Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Mal eine allgemeine Frage in die Runde. Unser Tipo ist jetzt -wie bekannt- 5 Jahre alt und hat nur 38.000 km auf der Uhr. Soll ich jetzt den Zahnriemen wechseln lassen oder ist das noch nicht erforderlich? ?(


    KH

    Mahlzeit !


    Karl-Heinz...wie sagte einst ein ehemaliges Mitglied: nach 5 Jahren ist es sowieso vorbei - dann fällt er komplett auseinander...
    Also am besten vorher abstoßen! :1f604: :1f602: :1f609:


    Ne - also wie vorher beschrieben; Wechsel alle 6 Jahre oder max. bei 120.000km. Ja nachdem welcher Fall zuerst eintritt!


    Meiner ist auch nächstes Jahr im August fällig. Dann ist er genau 6 Hahre alt. Und KM dürfte das TurBienchen dann um die 60.000 haben.


    LG
    Andi

    Das wahr wohl nichts mit Blitzkrieg Herr Putin =O ,in die Geschichtsbücher geschaut wie das geht? :D


    Jetzt hat er den Salat, jeder Tag mehr an Kämpfen bringt ihm mehr Probleme, anscheinend muss er im Kremel schon tobsuchtsanfälle bekommen haben :thumbup: und bei uns geht's kräftig nach oben mit den preisen Heizöl bei 1,12 pro liter =O ,supe plus habe ich heute morgen bei 2,16 entdeckt <X

    1,12/Liter - das war gestern. Heute aktuell 1,42€! Mein Nachbar hatte fast einen Tobsuchtanfall bekommen. Er hatte vor 2 Wochen 5.000l Heizöl bestellt für 92Cent!
    Da aber der Händler Öl tagesaktuell abrechnen muss, muss mein Nachbar eben jetzt in den sauren Apfel beissen! Momentan ist es schwierig ad hoc Öl geliefert zu bekommen. Die Ölhändler haben momentan ein Vorlauf von zwei bis drei Wochen...Die kriegen das Heizöl nicht so schnell geliefert wie sonst...und die Mineralölfirmen schlagen jetzt voll zu.


    LG
    Andi

    Heute morgen an der Freien E 10 für 1,919€...an der Aral im Nachbarort jetzt E 10 für 2,029€ ... Die Mineralölfirmen sind doch bekloppt!


    Heute Morgen kam im öffentlich Rechtlichen TV die Erklärung warum in Polen der Sprit so günstig sei:
    die Mineralölfirmen verlangen für den Sprit in Polen gut 20% weniger als hier in Deutschland. Die Senkung der MwSt fällt da mit 8% fast nicht ins Gewicht...
    DAS finde ich eine Sauerei!
    Und hier schimpft jeder auf unseren Staat, der zwar auch nicht ganz unschuldig ist... Aber 20% weniger für den Sprit, dann würde es bei uns auch deutlich günstiger. Da ja die MwSt an den Endpreis gekoppelt ist, würde das gut und gerne insgesamt 40Cent ausmachen!


    Sieht man auch am Heizölpreis...Mein Nachbar hatte vor 2 Wochen 5.000Liter bestellt für 0,92€ den Liter, liefern konnte der Händler aber noch nicht. Heute bekam er einen Anruf, das der Händler heute erst beim Großhändler das Öl abholen könnte. Der Literpreis müsse er jetzt auf 1,41€ anpassen...also in 2 Wochen eine Erhöhung von fast 50%! Laut Händler ist das noch nicht das Ende der Fahnenstange. Er rechnet mit fast 2€/Liter als Peak...


    Jetzt bin ich wieder froh, das wir auf Elektroheizung umgestellt haben. Trotz Erhöhung kommen wir mit knapp 1.400-1.500€ jährlich nur fürs Heizen hin.
    Öl brauchten wir im Jahr ca. 1.500 - 1.700 Liter.
    Holz (geschnitten und fertig gespalten) brauchten wir 12 bis 15 Festmeter. Der Festmeter Buche/Eiche kostet jetzt 125€/Festmeter, Lieferung frei bis zum Straßenrand...


    LG
    Andi

    ne...so lassen ist keine Option, versaut voll die Aerodynamik, habe ein richtiges flattern im Lenkrad und die Windgeräusche an der Stelle, unerträglich, der Topspeed leidet auch drunter....das wird auf jeden Fall gemacht.

    :1f60e: :1f923:


    LG
    Andi

    Heute muß ich mich mal eben selbst denunzieren.
    Wollte fix drehen und einen anderen Weg einschlagen da die Müllabfuhr vorne den Verkehr staute und habe einen Grenzstein angestubst. :(
    Der hat sich aber auch echt fies im Dickicht verschanzt....



    Mmmh...doof gelaufen...
    Schätze mal, da muss an neue Schürze ran... :1f605: Kostet nur komplett mit Lackierung bei Fiat schätzungsweise 1.500€ :1f601: :1f602: :1f609:
    Kann man auch per Smartrepair machen lassen, dann sind es nur 150€...falls kein Riss drin ist...


    Oder einfach so lassen :1f607:


    LG
    Andi

    Und der digitale Führerschein ist wahrscheinlich auch vom Tisch...
    Da der App-Hersteller wegen massiver Sicherheitslücken keine Gelder mehr bekam, wurde diese Sacher erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.
    Verkehrsminister Wissmann erklärte, daß zur Zeit niemand mehr Interesse an einem digitalen Führerschein habe, zumal er rechtlich bei einer Polizeikontrolle nicht gelten sollte...


    LG
    Andi

    Jetzt sind schon einige Fahrzeugschlüssel von dem Verbot betroffen...z.B. der Smartkey von BMW.
    Da wollte ein Fahrer während der Fahrt einige Funktionen testen und wurde prompt erwischt.
    Hier hat auch der Richter in zweiter Instanz entschieden, daß dies auch verboten sei.


    Jetzt darf der Fahrer 100€ zahlen und bekam 1 Punkt.
    Zusätzlich darf er die Kosten des Verfahrens tragen...er wollte alles ohne Anwalt durchziehen, da dieser ihm schon vor dem ersten Gerichtstermin nicht vertreten wollte.


    LG
    Andi

    Hallo aus dem Seuchenpfuhl. Jeden Tag positive Überraschungen. Momentan 4 auf Station, eine im KH. Personal 5 positive Ausfälle. Ich hoffe ich darf auch bald daheim bleiben. Auf Woman in plastic hab ich nämlich keinen Bock.
    Aber ey wenigstens scheint die Sonne :D

    Bei Elke auf der Arbeit in der Porzellanfabrik sind von drei Schichten in ihrer Abteilung aktuell 10 von 15 Arbeiterinnen positiv getestet...und diese 10 sind alle aus Frankreich, die nur zur Arbeit ins Saarland kommen...sind aber alle 10 dreifach geimpft...
    2 von denen liegen sogar im Krankenhaus auf Intensiv!
    Und alle Arbeiter werden jeden Tag getestet. Am Eingangstor ist ein Testzelt aufgebaut, da kommt keiner ohne Test auf das Gelände.


    LG
    Andi

    Gerd, ich hatte gestern noch mit meiner ungeimpften Nachbarin gesprochen. Die ist immer noch der Meinung, daß egal welcher Impfstoff jetzt freigegeben wird, keiner davon über Jahre getestet wurde und damit nicht wirksam ist.
    Und sie lässt ihren 12jährigen Sohn nicht impfen. Sie sagt immer noch - dieses Giftzeug kommt nicht in ihren Körper und in den Körper ihres Sohnes.
    Der Mann ist geimpft, der musste sich impfen lassen, da er sehr viel direkten Kundenkontakt hat. Und seltsamerweise hatte er keine Impfwehen, ihm ist kein zweiter Kopf gewachsen oder sonstiges durch die Impfung bekommen.
    Aber das interessiert seine Frau nicht. Sie hat in der Familie die Hosen an, und er macht fast alles was sie sagt...


    Sie geht auch mit ihrem Jungen auf jede Demo gegen das Impfen...


    LG
    Andi

    stimmt....aber er wird sich gegen den Untergang mit aller Macht stemmen.
    Ich hoffe es gibt genug Menschen dort, die noch einen gesunden Verstand bewahrt haben

    Das Problem ist die Informationslage...kaum einer kennt die Wahrheit, wie hier schon mal erwähnt wurde.
    Freies TV/Medien gibt es nicht mehr. Alles ist staatlich zensiert...


    Und die Demonstranten, die gegen den Krieg demonstrieren und massenweise verhaftet werden, werden von der nicht informierten Allgemeinheit als "Terroristen" angesehen...
    Und mittlerweile sollen an die 10.000 Menschen verhaftet worden sein...und es werden täglich mehr.


    LG
    Andi

    Devid, das kenne ich auch.
    Im Flur hatte eine Wand praktisch einen flachen Bogen gemacht bei nur 1,50m Breite.
    Um diesen Bogen einigermaßen zu Begnadigung, musste auch zentimeterdick eingesetzt werden. Das dauerte auch lange, und im Frühjahr musste tagelang (Gottseidank bei gutem Wetter) die Haustüre und einige Fenster stundenlang offenstehen, damit die Feuchtigkeit rauskam.


    Das ist halt der Nachteil eines Altbaus, der während dem Krieg gebaut wurde.
    Wir haben in einem Raum eine Deckenhöhe von 1,91 - 2,06m! Hatte damals keinen interessiert. Wir hatten die Deckenverkleidung abgemacht, und mussten feststellen, daß die Deckenbalken nur nach Augenmaß verlegt wurden. Das alles in Waage zu legen, wäre absolut unwirtschaftlich geworden.
    Da wir nur 1,55 (Elke) und 1,67 (ich) klein sind, hat uns das nicht hilft gestört...
    Schlimmer war schon, das es in keinem Raum richtige Ecken gibt. Da steht ein 1,50m breiter Schrank hat einen Seite an der Wand, und in der Ecke sind noch fast 15cm Platz.
    Und so ist es im ganzen Haus...der Fliesenleger verzweifelte fast, als er im Bad und im Flur Platten verlegen musste. Knapp die Hälfte der Platten war Ausschuss, da an allen Wänden Platten zerschnitten wurden mussten!


    LG
    Andi