Hallo Andi, das mit der schlechten Bilanz des Wasserstoffes ist mir bekannt. In meiner Überlegung sollte natürlich nicht eine Herstellung mit Erdgas erfolgen. Das wäre ja wirklich dämlich ;-)Es gab / gibt (?) ja Pläne in Nordafrika oder auch konkret in Namibia per Sonnenkraft Wasserstof herzustellen, welchen man dann nach Europa schifft. Einigen sehr armen Ländern in Afrika wäre damit sehr geholfen. Besser und jedenfalls als mit "brot für die Welt" etc.
Mein Bekannter hatte mal den Hyundai Nexo, an sich ein wirklich geiles Auto. Mittlerweile gibt es sogar innerhalb 30 Km eine Tanke.
Gruß
Ja, diese Pläne gab es...aber warum sich wieder von Drittstaaten abhängig machen? Genau das will doch niemand mehr...
Was wir machen können, unbedingt wieder verstärkt in Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen investieren!
Es kann nicht sein, das WKA' s 3-4 Jahre in der Bauplanung hängenbleiben. Die Genehmigung für eine WKA dauert länger als der komplette Tesla-Bau inklusive Genehmigung in Brandenburg!
Ähnlich sieht es bei Photovoltaikanlagen auf freien, nicht mehr von Bauern angebauten Flächen aus. Bei uns gibt es jede Menge solcher Flächen, wo es sich für den Nebenerwerbsbauern nicht mehr lohnt, Felder zu bestellen. Und Grossbauern haben kein Interesse daran, weil die Flächen zu klein und nicht zusammenhängend sind.
Aber Photovoltaikanlagenparks? Sowas ist bei der Gemeinde noch nicht angekommen...
Unsere Gemeinde braucht doch nur in die Nachbargemeinde zu schauen. Dort ist der Park komplett stark und hoch eingezäunt. Und die Photovoltaikanlagen sind auf 1,50m hohe Gerüste geschraubt. In dem ganzen Park (ca. 4 Fussballfelder groß) weiden für die Graspflege 6 Schafe, die fast das ganze Jahr dort weiden können. Bei schlechtem Wetter können sie in einen Stall gehen...
Im Sommer wird da soviel Strom (auch bei schlechtem Wetter!) produziert, das ein 500-Seelen-Dorf fast Energieautark ist!
2023 soll dort auch noch ein Stromspeicher entstehen, der von Renault gesponsert ist. Da werden ältere Akkus vom Renault Zoe eingebaut. Insgesamt sollen 500 (!) Akkus in dem Speicher Platz haben...
LG
Andi