Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Hallo Andi, das mit der schlechten Bilanz des Wasserstoffes ist mir bekannt. In meiner Überlegung sollte natürlich nicht eine Herstellung mit Erdgas erfolgen. Das wäre ja wirklich dämlich ;-)Es gab / gibt (?) ja Pläne in Nordafrika oder auch konkret in Namibia per Sonnenkraft Wasserstof herzustellen, welchen man dann nach Europa schifft. Einigen sehr armen Ländern in Afrika wäre damit sehr geholfen. Besser und jedenfalls als mit "brot für die Welt" etc.
    Mein Bekannter hatte mal den Hyundai Nexo, an sich ein wirklich geiles Auto. Mittlerweile gibt es sogar innerhalb 30 Km eine Tanke.


    Gruß


    Ja, diese Pläne gab es...aber warum sich wieder von Drittstaaten abhängig machen? Genau das will doch niemand mehr...


    Was wir machen können, unbedingt wieder verstärkt in Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen investieren!
    Es kann nicht sein, das WKA' s 3-4 Jahre in der Bauplanung hängenbleiben. Die Genehmigung für eine WKA dauert länger als der komplette Tesla-Bau inklusive Genehmigung in Brandenburg!


    Ähnlich sieht es bei Photovoltaikanlagen auf freien, nicht mehr von Bauern angebauten Flächen aus. Bei uns gibt es jede Menge solcher Flächen, wo es sich für den Nebenerwerbsbauern nicht mehr lohnt, Felder zu bestellen. Und Grossbauern haben kein Interesse daran, weil die Flächen zu klein und nicht zusammenhängend sind.
    Aber Photovoltaikanlagenparks? Sowas ist bei der Gemeinde noch nicht angekommen...


    Unsere Gemeinde braucht doch nur in die Nachbargemeinde zu schauen. Dort ist der Park komplett stark und hoch eingezäunt. Und die Photovoltaikanlagen sind auf 1,50m hohe Gerüste geschraubt. In dem ganzen Park (ca. 4 Fussballfelder groß) weiden für die Graspflege 6 Schafe, die fast das ganze Jahr dort weiden können. Bei schlechtem Wetter können sie in einen Stall gehen...
    Im Sommer wird da soviel Strom (auch bei schlechtem Wetter!) produziert, das ein 500-Seelen-Dorf fast Energieautark ist!
    2023 soll dort auch noch ein Stromspeicher entstehen, der von Renault gesponsert ist. Da werden ältere Akkus vom Renault Zoe eingebaut. Insgesamt sollen 500 (!) Akkus in dem Speicher Platz haben...


    LG
    Andi

    Oha, immer wenn man denkt es geht nicht schlimmer, dann ...

    Wie ich oben geschrieben habe, momentan gibt keine Facelift-Tipo's!


    Die ganzen Halbleiter - Chips marschieren in den 500er und hier speziell in den 500e! Der verkäuft sich wie warme Semmeln...
    Im Januar waren es schon über 50% der 500-Zulassungen. Obwohl der 500e jenseits von Gut und Böse kostet, ist er ein absoluter Renner!
    Ein gut ausgestatteter 500e kostet unterm Strich schon soviel wie ein Hyundai Kona oder ein VW ID3!
    Und trotzdem lieben ihn die Käufer...


    LG
    Andi

    Heute morgen gegen 10.00Uhr war mein Schatzilein tanken. Und hat die neuesten Preise mitgebracht!


    An der Freien Tanke:
    E10 kostet 2,299€
    E5 kostet 2,339€
    SuperPlus 2,459€


    Ultimate an der Aral 2,599€!
    E10 kostet 2,399€
    E5 kostet 2,439€
    SuperPlus gibt es nicht mehr...


    Also ist zumindest an der Aral-Tanke die 2,50€-Grenze gefallen!


    LG
    Andi


    PS: Dieselpreis war genau wie E5!


    PPS: der Verbrauch lag bei realen 9,2l - höchster Verbrauch seit Elke das Auto alleine fährt :1f911:

    Hat kein Tipo mehr, fährt kia :D :saint: :whistling:

    Wäre für kein Grund für eine Absage. Ist zwar ein Tipo-Treffen, aber ich will sehr gute Bekannte bzw. Freunde wiedersehen. Mein Auto dürfte fast jeder kennen...haben viele in natura gesehen oder auf Bildern in der Galerie!


    LG
    Andi


    PS: Urlaub bzw. Frei ist vom AG eigentlich nicht vorgesehen, da vorher 3 Wochen Betriebsurlaub sind! Und bisher möchte auch keine Kollegin mit ihr tauschen...

    Ich habe seit kurzem auch ein kleines akustisches Problemchenchenchen. Mir ist aufgefallen, dass beim langsamen stop and go in der Stadt das Bremspedal ganz leise quietscht, wenn ich es nur ganz leicht berühre. Tritt man aber das Pedal richtig, quietscht es nicht. Das Geräusch ist extrem leise. Trotzdem stört es mich, wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin.

    Eventuell deine Schuhe? Kenne ich auch...wenn ich Schuhe mit Gummisohlen anhaben, kommt bei mir bei sachter Berührung auch ein leichtes Quietschen, bei Leder- oder PVC-Sohlen ist dagegen nichts zu hören!


    LG
    Andi

    Muss dir leider soweit Recht geben...Nur bei Wasserstoff nicht. Für die Herstellung von Wasserstoff wird immer noch zu 100% Erdgas eingesetzt. Und damit ist es nicht umweltneutral und deutlich zu teuer! Wasserstoff ist erst eine Alternative, wenn es zu 100% aus erneuerbarer Energie hergestellt würde...und selbst dann bräuchte man 4x mehr Strom...


    Gerd:
    Steuersenkung wird sofort von der Mineralölwirtschaft aufgefangen. Hat man letztes Jahr und dieses Jahr bei der Co2-Abgabe gesehen. Aus der 1,5Cent Co2-Abgabe jetzt am 01.01.2022 wurden von den Mineralölkonzernen frecherweise sofort 5Cent Erhöhung gemacht.
    Wer glaubt denn ernsthaft, das die Mineralölkonzerne das jetzt auch bei einer Steuersenkung auch nicht machen würden.
    Ich gebe dir Brief und Siegel darauf, wenn Deutschland die Energiesteuer um 20Cent senkt, kämen an der Tankstelle maximal 5Cent davon an...Gerade jetzt wo täglich die Preise explodieren, wäre das ein gefundenes fressen für die Mineralölkonzerne!


    LG
    Andi

    Devid...Ist bei uns genauso. Zwar wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um auf eAuto umzusteigen.
    Leider gibt es noch nix auf dem Markt, was den Tipo ( und gerade den Kombi) ersetzen könnte. Wäre alles nur ein Kompromiss.
    Da bei mir noch die Finanzierung bis Anfang nächstes Jahr läuft, bin ich etwas auf die FCA-Bank angewiesen.


    Ein fremder Hersteller kommt deshalb (noch) nicht infrage. Und FCA bietet ausser dem 500e nichts an. Aber da passt kein eRollstuhl rein um wirklich mobil zu sein.
    Nächstes Jahr kommt der Baby-Jeep der knapp unterhalb des Renegade rangieren soll. Das wäre eher was. In den Renegade würde ein eRollstuhl knapp reinpassen.


    Am liebsten wäre mir ein Mini-Van wie der Qubo...niedriger Schweller aber hohe Sitzposition, vergleichsweise riesiger Kofferraum, da passt ein eRollstuhl ohne zusammenzuklappen gut rein.
    Leider ist sowas reinste Utopie...99,5% der eAutos mit entsprechendem Kofferraum sind (für mich) sinnlose SUV, da die Schweller beim Einstieg zu hoch sind. Da bekomme ich mein rechtes Bein nicht mehr hoch genug um einzusteigen.


    Also bleibt vorläufig (noch) der Tipo...


    LG
    Andi


    PS: Heute morgen gegen 9.00Uhr an unserer freien Tanke E10 für 2,139€, E5 2,159€ und Diesel 2,149€...Diesel kommt dem Preis des E5 sehr nahe. Elke hat extra angehalten und die Preise notiert.
    Zur Info: ARAL im Nachbarort im Schnitt bei allen Sorten 8Cent teurer. Ultimate liegt bei 2,349€!

    Das war nur einer. Da muss man nicht gleich alle durch den Dreck ziehen.Ich sag auch nicht das hier nur Bullshit verbreitet wird weil einer konsequent unqualifiziertes Gebabbel an den Mann bringen will.
    Im übrigen hast du mit dem Sport auch ne Plasticdose, die Thunfische kokeln wenigstens nicht vor sich hin :whistling:
    Alles eine Frage des Blickwinkels.
    Aber back to topic, ja nicht mehr lang da stehen bei Shell die Seelsorger anne Zapfsäule :D 8o

    Gerade eben die Nachrichten, da zeigten sie Aral und Shell Tanken, die heute mittag für E10 2,159 € verlangten. War im WDR irgendwo in Nordrhein-Westfalen...wo genau das war habe ich nicht mitbekommen.
    Auf jeden Fall war bei der Aral das Ultinate bei 2,369 €...


    Ich sag euch, das ist nicht mehr lustig! 2,50€/Liter für E10 könnte nächste Woche erreicht werden! Spätestens dann braucht es wirklich Seelsorger an den Tankstellen...


    LG
    Andi

    Naja, immerhin. Erfrierungen sind dabei nicht zu erwarten..........Abhärtung dagegen ist ja nicht ungesund! Hart ist es jedoch schon. Nix für die ältere Generation.

    Ich liege am liebsten, wie die sprichwörtliche Katze, am Ofen - so nahe wie möglich... ;) :rolleyes: 8)


    LG
    Andi

    Komisch, die anderen 4 sind als eVersion momentan nicht bestellbar. Im Moment nur noch mit viel Glück beim Händler zu haben.


    Auch der eDucato ist ein Selbstläufer. Gerade bei kleinen Handwerkern im Umkreis von 100km sehr beliebt.


    Und die kleineren Versionen (Rifter/Berlingo/Combo/ProAce) sind als eVersion als Kasten und als PKW die absoluten Renner!
    Und das sogar nur mit dem kleinen 50kwh-Akku mit einer realen Reichweite von nur 200km!


    Lieferfristen von 9-12 Monaten (je nach Ausstattung) sind eher die Regel, und nicht nur wegen Chipmangel.


    Wer mit diesen relativ kleinen Hochdachkombis/Kasten täglich mehr als 300km fahren muss, findet langsam auch bei der Konkurrenz nichts mehr.
    Nur bei den 3,5t-Kasten ist der Diesel noch (!) unschlagbar. Die fahren ja täglich bis zu 800km oder mehr. Was auch verständlich ist...da die meisten mit 160kmh oder mehr über die AB düsen...


    LG
    Andi

    Endlich mit LED - aber wie sieht es mit dem total veralteten und langsamen UConnect aus? Jetzt auch auf dem neuesten Stand und mit deutlich größeren Tatsch-Display?
    Da hat er letzte Woche viele, viele Punkte gegen Audi und BMW im Test verloren! Verarbeitung/Motor/Getriebe haben im Vergleich zur Konkurrenz gut abgeschnitten - ist aber immer noch der Herzen :2764: !
    Getestet wurden die Diesel, da hat er im Verbrauch mit 7,1l gut abgeschnittenen, BMW 7,0l und Audi 7,5l mit vergleichbarer Leistung.


    LG
    Andi

    Und wieder ein Batch von Peugeot/Citroen/Opel und Toyota - aber warum nicht! Würde ich auch so machen. Alle in einem Werk gebaut, gemeinsame Kosten, gleiche Technik - also alles OK!


    Und auch nur als vollelektrisch, genau wie die anderen vier!
    Mit 75kwh-Akku eine reale Reichweite von ca. 250km, oder im City-Betrieb 400km.
    Für einen Wochenendtrip mit Kind und Kegel völlig ausreichend - mehr als 2 Stunden bleiben die Kids eh nicht ruhig. Und an einer Schnellladesäule hat er wieder zu 80/85% für 200km nachgeladen!


    LG
    Andi


    PS: der Ulysse ist größer als der VW ID buzz, kostet bei vergleichbarer Ausstattung mindestens 11.000€ weniger als der VW...der VW fängt erst bei knapp 63.000€ an. Der Ulysse bei rund 52.000€...