Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?


    Wir hatten 1972 einen Fiat 850 mit 34PS. Damit sind wir mit 6 Personen (2 Erwachsene, 4 Kinder und Hund) eine Woche in die Eifel in Urlaub gefahren.
    1 grosser Koffer vorne im Kofferraum, auf einem weiteren Koffer turnten wir 4 Kinder mit dem Hund, an der Heckscheibe eine grosse Tasche, und der Fussraum vor den Rücksitze voll mit allerlei Taschen und Tüten.


    Ging alles...war nur eine Frage der Organisation. Für den kleinsten, damals 1 Jahr alt, haben meine Eltern über Bekannte einen Kinderwagen im Urlaubsort organisiert.


    Sicherheit im Auto? 1972 noch kein Thema!


    LG
    Andi

    Genau gesagt 188PS... ;)
    Der war schon Anfang der 1990er praktisch unbezahlbar für Otto-Normalverdiener. Bei nur 200 gebauten Originalen kein Wunder...


    Damals war der Mako (Hai) V8 das Auto feuchter Träume. Mit 5,0l Hubraum des Ford-V8 und schlappen 250PS, fast 400Nm und über 240km/h Spitze war er 1969/1971 fast unschlagbar. Selbst ein damaliger Porsche Carrera hatte damals keine Chance.
    Es wurden 11 Stück gebaut. Andere Quellen sagen sogar 25. Aber das wurde schon im Capri-Buch (Heel-Verlag) angezweifelt.
    Heute hat ein tadelloser Mako V8 einen Wert von ca. 100.000€ €!


    LG
    Andi

    hatte eben nochmal mit dem Unternehmen gesprochen...es wird wohl die 85% genommen.


    Trotzdem danke!

    Glaub mir, du wirst später froh sein, die 85% genommen zu haben.
    Nachts, z.B. in einer unbeleuchteten Einfahrt, dunklem Hof etc., siehst du bei 95% fast gar nix mehr!
    Schon die 85% sind bei Regen grenzwertig...Die hatte ich bei meinem 2,3S-Capri III drauf. Bei Regen waren die Reflektionen so stark, das du praktisch blind rückwärts gefahren bist.


    LG
    Andi

    Nur ein Benziner mit 100 PS ist doch sehr wenig. Zudem noch ohne Hybrid, weder Mild, noch Plugin ist nicht mehr Zeitgemäß !


    Schade das es Fiat nicht schafft anständige Motoren aus anderen Konzernbrüdern zu übernehmen.

    Ich habe was läuten hören in Richtung 1,3l-Turbo-Benziner als 48V-Mildhybrid mit 130-150PS.


    Aber wie immer bei Fiat: nix genaues weiss man nicht!


    LG
    Andi

    Ich bin auch kein Fan davon. Deshalb meine Ausführung oben. Ab 150.000km ist es mir egal, ob die Kette hält, oder bei 10 Jahren. Ich habe selten solange oder so weit ein Auto gefahren. Bis auf den zweiten Capri (2,3S V6 mit 114PS), den habe ich mit knapp 35.000km bekommen und mit 210.000 km abgegeben ;) ...und das in nur 4 Jahren.
    War nur einmal war die Kopfdichtung kaputt, hat mir mein Schwager gemacht und damals schon einen Haufen Kohle gespart. Ford wollte dafür nur mal eben 1.800DM...war damals für einen arbeitlosen praktisch unerschwinglich. So kostete der Spaß nur 200DM an Material, 2 Kisten Bier und eine Flasche Single Malt Whiskey...


    LG
    Andi