Beiträge von Tipo-Lev

Partner:
Feiertag?

    Naja, die Stoßstange ist lackiertes Plastik.
    Viel mit zurechtbiegen ist da nicht mehr.
    Und ein zerkratzter Scheinwerfer kann auch nur durch mit neuem Glas repariert werden.


    Bei meinem Parkrempler war das Heck noch aus einem Guß. Da kann derjenige locker mal kurz ausbeulen lassen.

    Ich finde den Arbeitslohn immer noch extremst happig.
    Wenn ich bedenke, dass die mit so einer Reparatur mehr verdienen, wie ich an einem Tag als Veranstaltungstechniker ...


    Wenn das Auto nicht finanziert wäre, dann hätte ich nur den Scheinwerfer getauscht und das restliche Geld genommen. Das ist schonmal ein kleiner Familienausflug an die Nordsee.

    Ja sehr gerne! Das würde mich interessieren, man wird ja scho bei den Netto-Preisen blass. Aber das noch lackiert mit Arbeitslohn? Ein kleiner flotter Gebrauchtwagen! ;)

    Na dann will ich euch die gesamte Liste mal nicht vorenthalten:

    Juhuuu!!


    Heute Morgen um 8:13 Uhr (was für eine grausame Uhrzeit für Telefonate, zum Glück turnte Sohnemann schon rum) den Anruf von der Werkstatt bekommen:
    Die Stoßstange ist heute, ganz unerwartet, mit der Lieferung gekommen.


    Montag Morgen wird der Gute dann abgeholt und ich habe für 2-3 Tage einen 2er BMW.
    Alle anderen Fahrzeuge haben nämlich kein Isofix :P


    Falls es wen interessiert, wieviel allein die Ersatzteile kosten, hier mal die Übersicht aus meinem Gutachten. Einheitliche Schrauben verbaut man wohl sehr, sehr ungern :rolleyes:

    Schade ist nur manchmal, dass auf dem Beifahrersitz kein Isofix verbaut ist.
    Das hat meinem Sohnemann schon öfters nicht gepasst. Die Kopfstütze hat scheinbar so gar keine Ähnlichkeit mit meinem Gesicht :rolleyes:

    Ich war auch echt überrascht.
    Montag Morgen noch in der Werkstatt gewesen und die hatten scheinbar noch nie einen Tipo da.
    Wollten die Teile vorbestellen und ich wäre nächsten Montag hin.
    Abends dann direkt den Anruf, dass es mit den Teilen wohl etwas komplizierter ist.


    Hat mich doch sehr überrascht. Aber es stehen doch noch soviele Tageszulassungen rum, vielleicht kann man sich da einfach eine lackierte Stoßstange mopsen :rolleyes:

    Nicht ganz Parkrempler, aber leider hat es meinen Tipo nun auch erwischt :(
    Die Dame hat am Stopschild nur kurz nach rechts geguckt und mich auf der Vorfahrtsstraße aus der anderen Richtung kommend übersehen.


    Zum Glück nur ein "kleiner" Schaden und es ist Niemanden was passiert.


    Jetzt rief mich gestern die Werkstatt an und sagte, dass es aktuell keine Frontschürze gibt. Sämtliche Lieferanten können nicht liefern. Man hofft darauf, dass das Teil vielleicht in einem Monat wieder verfügbar ist.


    Hat sonst jemand eine Ahnung woher man eine beziehen könnte?
    Ich bin da gerade nicht so erfreut auf gut Glück irgendwann eine Neue zu bekommen :/

    Ich bin in den letzten Tagen über 1000Km mit Tempomat gefahren und komme zum Schluss das der im Tipo mit Abstand der präziseste ist den ich jemals hatte. Das Ding hält die Geschwindigkeit wie ein schweizer Uhrwerk. Auch die Bedienung finde ich sehr gelungen. :thumbup:

    Er läuft auf jeden Fall besser als beim Pre-LCI vom Fiat 500. Das Ding da funktionierte da nämlich immer noch genauso, wie in sämtlichen Iveco Sprintern :whistling:

    Guck auf jeden Fall mal nach den aktuellen Tageszulassungen mit der More-Ausstattungslinie. Da gibt es zwar keine Sitzheizung, die mache ich aber gefühlt beim Reinsetzen schon selbst :D
    Die gibt es dann aktuell für unter 15.000€


    Das ist zumindest meine Erfahrung aus der Zeit der Fahrzeugsuche :)

    Wobei es beim ACC auch Unterschiede wie Tag und Nacht gibt.
    Im Passat ist es total unauffällig, im Peugeot 308 benutzt das Auto aber zum Beispiel die Bremse nicht und verzögert nur mit dem Motor. Da muss man dann auch öfters eingreifen.


    Heißt aber keinesfalls, dass ich nicht happy mit nem Tipo bin :P

    Tempomat ist schon was Feines, solange der Verkehr auch mitspielt.
    Ansonsten finde ich es schade, dass der Limiter nicht zusammen mit dem Tempomat kommt.
    In der Stadt das Gaspedal treten und nicht schneller als 53 km/h fahren wirkt mindestens genauso befreiend, wie gar nicht aufs Pedal treten und 130 auf ner freien Autobahn fahren :D

    Das sieht so schick aus, das ich es vermutlich auch noch bei mir im Tipo so umsetzen werde :thumbsup:


    Wie hast du das mit der Befestigung gelöst?
    Und hast du die Lampen einfach ausgebaut oder nur die Zuleitung an der Lampe vorbei gelegt?

    Seit gestern Mittag sind wir nun auch wieder zu Hause und dem Kleinen geht es dem Umständen entsprechend gut.
    Zumindest hat er fleißig alle Schwestern mit seinem Lächeln um den Finger gewickelt :P


    Um das Rätsel rund um das mysteriöse Rentnerblond zu lüften: Der Wagen ist in Maestro Grau lackiert.
    Hätte ich die Wahl gehabt, dann wäre es ein harter Kampf zwischen Rot und Blau geworden :D



    Zum Motor kann ich sagen: Der T-Jet ist im Vergleich zum Sauger doch schon ein echter Gewinn.
    Habe beim 500L die Möglichkeit gehabt die 95PS-Variante zu fahren. Ist an sich kein schlechter Motor, aber beim Auffahren auf die Autobahn hat mir doch schon etwas der Durchzug gefehlt. Deswegen bin ich mit der Wahl definitiv mehr als zufrieden :)

    Das Treffen ist leider nicht drin, Sohnemann hat sich seinen ersten unfreiwilligen Krankenhausaufenthalt eingehandelt :| Vor Samstag Nachmittag sind wir da wohl nicht raus.
    Aber mal bei der Aral treffen sollte sicherlich drin sein. Die Paar Meter B8 sind doch von Wiesdorf aus ein Klacks ;)