roter Bereich fängt beim HP bei 6.250 an. Der Begrenzer fängt ab ca. 6.350-6400 an abzuregeln.
Beim 188er Punto glaube ich das sogar. Der konnte und durfte noch viel freier atmen als unsere Tipo´s.
Wenn ihr wüßtet, wie ich meinen Panda HP in den knapp 9 Jahren schon geprügelt habe, egal ob kalt oder warm. Dann würde hier eine heiße Diskussion entflammen.
Aber ist mir wurscht, bei einem Fiat-Motor sind nur 2 Dinge lebenswichtig: Öl und Wasser. Wenn er beides hat, geht´s ihm gut. Und niedrige Drehzahlen mag er auf Dauer absolut nicht!
Der HP hat vor kurzem seine 110.000km geschafft, davon an die 80% Kurzstrecke bis ca. 12km (Fahrt auf die Arbeit).
Mittlerweile bekommt er ab und zu schnupfen (Kupplung fängt an zu rupfen, Stoßdämpfer sollten getauscht werden, beide Gurtaufroller vorne lassen nach), aber sein Allgemeinzustand ist einwandfrei. Ölverbrauch ca. 1l auf 12.000km. Kann aber bei Dauereinsatz der "Sporttaste" auf 1l auf 2.000km steigen. Dann wird er aber "scharf" gefahren.
Ich fahre seit 1994 dauerhaft Fiat. Und jeder Wagen hat bei mir durchgehalten, obwohl er nie zaghaft bewegt wurde. Mein ´94er Punto 55S fuhr bis vor kurzem in der Nachbarschaft bei einem jungen Mann, der ihn mir bei 138.000km abgekauft hatte. Er pflanzte in den 15 Jahr nochmal fast 200.000km drauf. Vor kurzem sagte er noch es täte ihm leid, das er den Wagen verkaufen musste, weil er einen Dienstwagen (VW Passat Diesel) bekäme.
Er konnte den Punto nicht mehr brauchen. Und ihn auf der Strasse vergammeln lassen, brachte er nicht übers Herz. Also hat er ihn mit neuer HU für 800€ verkauft.
Ausser Inspektion/Wartung bekam der Wagen kaum weitere Pflege. Nur einmal musste er an offenem Herzen operiert werden: bei ~190.000km ging die Zylinderkopfdichtung kaputt...
Mfg
Andi